Spoiler-Warnung!
Dieser Artikel enthält Informationen über eine zurzeit laufende oder zukünftige Episode und/oder Staffel. Ist eine Umbenennung der Seite notwendig, warte bitte auf die deutsche Veröffentlichung. Allgemeine Bilder dürfen jederzeit eingefügt werden. |
„Sora! Arin! Ich heiße euch beiden Frechdachse immer wieder gerne willkommen.“ |
— Mr. Frohicky zu Sora und Arin in Die Verschmelzung: Teil 1 |
Alfonzo Frohicky[1] ist ein Froschwesen und der stellvertretende Hausmeister des Klosters des Spinjitzu, der in Crossroads lebt. In der multikulturellen Stadt arbeitet er als Organisator von Wettbewerben und Festen wie dem Mech Master 5000, Kuchen-Backwettbewerben und dem Suppenwurffestival.
Biografie[]
Vorgeschichte[]
Vor der Verschmelzung, bei der seine Welt mit Ninjago verschmolz, als Alfonzo noch eine kleine Kaulquappe war, hörte er Geschichten von den Ninja.[1]
Staffel 1[]
Die Verschmelzung: Teil 1[]
Gerade, als er letztmalig zur Teilnahme am Mech Master 5000 in Crossroads aufrief, kamen Arin und Sora zu ihm, um sich auch von ihm registrieren zu lassen. Dabei freute er sich sehr, die beiden zu sehen, da er sie immer wieder gerne willkommen hieße. Als besondere Begrüßung schlug er mit seiner Zunge sogar in Soras Hand. Doch beim Anblick ihres Mechs war er sehr verwundert, denn das Fahrzeug wirkte auf ihn nicht wie eine beeindruckende Konstruktion. Danach ging er auf die Konkurrenz ein und behauptete, dass die besten Mechs aus den Verbundenen Welten an der Startlinie stünden. Trotz der vielen Gegner waren die Jugendlichen fest davon überzeugt, dass sie das Rennen gewinnen konnten, und auch wenn er Bedenken hatte, kam er daraufhin auf die Anmeldegebühr zu sprechen. Als Arin ihm statt des Geldes jedoch einen selbstgebackenen Kuchen vorhielt, lehnte er zuerst die Alternative ab, mit der sie ihn bereits in der Vergangenheit bestochen hatten. Allerdings änderte er seine Meinung, als Arin angab, dass sie den Kuchen dann wohl entsorgen müssten, und aß das Gebäckstück mit einem Mal, während die Kinder nun zur Startlinie gehen durften.
Der Crossroads-Jahrmarkt[]
Auf dem Crossroads-Jahrmarkt verwaltete er den Kuchen-Backwettbewerb und war gar nicht erst überrascht Arin und Sora zu sehen, als diese kurz vor Einreichungsschluss auftauchten und ihm einen Kuchen reichten. Danach verfolgte er den Streit zwischen Arin, Sora und dem Meisterkoch Grab-Barg, das kurz darauf durch die Entführung von Labo jedoch in den Schatten gestellt wurde.
Später verkündete er den Sieger des Wettbewerbs und verlieh Grab-Barg die Trophäe. Anschließend ergänzte er noch, dass Arin auf dem zweiten Platz gelandet sei, lobte ihn allerdings für seinen tollen Kuchen, wofür er eine kleinere Auszeichnung in Form einer Medaille erhielt.
Der Tempel der Drachenenergie[]
Mr. Frohicky wurde von Arin und Sora als Haushaltshilfe für Lloyd im Kloster des Spinjitzu eingestellt.
Wenn einer lacht ...[]
Der letzte Djinn[]
Die Absolute Macht[]
Die innere Kraft[]
Auf Befehl von Zane brachte Mr. Frohicky den Drachenenergiekern der Schleimkrieger des Muttergartens aus dem Kloster des Spinjitzu mit dem Drachenpower-Spinjitzu-Rennwagen nach Crossroads, wo Lloyd mit den anderen zwei Kernen wartete, um alle drei einsetzen zu können und die Verschmelzungsbeben endgültig zu beenden. Der Grüne Ninja meinte zu Frohicky freundlich, er sei der beste stellvertretende Hausmeister des Klosters, den es bisher gegeben habe.
Staffel 2[]
Der Blutmond[]
Unter den Social-Media-Beiträgen von NinjaFanInfinity und SpinjitzuForDays99 kommentierte auch Mr. Frohicky, der an seinem Profilbild zu erkennen war und dessen Account "Incroaked" hieß.
Gong der Zerstörung[]
Jenseits der Vision[]
Die Macht aus dem Osten[]
Eine echte Familie[]
Auftritte[]
SerienkanonStaffel 1
Staffel 2
|
Trivia[]
- Vermutlich bezog sich die Behauptung, dass ein Halb-Mensch, Halb-Frosch eine alternative Form der Bezahlung annehmen würde, aus Kevin Burkes Zwei-Lügen-Eine-Wahrheit-Post auf ihn, wie er einen von Arin gebackenen Kuchen entgegennahm.[2]
- In der deutschen Synchronkartei stand zuerst Nico Birnbaum als deutscher Synchronsprecher gelistet, einige Wochen später jedoch der Synchronregisseur Michael Wiesner.
- Arin bezeichnet ihn als Organisationstalent, da er neben dem Mechrennen namens Mech Master 5000 auch den Kuchenbackwettbewerb und das jährliche Suppenwurffestival veranstaltet.
- Sein Social-Media-Name „Incroaked“, der in der Episode Der Blutmond zu sehen ist, bedeutet auf Deutsch übersetzt „eingeklemmt“.