„Ich denke, du bist aus einem anderen Grund hier.“ „Ich habe es dir gesagt! Ich bin hier, um furchtbare Rache zu üben! Warum sonst?!“ |
— Min und Garmadon |
Anfänge (im Original Beginnings) ist das fünfte und letzte Kapitel von Garmadon und erschien erstmals in der am 19.10.2022 veröffentlichten fünften Ausgabe des Comics. Ein Sammelband mit den anderen vier Kapiteln von Volume 1 erschien am 23.11.22 bei Image[1], am 26.01.2023 bei LEGO[2] und am 01.10.23 bei Scholastic[3]. Eine deutsche Veröffentlichung bei Ameet folgte am 17.05.2024.[4]
Autor und Zeichner ist Tri Vuong, die Kolorierung übernahm Annalisa Leoni.
Handlung[]
Die Bären von Glimwillow Woods weiden sich an den Blüten vor Kumas Höhle, als sie plötzlich von den Red Crows überfallen werden. Der große graue Bär versucht, seine Geschwister zu beschützen, ist den brutalen Bikern aber klar unterlegen und muss zusammen mit den anderen fliehen. Killow prahlt daraufhin, dass die Crows Glimwillow Woods bald unter Kontrolle haben und anschließend ganz Ninjago erobern werden.
Garmadon versucht unterdessen in einem anderen Teil des Waldes, den Traum aus dem vorigen Kapitel zu verarbeiten, als die Dorfbewohner aus Two-Moon-Village zu ihm stoßen. Er stellt klar, dass von ihm kein Dank zu erwarten ist und ist überrascht, dass Min ihm nur seinen Hut zurückgeben möchte. Renzo und Kenzo erklären zudem, dass sie ihn nicht um Hilfe beim Kampf gegen Mogra bitten wollen, da sie zur Erkenntnis gelangt sind, die die Dinge selbst in die Hand nehmen zu müssen, um weitere Komplikationen zu vermeiden. So verabschiedet die Gruppe sich von Garmadon und geht ihrer Wege, als Min plötzlich zu ihm zurückeilt. Garmadon befürchtet einen tränenreichen Abschied, doch das Mädchen schenkt ihm nur eine schnelle Umarmung, bei der sie ihn daran erinnert, dass er trotz seiner dunklen Vergangenheit nicht unbedingt böse sein muss. Garmadon wandert daraufhin eine Weile müßig durch den Wald, bis er überraschend dem grauen Bären begegnet. Er wappnet sich für einen neuen Kampf, bemerkt dann aber, dass das Tier bereits frische Wunden hat. Motorradspuren in der Nähe und weitere Bären, die sich verängstigt hinter den Bäumen verstecken, lassen ihn begreifen, dass der Graue eine gutherzige Bestie ist, die das beschützt, was ihr wichtig ist - ein Wesenszug, den der dunkle Lord sehr gut nachvollziehen kann. Er schließt Frieden mit dem Rudel und kehrt auf dem Rücken des Grauen zu den Dorfbewohnern zurück. Die haben unterdessen einen Plan entwickelt, der vorsieht, dass die Commandos an einer Stelle ein Loch in die Dorfmauer sprengen, um dadurch möglichst viele Dorfbewohner zu befreien. An dieser Stelle unterbricht Garmadon sie, denn er hat einen besseren Verwendungszweck für den Sprengstoff.
Unter Aufsicht von Garmadon und mit Hilfe der Bären befestigen Bron und Lan die Sprengladungen an dem Geröllhaufen, unter dem Kuma begraben wurde. Während der Arbeit fragt Min Garmadon neugierig nach dem Grund für seinen plötzlichen Sinneswandel. Garmadon behauptet, sich an Mogra rächen zu wollen, um ihm die Genugtuung des Sieges zu nehmen. Da er jedoch sehr viel ruhiger und gefasster als bei ihren vorigen Abenteuern ist, ist Min davon nicht überzeugt und hält einen anderen Grund für wahrscheinlicher. Garmadon streitet dies empört ab. Ihr Gespräch wird unterbrochen, als Bron die Lunten zündet und damit eine gewaltige Explosion erzeugt, aus der sich die wütende Kuma erhebt. Sie ist verblüfft, dass Menschen und Bären für ihre Befreiung zusammengearbeitet haben, woraufhin die Dorfbewohner ihr von der Bedrohung durch Mogra berichten und sie um Hilfe bitten. Kuma erinnert sie daran, dass sie ihre Pflicht als Hüterin des Waldes erfüllt hätte, wenn Garmadon nicht gewesen wäre. Angewidert von seiner folgenden halbherzigen Entschuldigung holt Kuma zu einem heftigen Schlag aus, vor dem Garmadon Min und Saeko schützen will, indem er sich über sie beugt. Kuma unterbricht den Angriff beeindruckt von dieser selbstlosen Tat, sieht sich aber dennoch nicht in der Lage, einem Oni und einer Gruppe Menschen zu vertrauen. Min kann sie jedoch überzeugen, indem sie erklärt, dass die Menschen, nachdem sie nun selbst aus ihrer Heimat vertrieben wurden, mehr Verständnis für die Bären haben und in Frieden mit ihnen leben könnten, wenn die Besetzer beseitigt sind.
Mogra plant unterdessen zusammen mit Killow und Ultra Violet seine Eroberung Ninjagos, als sie von einer Gruppe aufgeregter Red Crows gestört werden. Mogra folgt ihnen auf die Palisade und stellt dort verblüfft fest, dass das Dorf von einer immensen Bärenhorde unter Führung von Garmadon umzingelt ist. Er wähnt sich dennoch überlegen und verspottet Garmadon, bemerkt dabei aber nicht Kuma, die sich von der anderen Seite nähert und den Turm mit ihm darauf zum Einsturz bringt. Die flüchtigen Dorfbewohner reiten ins Dorf und lassen ihre Freunde auf die Bären aufsteigen, während Mogra etwas Tee aus seiner Halskette trinkt und den Red Crows den Angriff befiehlt. Es entsteht ein heftiger Kampf, bei dem die Dorfbewohner und Garmadon Jagd auf die Crows machen, während ein Rudel Bären Mogra in Schach hält und Kuma weiter Verteidigungen zerstört. Killow, Ultra Violet und einige andere Biker versuchen, die Schlacht mit den Motorrädern zu ihren Gunsten zu wenden, werden aber mit Leichtigkeit von Kuma beseitigt. Ultra Violet erklärt die Schlacht für verloren und fordert ihre Komplizen zur Flucht auf, sehr zum Ärger von Mogra, der daraufhin wütend Feuer auf Kuma speit. Garmadon hindert ihn daran, begierig darauf, ihren Kampf fortzusetzen.
Mogra erklärt den Kampf für bereits entschieden, da er den gesamten Tee kontrolliert, worauf Garmadon kontert, dass er den Tee, den er will, auch benutzen soll. Er flößt Mogra den Inhalt aus sämtlichen Kapseln der Halskette ein, was seine Feuerkräfte so immens verstärkt, dass er von innen heraus verglüht. Mogra erkennt, dass er auf verlorenem Posten steht, und als Garmadon ihn weiter provoziert, stößt er ihn wütend zu Boden und stürzt anschließend selbst in einem gewaltigen Feuerball hinab, um das Dorf und alle darin mit sich ins Verderben zu reißen. Die versammelten Bären, Biker und Dorfbewohner geraten in Panik, während Garmadon noch einmal über die Fragen des Doppelgängers aus seinem Traum nachdenkt. Der Anblick von Min und Sakeo, die einander schluchzend in den Armen liegen, erinnert ihn daran, wie er sich früher um den jungen Lloyd kümmerte, und führt ihn so zur Antwort: Das Ziel seiner langen Reise ist Erlösung. Bestärkt durch diese Erkenntnis nimmt er eine neue, menschlichere Oni-Gestalt an und entfesselt damit einen kräftigen Zerstörungsstrahl. Mogra kämpft mit seinen eigenen Kräften dagegen an, ist aber unterlegen und wird noch in der Luft abgefangen und vernichtet. Garmadon verwandelt sich daraufhin zurück und bricht kurz darauf erschöpft zusammen.
Einige Zeit später müssen die Red Crows nach Anweisungen der Dorfbewohner und unter den wachsamen Augen der Bären die durch sie entstandenen Schäden beheben. Kuma warnt die beiden Ältesten, dass Mogra eventuell überlebt hat und den Wald bald wieder bedrohen könnte, doch Renzo und Kenzo sind zuversichtlich, dass sie ihn mit vereinten Kräften wieder besiegen werden können. Bron stößt bei den Aufräumarbeiten währenddessen auf Mogras Helm und erinnert sich, dass er früher auch von Garmadon getragen wurde. Min beschließt aufgeregt, ihn ihm zu bringen, findet das Haus, in dem sie den dunklen Lord einquartiert haben, jedoch verlassen vor. In einer hinterlassenen Notiz verabschiedet Garmadon sich knapp („Bye.“) und bittet darum, seinen Helm aufzubewahren, falls er gefunden wird. Min, die das als Hinweis auf eine Rückkehr wertet, nimmt sich dieser Aufgabe euphorisch an.
Garmadon befindet sich unterdessen bereits ein gutes Stück vor den Toren des Dorfes und wirft einen letzten Blick zurück, bevor er sich zufrieden abwendet und seine Reise fortsetzt.
Auftritte[]
CharaktereHauptcharaktereSonstige
KreaturenOrte |
Fehler[]
- In der kleinen Rückblende auf der Titelseite bekommt Garmadon die Frage von Schatten-Garmadon in dessen Kindesgestalt gestellt, obwohl er sie im vorigen Kapitel noch in der Gestalt des dunklen Lord stellte.
- In der englischen Version wird Ultra Violets Name, wie schon in den beiden vorigen Kapiteln, in einem Wort geschrieben.
- Min und Saeko sind überrascht von Brons Feststellung, dass Mogras Helm einst von Garmadon getragen wurde, obwohl dieser Umstand bereits beim Streit von Mogra und Garmadon in Kapitel 3, bei dem die beiden anwesend waren, thematisiert wurde.
Trivia[]
- Dies ist die letzte der fünf ursprünglich angekündigten Ausgaben von Garmadon und damit das vorläufige Ende der Reihe. Im später veröffentlichten Sammelband Vol. 1 wird eine Rückkehr Garmadons in Aussicht gestellt, die dann allerdings in der später angekündigten Reihe Shatterspin, die zur Zeit des Schlangenkriegs spielt, erfolgen sollte.
- Somit ist dies bis auf Weiteres der letzte Auftritt von Two Moon Village, seinen Bewohnern, Kuma und Mogra überhaupt, der letzte Auftritt von Killow und Ultra Violet bis Staffel 11 und der letzte Auftritt von Garmadon bis Staffel 15.
- Außerdem kommt der Oni-Chopper zum ersten und einzigen Mal seit Staffel 9 (abgesehen von einem nicht kanonischen Magazin-Comic) zum Einsatz.
- Der englische Titel des Kapitels ist eine Anspielung auf und Fortführung von Endings, dem Originaltitel der Episode Der Tornado der Schöpfung, in der Garmadon seinen letzten kanonischen Auftritt vor der Comicreihe hatte.
- Das Kapitel enthält die mit Abstand kürzeste Rückblende der Reihe: Während die Rückblenden in den vorigen Ausgaben stets mehrere Seiten einnahmen, besteht diese nur aus einem einzelnen Bild: Der Erinnerung an Lloyd bei Garmadons Verwandlung im Finale).
- Min hat Garmadons Hut gefunden, den er zuletzt im dritten Kapitel vor Mogras Überraschungsangriff trug. Später will sie zur Ablenkung der Red Crows vor dem Dorf Bongos spielen, wie sie es ebenfalls in Kapitel 3 für Garmadons kleine Siegeshymne tat.
- Vielleicht ist das Bongo-Spiel eine Anspielung auf das von Wu im TV-Spezial.
- Garmadon gewinnt Sympathie für die Bären, als er sie als gutherzige Monster erkennt. Das ist möglicherweise ein Bezug darauf, dass auch er selbst mit seiner grausamen Schreckensherrschaft über Ninjago City das im Grunde gute Ziel verfolgte, die Schöpfung seines Vaters vor den Oni zu bewahren.
- Mogras Bestreben, sich mit den Schlangen zu verbünden, das sich darin zeigt, dass er ihnen eine Ladung Two-Moon-Tee zustellen lassen will, geht vermutlich darauf zurück, dass er schon im ersten Schlangenkrieg an ihrer Seite kämpfte.
- Die neue Oni-Gestalt, die Garmadon im Finale entfesselt, wurde von Tri Vuong bewusst menschlicher als die aus Staffel 10 bekannte gestaltet[5]: Sein Gesicht verformt sich nicht und die Hörner sind deutlich kleiner, dafür wachsen seine Haare sehr stark und nehmen eine ebenfalls hornähnliche Form an.
- Im vorletzten Panel des Comics zieht Garmadon grinsend seinen Hut ins Gesicht und stellt so grob das Cover der ersten Ausgabe (und des Sammelbandes) nach, das so vorher nicht im Comic erschien.
Galerie[]
Cover-Varianten[]
Inhalt[]
Einzelnachweise[]
- ↑ https://imagecomics.com/comics/releases/lego-ninjago-garmadon-vol-1
- ↑ https://www.lego.com/de-de/product/volume-1-garmadon-5007790
- ↑ https://shop.scholastic.com/parent-ecommerce/books/lego-ninjago-vol-1-garmadon-with-minifigure-9781534325784.html
- ↑ https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1067063259
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=wQNbpxyePS8