„An dir ist mehr, als das Auge sieht, Zane!“ |
— Sensei Wu zu Zane |
Der Pfad des Falken (im Original Home) ist die zweite Episode der ersten Staffel.
Die Episode wurde zusammen mit Der Aufstieg der Schlangen am 02.12.2011 auf dem amerikanischen Sender Cartoon Network in den USA erstausgestrahlt, die deutsche Erstausstrahlung erfolgte ebenfalls mit der anderen Episode am 26.02.2012 bei Super RTL. Regie führte Justin Murphy, das Drehbuch stammt von Dan und Kevin Hageman. Das Dialogbuch und die Dialogregie wurden von Kim Hasper beigesteuert.
Handlung[]
Nachdem die anderen Ninja Sensei Wu beim Abendessen davon berichtet haben, dass Zane seltsam ist und sich darüber amüsieren, geht dieser betrübt den Abwasch machen. Draußen vor dem Kloster trifft er einen merkwürdigen, tanzenden Falken, dem er folgt. Der Falke führt ihn zu Lloyds Baumhaus, einer Bruchbude die die Hypnokobras für Lloyd bauen. Am nächsten Tag erzählt er den anderen Ninja von seiner Beobachtung. Nach anfänglichem Verspotten glauben sie ihm und begeben sich mit ihren Drachen in den Wald der Harmonie, um das Baumhaus zu zerstören. Dies gelingt ihnen zunächst auch, indem sie drei der vier Leinen durchschneiden, die das Baumhaus in der Höhe halten. Gerade, als Cole die letzte Leine mit seiner Sense durchtrennen will, übernimmt Slithraa die Kontrolle von ihm, die dieser dank seiner Hypnose in der vorherigen Folge erhalten hatte, und bringt ihn dazu, die anderen Ninja anzugreifen.
In dem Kampf zwischen den Ninja, der daraufhin entbrennt, gelingt einem Großteil der Hypnokobras die Flucht. Schließlich taucht jedoch Sensei Wu mit Nya auf und nutzt die Macht seiner Flöte, um Coles Hypnose zu beenden. Gemeinsam durchtrennen die Ninja nun die Leine, was das Baumhaus entgültig zerstört. Als die Ninja in ihr Kloster zurückkehren zeigt sich der wahre Grund für die Flucht der Hypnokobras: Sie haben das Kloster in Brand gesteckt. Zwar kann Shard die Flammen löschen, das Kloster ist aber dennoch abgebrannt. Dadurch werden die Ninja wütend auf Zane, denn wenn er nicht vom Baumhaus berichtet hätte, hätten die Schlangen nicht das Kloster, die Heimat der Ninja vernichten können. Daraufhin geht Zane und die Ninja schlagen ihr neues Lager in den Bergen in einem Zelt auf.
Als Zane am Nachmittag zurückkommt, erklären sie ihm, dass es ihnen leid tut. Er antwortet, dass er nicht wegen ihnen weggegangen ist sondern wegen dem Falken, der ihm das perfekte neue Hauptquartier gezeigt hatte. Sie folgen ihm zu einem Schiff, in der Wüste von dem alle ganz begeistert sind. Währenddessen findet in der Eisarena, in einem Gebiet im Grab der Hypnokobras, ein Kampf statt, nachdem Skales, der Offizier der Hypnokobras, Slithraa, den General an der Niederlage mit dem Baumhaus beschuldigt hat. Lloyd wird zur selben Zeit gefangen gehalten. Der Kampf wird von Mezmo überwacht, der schließlich Skales zum Sieger erklärt, der damit die Kontrolle über die Hypnokobras übernimmt. Lloyd, der deshalb die Kontrolle verliert, gelingt die Flucht. Er kann sogar eine mysteriöse Karte an sich reißen, die ihm den Weg zu den anderen Schlangengräbern weist.
Auftritte[]
Charaktere[]
Besetzung (in alphabetischer Reihenfolge)[]
- Cole - Kirby Morrow (synchronisiert von Marcel Collé)
- Jay - Michael Adamthwaite (synchronisiert von Tobias Nath)
- Kai - Vincent Tong (synchronisiert von Wanja Gerick)
- Lloyd Garmadon - Jillian Michaels (synchronisiert von Christian Zeiger)
- Mezmo - Michael Adamthwaite (synchronisiert von Tobias Nath)
- Nya - Kelly Metzger (synchronisiert von Magdalena Turba)
- Postbote - Michael Adamthwaite (synchronisiert von Klaus-Peter Grap)
- Skales - Ian James Corlett (synchronisiert von Rainer Fritzsche)
- Slithraa - John Novak (synchronisiert von Axel Lutter)
- Wu - Paul Dobson (synchronisiert von Eberhard Prüter)
- Zane - Brent Miller (synchronisiert von Robin Kahnmeyer)
Erwähnt[]
- Dr. Julien
- Ed
- Edna
- Garmadon (indirekt)
- Lou
Kreaturen[]
Gegenstände[]
- Goldene Waffen
- Heilige Flöte
- Karte der Schlangengräber
- Katana
- Nunchaku
- Schild
- Schlammmolch
- Sense
- Shuriken
- Spitzhacke
- Stab der Hypnokobras
Fahrzeuge[]
Orte[]
Spezies[]
Transkript[]
Siehe hier.
Trivia[]
- Diese Folge beginnt genauso wie die Voherige: Sensei Wu wird vom Lärm der Ninja geweckt. Nur trainieren sie diesmal wirklich, was ein Blick des Senseis in den leeren Videospielraum enthüllt.
- In dieser Episode ist der Flugsegler, der später mehrere Staffeln lang das Hauptquartier der Ninja sein wird, zum ersten Mal zu sehen. Auch der Falke hat sein Debut.
- Die Eis-Waffen in dem Ständer, den Slithraa und Skales für ihr Duell benutzen, ähneln den bisher genutzten Waffen der Skelette.
- Das Zitat oben könnte eine Vorausahnung dafür sein, dass Zane ein Nindroid ist.
- Diese, sowie die vorangegangene Folge "Der Aufstieg der Schlagen" sind die einzigen beiden Staffel 1 Episoden, die noch 2011 erschienen.
- Der orginale Episodenname (Home) bezieht sich auf das wiederkehrende Thema Heimat (und allgemein auf das Gefühl der "Zugehörigkeit"), das in der gesamten Episode vorkommt:
- Zane ist melancholisch, weil er keine Details seiner Vergangenheit oder seiner Familie kennt, und ist aufgrund seines seltsamen Verhaltens ein Ausgestoßener unter den Ninja.
- Das Kloster wird von den Schlangen zerstört, nur damit Zane ein neues Zuhause im Flugsegler enthüllt.
- Lloyd versucht, ein Baumhaus zu bauen, das als neues Hauptquartier dienen soll, nur damit die Ninja es zerstören kann. Später wird er aus dem Hypnokobra-Grab verbannt und gezwungen, allein durch Ninjago zu wandern.
- Schließlich wird das Thema der Zugehörigkeit am Ende bekräftigt, als die Ninja Zane als Bruder voll akzeptieren und Zane wiederum zu Sensei Wu sagt, dass sie seine Familie sind.
- In der US-amerikanischen und der kanadischen Version hinterließ Zane eine Nachricht im Kühlschrank. In der variablen Sprachvariante (z. B. auch in der deutschen Version) sitzt er jedoch tatsächlich im Kühlschrank, wenn Kai diesen öffnet. Die Netflix-Version zeigt Letzteres nicht.
- Möglicherweise wurde dies so umgestaltet, um sicherzugehen, dass sich keine Kinder deshalb im Kühlschrank einsperren.
- Wenn Lloyd eine Schlange bittet, ein Schild mit der Aufschrift "Keine Mädchen, keine Ninja" zu halten, ist die Schrift eher auf Englisch als auf die traditionellen chinesischen Schriftzeichen, die in der Show vor der Einführung von Ninjargon verwendet wurden.
- Als die Ninja Wu erklären, wieso sie Zane merkwürdig finden, kämt Zane sich in der Rückblende von Cole die Haare. Allerdings sind seine Haare aus Metall, da einige Folgen später herauskommt, dass er ein Nindroid ist, wobei diese Szene also technisch gesehen keinen Sinn macht.
- Sowohl in dieser Folge als auch in "Der grüne Ninja" wird der Liebesfilm von Jay und Nya unterbrochen - hier von Zane durch sein Gelächter während einer traurigen Stelle und später von Lord Garmadon, der das Programm wechselt.
- Tommy Andreasen gab bekannt, dass es sich bei dem männlichen Schauspieler um Cliff Gordon handelt, welcher auch als Fritz Donnagan in den Sternenfahrer-Filmen zu sehen ist. In Staffel 6 kommt heraus, dass dieser Jays leiblicher Vater ist.
- Während des Essenschlacht der Ninja wird in der japanischen Version unten in Textform ein Hinweiß mit dem Text ※あとでスタッフがおいしくいただきました angezeigt, was soviel bedeutet wie "Das Personal aß alles danach auf und fand es sehr lecker".
- Der englische Titel dieser Folge ist der kürzeste aus der Staffel, er besteht nur aus einem Wort.
Fehler[]
- Nachdem Shard das Feuer gelöscht hat, sind Sensei Wus Augenbrauen einen Moment lang braun statt weiß.
- Als die Hypnokobras zu ihrem Grab zurückkehren, läuft eine von ihnen durch einen Felsen hindurch.
- Wu sagt, dass die magischen Flöten genauso alt wie die Schlangen selbst sind, was aber nicht stimmen kann, da diese während der Schlagenunruhen 40 Jahre vor den Ereignissen von Staffel 7 stattfand, wobei die Schlangen mindestens 1000 Jahre alt sind.
- Das verbrannte Kloster scheint viel kleiner zu sein als die normale Version.