Spoiler-Warnung!
Dieser Artikel enthält Informationen über eine zurzeit laufende oder zukünftige Episode und/oder Staffel. Ist eine Umbenennung der Seite notwendig, warte bitte auf die deutsche Veröffentlichung. Allgemeine Bilder dürfen jederzeit eingefügt werden. |
Die Suche nach den magischen Kräften (im Original Quest for the Lost Powers) ist ein kanonisches[2][3] Buch, welches am 7. März 2023 in den USA und am 16. März in Deutschland erschienen ist. Es enthält vier Geschichten von den vier ursprünglichen Ninja mit jeweils fünf Kapiteln. In jeder versucht ein Ninja seine Elementarkräfte zurückzuerlangen, die er in Folge des letzten Kampfes gegen den Diamantkönig in Staffel 15 verloren hatte. Dabei muss sich jeder einer Herausforderung stellen.
Inhalt[]
Prolog[]
Meister Wu nimmt sich die Zeit, um den Unwissenden davon zu berichten, wie die Ninja ihre Kräfte zurückbekommen haben, die zwischendurch von der Öffentlichkeit verschwunden sind, um alle ein Abenteuer zu erleben, bei dem jeder der Helden sein Element zurückholen konnte. Nach kurzer Erklärung beginnt er mit der ersten Geschichte.
Kai[]
Kapitel 1: Kais erloschenes Feuer[]
Seit dem Sieg über den Diamantkönig ist nun schon ein wenig Zeit vergangen und der ehemalige Feuer-Ninja Kai, der im Kampf seine Kräfte aufopfern musste, isst Nudeln in Chens Nudelrestaurant, in welchem die Besitzerin Skylor sich gerade um ihre Kunden kümmert. Beim Anblick ihres Freundes geht sie zu ihm, um mit ihm zu sprechen, da sie nicht zufrieden damit war, dass Kai nicht mehr als Held Ninjago beschützte und stattdessen bei ihr im Restaurant saß. Doch dazu fehlte Kai der Elan, der seine Feuerkräfte sehr vermisste. Daraufhin lauschen sie den Nachrichten von NGTV, die über ihren Köpfen auf einem Bildschirm zu sehen sind, und die Reporterin Tina Tratsch berichtet von dem Verschwinden der vier ursprünglichen Ninja, die sich seit dem Verlust ihrer Kräfte nicht mehr haben blicken lassen. Alledings erzählte sie auch, dass die Kriminalität in Ninjago City wieder zunähme, seit die Helden verschwunden waren, und die Ninja nicht auf ihre Anrufe eingegangen wären. Danach unterhalten sich die beiden wieder und Skylor wundert sich, warum Kai ihre Anrufe nicht entgegengenommen hat. Anschließend versuchte sie ihn nochmals davon zu überzeugen, wieder ein wahrer Ninja zu sein. Doch auch dieses Gespräch ist nicht zielführend und Skylor wird in die Küche gerufen, um sich wieder dem Kochen der saftigen Teigtaschen zu widmen. Als sie weg ist, treten plötzlich drei kostümierte Unbekannte ein, die sich als die Verbrechbande Rotten Rabbids bezeichnen und einen Raubüberfall ankündigen. Aus diesem Grund greift Kai ein und legt sich mit den Fremden an. Doch noch bevor er sein Spinjitzu einsetzen konnte, wurde er von den drei Schlägern in einen Fischtank gekickt, ohne sich auch nur wehren zu können. Plötzlich kam ihm jedoch Skylor zur Hilfe, die sich wie aus dem Nichts auf die drei Übeltäter stürzt und alle mit Leichtigkeit besiegt. Dadurch gelingt es ihr, die Schurken in die Flucht zu schlagen, und anschließend hilft sie ihrem Freund aus dem Tank. Nachdem sie sich beide wieder beruhigt haben, erscheint eine weitere Sendung, bei der die Journalistin Tratsch vom Geschehen am Stadtrand erzählt, wo eine kriminelle Organisation namens die Freunde des Feuers für Unheil sorgt. Dabei wird ein Bewohner interviewt, der Bericht erstattet und angibt, dass die Bösewichte Feuerzahn anbeteten, was er mit eigenen Augen gesehen habe. Dies bringt Kai ihn Aufregung, der sich nur zu gut an die große Schlange erinnert, welche zuvor aus seinen Kräften von Aspheera erschaffen worden war. Er ist sich sicher, dass er sie besiegen muss, um seine Kräfte zurückzuerlangen, und wird voreilig.
Kapitel 2: Die Freunde des Feuers[]
Sofort rennt Kai zur Tür, da er augenblickblich Feuerzahn finden und erlegen will, um seine Feuerkräfte zurückzuergattern. Aber die Meisterin des Bernsteins hält ihn auf, die darauf besteht, dass sie am nächsten Morgen gemeinsam aufbrechen werden, wobei er sich jedoch erstmal ausruhen soll. Obwohl der Ex-Feuer-Ninja die Sache zuerst alleine angehen will, nimmt er doch noch Skylors Hilfe an, die ihn daran erinnert, dass sie noch kein richtiges Date hatten und ein Ausflug ideal dafür geeignet wäre. Deshalb verlässt er das Lokal und macht sich auf den Weg zu seiner Wohnung, die nicht weit vom Nudelladen entfernt ist. Nachdem er angekommen war, seine nasse Kleidung ausgezogen und sich frische angezogen hat, holt er seine Reisetasche von unter seinem Bett hervor, in der sein Ninja-Anzug drinsteckt, und bereitet sich mental auf den nächsten Tag vor.
Am nächsten Morgen erwartet ihn Skylor, die in einer Autorikscha, einem Nudellieferwagen, saß, vor seiner Wohnung auf der Straße und zuerst ist Kai verwundert, warum sie ausgerechnet dieses Fahrzeug ausgewählt hat. Aber auf ihren Befehl hin, setzt er sich hinein. Zuerst weiß der Feuer-Ninja nicht, wo ihr Ziel liegt, was Skylor jedoch dank Informationen des Nachrichtendienstes NGTV bereits in Erfahrung bringen konnte. Nach längerer Fahrt, während der sie sich Musik und anderweitig amüsierten, kommen die beiden Helden beim Dorf an, welches den Nachrichten zufolge von den sogenannten Flammenteufeln bedroht wird. Die Dorfbewohner bemerken sofort, dass Kai herkommen ist, um sie zu retten, und Aufregung trat ein. Nachdem er die Schaulustigen beruhigt hat, tritt ein kleines Mädchen hervor, welches ihn fragt, ob er sie vor den Schurken retten werde. Zwar ist er sich nicht ganz sicher, aber er stimmt ihr dennoch zu und fragt die Anwohner nach der Feuerschlange. Ein Mann erzählt ihm daraufhin, dass sie sie beim Feuersee finden könnten, wo sie vor einigen Monaten angekommen war. Eine weitere Zeugin führt aus, dass die Leute, die um den Krater lebten, die Flammenteufel, schon immer das Feuer verehrt hätten und bei ihrer Ankunft begonnen hätten, auch sie zu vergöttern. Dann ergänzt jemand, dass sie seitdem bei ihren Angriffen das Dorf plünderten und zum Teil die Häuser in Brand setzten, um die Riesenschlange zu beschenken. Laut einem weiteren Dorfbewohner bauten sie das Dorf mehrmals wieder auf, wurden jedoch immer wieder von den Schurken angegriffen. Danach fragt Kai, wie weit der Krater entfernt sei, und ihm wurde geantwortet, dass es mit ihrem Truck ungefähr eine Stunde dauere. Sie wissen noch nicht wie ihr Abenteuer enden würde, wobei das kleine Kind zuversichtlich ist. Ihr Vater freut sich über ihre Unterstützung, will aber von Kai wissen, ob er wirklich seine Kräfte verloren hat. Der Ninja muss dies bejahen, aber Skylor entgegnet, dass er noch immer ein Ninja ist. Auf einmal ist eine Glocke zu hören und jemand verkündet, dass die Flammenteufel angriffen, bevor vom Himmel Feuerbälle herabfallen. Aus diesem Grund fordert Skylor Kai auf, loszurennen, und er folgt ihr durchs Dorf zu einem Feld an der Grenze, von wo die Bälle kamen. Dort erblicken sie eine Armee, die mit Fackeln und teilweise auch mit Feuer schießenden Kanonen bewaffnet waren. Zudem trugen sie alle orange Rüstungen sowie Schlangenhelme. Schützend stellt sich Kai vor Skylor und macht sich bereit, gegen die Soldaten zu kämpfen.
Kapitel 3: Der Feuersee[]
In einem Spinjitzu-Wirbel stürzt sich Kai auf die Flammenteufel und er schlägt wenige der Krieger um, verbrennt sich allerdings an den Fackeln der Schurken. Als Skylor sieht, dass Kai keine Chance hat, kommt sie dazu und will ihm helfen. Aber der Ninja meint, er könnte es auch alleine schaffen, und versucht vergeblich die Bösewichte zu entwaffnen. Doch sie sind deutlich in der Mehrzahl und er verbrennt sich erneut, weshalb er aufgeben muss. Zunächst scheint die Lage für ihn hoffnungslos, was Skylor jedoch änderte, die einen Wasserturm umstößt und die Flammenteufel in einer Riesenwelle in die Flucht schlägt. Auf Skylors Befehl setzt Kai wieder Spinjitzu ein und schleudert nach und nach immer mehr Schurken in die Luft, die sich im Wasser nicht wehren können und sich daher zurückziehen müssen. Obwohl sie die Bande erfolgreich gemeinsam beisiegt haben, ist Kai unzufrieden, der fälschlicherweise behauptet, dass er es auch ohne ihre Hilfe hinbekommen hätte. Nach kurzer Diskussion begeben sie sich mit dem Nudeltransporter auf dem Weg zum See des Feuers. Als sie den Krater sehen können, verlangsamt Skylor das Fahrzeug und hält hinter einer Felsenformation, damit ihre Anwesenheit nicht aufflöge. Bei ihrer Ankunft an besagtem Ort sind sie erstaunt, denn sie sehen eine große Statue von Feuerzahn, die im Mittelpunkt eines feurigen Kreises umgeben von Bergen stand. Zudem scheint keiner der Flammenteufel vor Ort zu sein und zuerst wundert sich Kai, wie ein See aus Feuer überhaupt existieren könne, und vermutete, dass Magie im Spiel sei. Auch Skylor denkt nach und schlussfolgert, dass es ein Krater sein muss, aus dessen Rissen brennende Gase hervortreten und das ganze Spektakel nur wegen eines Funken besteht. Anschließend erkennt Skylor einen Eingang, der in den Berg hinein führt und sich auf der anderen Seite des Feuersees befindet. Diese Worte reichen Kai aus und sofort eilt er in einem Spinjitzu-Wirbel zum See, ohne Skylors Rückruf zu beachten, um ihn zu überqueren und schnellstmöglich die Feuerschlange zu besiegen. Direkt vor dem Flammenbecken hält er an, wobei er nicht einmal zurückblickt. Letzlich packen ihn die Gedanken an seine Kräfte und er sprintet los. Am Rand des Kraters gelingen ihm einige Schritte, bis er plötzlich den Boden unter den Füßen verliert und in die Flammen herabzufallen scheint.
Kapitel 4: Feuerzahn[]
Im Fall rettet ihn eine Hand, die ihn zurück an die Oberfäche zog. Es ist Skylor, die seinem Freund wahrscheinlich das Leben gerettet hat. Anstatt sich bei ihr jedoch zu bedanken, leugnet er erneut, dass er es auch auf eigene Faust geschafft hätte. Doch als die Bernstein-Meisterin ihn von ihrer Hilfe überzeugen will, spricht dieser verletzende Worte aus, denn er behauptet, er brauche sie nicht. Geschockt von diesem Kommentar sieht sie ein, dass es wohl besser wäre, ihn alleine zu lassen, und sie rennt zurück zum Fahrzeug, während sich Kai dem Eingang zur Höhle nähert. Auf einmal schießen Flammen hoch und wäre er etwas schneller gelaufen, hätten sie ihn vermutlich erwischt. Auf der Suche nach einem Weg hinein wirf Kai zuerst nur Steine hinein, um herauszufinden, dass das Timing stimmen muss. Anschließend springt er hinein in der Hoffnung, nicht verkohlt zu werden, und es gelingt ihm. Ab dann ist er sich sicher, dass er Skylors Hilfe wirklich nicht brauchte, und er läuft langsam mit Vorsicht tiefer in die Höhle. Dabei hört er ein rhythmisches Singen, welches aus einem großen Raum kam, zu dem der Korridor führte. Kurz darauf ist er dort angekommen und erblickt Aspheeras enorme Feuerschlange, die aus seiner Sicht so groß wie ein Wolkenkratzer ist, sowie ihre Diener, die Flammenteufel, die sie umringen. Zunächst plant Kai seinen Plan und er bemerkt das Feuer, welches durch den ganzen Körper der Kreatur läuft. Nachdem er erkannt hat, dass die Krieger unbewaffnet sind, stürzt er sich in einem Wirbel auf die Menge, wobei der General der Schurken ihn kommen sah. Auch die Schlange bemerkt ihn und feuert einen Feuerball ab. Der Ball triff Kai nicht und er springt auf die Bestie hinauf. Ohne zu wissen, was wirklich zutun war rannte er über den Rücken des Monsters und versucht seine Feuerkräfte zurückzubekommen, indem er eine seiner feurigen Schuppen berührt. Allerdings funktioniert es nicht und die Schlange entledigt sich des Heldens, indem sie ihn herunterstößt. Gleich darauf landet er auf den geplünderten Schätzen, den Eigentümern der Dorfbewohner, die die Flammenteufel ihnen gestohlen haben, und er versucht sich wieder aufzurichten. Doch dies verhindert die Schlange, die schwere Steine auf ihn fliegen lässt, unter denen er anschließend feststeckt. Nun, wo er in der Klemme steckt, kann er sich nicht mehr verteidigen und die Kreatur macht sich bereit, einen weiteren Feuerball auf ihn zu feuern.
Kapitel 5: Feuer mit Feuer bekämpfen[]
Auf einmal taucht Skylor auf, die zurückgekommen war, um ihrem Freund mal wieder aus der Patsche zu helfen, und nimmt sich vom Schatz einen Deckel, den sie dazu benutzt, um die Feuerkugel abzuwehren. Daraufhin ist Kai sehr verwundert, der gedacht hat, dass sie ihn verlassen hat. Aber Skylor hat bereits geahnt, wo er zurzeit nicht derselbe war, dass er ihn im Auge behalten sollte, damit sie im Ernstfall rechtzeitig eingreifen konnte. Dies bringt Kai auf alte Erinnerungen und nachdem er sich an den heißen Atem der Schlange und das Gefühl der Hilfslosigkeit zurückerinnert, kommt er zu einer Erkenntnis. Als nächstes denkt er wieder an den Tag, an dem er den Grünen Ninja gerettet hat, und er erkennt, dass alle seiner Entscheidungen darauf basierten, andere zu retten. Auch seine Schwester und all jene, die ihn schonmal gerettet haben, kommen ihm wieder in Erinnerung. Aus diesem Grund sagt er zu sich, dass er andere nicht beschützen konnte, solange er sich beschützen ließ, und auf einmal leuchten seine Augen rot auf und auf seinen Händen flammt Feuer auf. Seine Kräfte sind zurück, da er sein wahres Potenzial erneut freigeschaltet hat. Nicht nur das hat er gelernt, nun sieht er auch ein, dass er nur mit Skylor zusammen die Feuerschlange und ihre Diener besiegen könne, woraufhin sie die Krieger mit Feuer bekämpfen. Diese tun den Schurken jedoch nichts an, deren Rüstungen feuerfest sind. Trotzdem kommt Kai auf eine Idee, wie sie die Bösen dennoch erledigen können. Zwar tragen ihre Gegner das Feuer, aber sie sind imstande es zu kontrollieren, weshalb sie ihr Feuer einfach stehlen und es gegen sie verwenden. Außerhalb der Höhle stößt Kai die Gegner mit einem Tornado den Krater herunter und als der letzte Flammenteufel gestürzt ist, teilen Kai und Skylor ein High-Five. Damit ist die primäre Bedrohung jedoch noch nicht besiegt und einen Moment später kommt Aspheeras Feuerschlange aus dem Tunnel hervor. Diesmal weiß Kai einfach, dass er es selbst unter Kontrolle hat, und legt sich mit der Riesenkreatur an. Mit all seinen Kräften erzeugt er einen Feuerstrahl und greift sie damit an. Als sich der Rauch legt, sehen die beiden jedoch die unversehrte Feuerschlange vor sich, die ihr Maul öffnet, um zum Gegenangriff überzugehen. Dies lässt sich der Feuer-Ninja allerdings nicht gefallen und er schleudert sie mit seinem Spinjitzu-Wirbel gegen den Berg. Als nächstes nimmt er die Hilfe seiner Freundin in Anspruch und während diese am Krater bereit steht, schlägt er die große Bestie zurück. Am Rand des Abgrunds tun sie sich dann zusammen und stoßen auch sie herunter. Sie haben es fast geschafft, da die Schlange nun bewegungslos in der Tiefe lag. Allerdings merkt Kai an, dass sie dort nicht für ewig bleiben werde, worauf Skylor zustimmte. Deswegen müssen sie einen Weg finden, um die Bestie endgültig loszuwerden. Plötzlich sind die Geräusche von Autos zu hören und als sich die Helden umblicken, sehen sie eine Vielzahl an Trucks, in denen die Bewohner des Dorfes sitzen, die Kai und Skylor zur Hilfe gekommen waren, was ihnen der Mann von zuvor erzählt. Zuerst weiß Skylor nicht sorecht, wie sie ihnen helfen können. Dafür fällt Kai Plan ein, mit dem sie die Schlange besiegen konnten. Einen Moment später sind jede Menge Seile um die Schlangenstatue auf dem See des Feuers gebunden, auf der Kai stand, um die Trucks anzuweisen, die die Statue herunterstoßen würden. Alles verläuft nach Plan und kurz bevor die Skulptur fallengelassen wird, springt Kai ab. Danach haben sie es geschafft und die Bestie scheint vergraben zu sein. Bei genauerem Hinblick beobachtet Kai jedoch, dass sie ganz verschwunden ist und Skylor erklärt sich, dass sie wohl als elementare Schöpfung in ihre Ursprungsform zurückgekehrt sein muss. Daraufhin beschließen sie zu den anderen Ninja zurückzukehren, da sie womöglich ihre Hilfe benötigten, um auch ihre Kräfte zurückzuerlangen. Daher stiegen sie wieder in die Autoritschka ein und begaben sich auf die Rückreise nach Ninjago City.
Zane[]
Kapitel 1: Auf Spurensuche[]
P.I.X.A.L. und Zane halten sich in der Samurai-X-Höhle auf, die tief unter dem Sandmeer liegt. Denn die Hangar-Bucht wurde beim Angriff des Diamantkönigs zerstört und unter den Trümmern des Kloster des Spinjitzu begraben. P.I.X.A.L. setzt sich seit dem Angriff des Diamantenkönigs daran, Zanes Elementarkräfte zurückzuholen. Zane wurde von Dr. Julien erbaut. Als Dr. Julien verstirbt, schaltet er Zanes Gedächtnisschalter aus. Er erhält seine Kräfte vom Elementarmeister des Eises und führt das Leben eines gewöhnlichen Jungen, bis er von Meister Wu ins Ninja-Team aufgenommen wird. Im Kampf gegen das Ultraböse wird er fast zerstört. Er wird als Titan-Ninja wiedergeboren und P.I.X.A.L. hilft ihm, seine Erinnerungen zurückzubekommen. Später im Kampf gegen Aspheera strandet er im Niemandsland. Dort wird er von General Vex gefunden, der Zanes Gedächtnis löscht und ihn dazu manipuliert, dass er zum Eiskaiser wird. Lloyd hilft ihm, sich an seine wahre Identität zu erinnern und setzt seiner Schreckensherrschaft somit ein Ende. Als die Streitkräfte des Diamantenkönigs Ninjago angreifen, wird sein Jet zerstört und seine Gedächtnis-Schaltkreise werden beschädigt. In diesem Moment kehrt seine Programmierung als Eiskaiser zurück. Nur noch der geniale Cyrus Borg kann ihm helfen. P.I.X.A.L. ist davon überzeugt, dass Zane seine Elementarkraft durch seine bruchstückhaften Erinnerungen zurückerlangen wird. Sie ist überzeugt, dass sie auf Spurensuche gehen müssen. Zane ist aber ganz und gar nicht begeistert, seine Erinnerungen zu erkunden. Es gibt Dinge in seiner Vergangenheit, die ihm Schmerzen bereiten und Dinge, an die er lieber nicht denkt. Daraufhin setzt P.I.X.A.L. Sensoren in Zanes Zugänge, wodurch er in seine Erinnerungen abtauchen kann. Allerdings fragt er sich, ob man ihn sehen oder hören könnte. Seine Freundin erklärt ihm, dass er nur ein Beobachter ist. Kurz darauf ist es soweit und er sieht sich gezwungen, einen Blick in seine Vergangenheit zu werfen. Falls etwas schiefgeht oder er eine bestimmte Erinnerung verlassen möchte, soll er P.I.X.A.L. einfach Bescheid geben. Sie startet den Computer und leitet die Gedächtnisexpedition ein.
Kapitel 2: Im Angesicht der Angst[]
Zane hat das Gefühl, dass er in die Tiefe fällt. Plötzlich spürt er den Boden und bemerkt eine Eiseskälte. Vor seinen Augen sieht er einen blauen Eisdrachen. Alles spielt sich in einer Höhle ab und Zane beobachtet sein altes Ich, das in einer Ecke kauert. Ihm kam in den Sinn, dass er in diesem Moment der Titan-Ninja wurde, dessen Körper aus neuem Metall glänzt. Zane hört, dass P.I.X.A.L. die ganze Zeit mit dem Erinnerungs-Zane sprach. Das Erinnerungs-Ich sagt immer wieder zu sich, er sei nicht der weiße Ninja. Daraufhin sagt P.I.X.A.L., wer er dafür sei. Erinnerungs-Zane schaut sich an und verkündet mit neuem Mut, er sei der Titan-Ninja. Er geht auf den Drachen zu und legt seine Hand auf dessen Hals.
Zane hat wieder das Gefühl in die Tiefe zu stürzen. Er beobachtete, wie die Elementarmeister die Flucht von Meister Chen und seinen Anhängern auf seiner Insel sah. Lloyd will allein aufbrechen, da nur er einen Elementardrachen erschaffen kann. Plötzlich sah Zane den Eisdrachen am Himmel, auf dem sein altes Ich reitet. Jay fragt, wie er den Elementardrachen erschaffen habe. Erinnerungs-Zane antwortet ihm, er habe seiner Angst ins Auge gesehen. Zane ist glücklich zu sehen, wie seine Freunde ihre Elementardrachen erschaffen. Ihm wird bewusst, um wirklich der Titan-Ninja zu werden, musste er seine Angst überwinden. Allerdings fragt er sich, ob ihn auch diesmal die Angst zurückhält. Zane überlegt, wovor er Angst hat, kommt aber zu keinem Ergebnis. Dann fragt er sich noch, wer er wirklich sei und kommt zum Schluss, dass er schon vieles war.
Kapitel 3: Zurück zum Anfang[]
Kapitel 4: Eine eisige Geschichte[]
Kapitel 5: Vergebung[]
Cole[]
Kapitel 1: Auf der Farm[]
Kapitel 2: Angriff der Kriegstraktoren[]
Kapitel 3: Der Wohnzimmertanz[]
Kapitel 4: Der Kampf um Sally-Bobs Farm[]
Kapitel 5: Eine letzte Hürde[]
Jay[]
Kapitel 1: Der Urlaub[]
Jay und Nya sind nach dem Kampf gegen den Diamantkönig, bei dem Jay seine Elementarkräfte verloren hat, gemeinsam in den Urlaub in ein Luxushotel auf eine einsame Insel gefahren, auf der es außer einem Strand und der Hotelanlage nur einen großen Dschungel gibt. Nya ist sehr glücklich, doch Jay kann das Glück nicht teilen. Er klagt, dass er sich nicht vollständig fühlt. Nya erkennt sofort, dass er sich auf seine verlorenen Elementarkräfte bezieht, und versucht, ihn aufzumuntern. Allerdings erklärt Jay ihr, dass die Trauer nicht nur daher kommt, sondern auch immer auftritt, wenn er an seine leibliche Mutter denkt und sich fragt, warum sie ihn zur Adoption freigegeben hat. Daraufhin fordert Nya ihn auf, ein wenig nach draußen zu gehen und durch den Dschungel zu wandern, um auf andere Gedanken zu kommen. Sie fordert aber, dass er zurückkommt und sich nicht wieder einem Einsiedlerleben hingibt, wie er es nach Nyas Einswerden mit dem Ozean getan hat. Zuletzt umarmt sie ihn, dann schiebt sie ihn nach draußen.
Kapitel 2: Eine unerwartete Begegnung[]
Nachdem Jay fünf Minuten lang durch den Dschungel gegangen ist, hat er sich verlaufen. Kurz überkommt ihn Panik, er malt sich aus, wie ihn Giftfrösche anspringen und verspeisen, doch dann kommt er zu der Erkenntnis, dass er sich auf einer Insel befindet und nur lang genug geradeaus gehen müsse, um wieder ans Meer zu kommen und dem Strand bis zum Hotel folgen zu können. Auf andere Gedanken ist er jedoch nicht gekommen. Er setzt seinen Weg durch den Dschungel fort, stürzt allerdings nach wenigen Schritten in eine von einem Laubhaufen bedeckte Grube, aus der er nur schwer wieder herausklettern kann. Anschließend gerät er in einen aggressiven Mückenschwarm, um schließlich von zwei Keilern gejagt zu werden. Auf der Flucht verfängt er sich in einem Dornengestrüpp, aus dem er nicht mehr entkommt, doch zumindest sind die Wildschweine fort. Je heftiger er sich gegen die Zweige wehrt, desto mehr verheddert er sich. Doch nach wenigen Augenblicken hört er näherkommende Schritte und ruft um Hilfe. Kurz macht er sich Sorgen, ob er einem Verbrecher in die Arme gelaufen sein könnte, doch als sein Retter die letzten Zweige abschlägt und ihn befreit, blickt er in das Gesicht von Unagami.
Unagami freut sich sehr, Jay auf der einsamen Insel zu treffen, und erzählt ihm, dass er viel Zeit mit seinem Vater verbracht hat, mit ihm eine Familie und glücklich geworden ist, und dass er auf der Insel ist, um Recherchen für ein Videospiel zu betreiben, das er entwickelt. Es soll in einer im Dschungel verlorenen Stadt spielen, und laut Unagamis Aussagen gibt es genau solch eine Stadt auf der Insel. Unagami fragt Jay, ob er ihn bei der Suche nach dieser Stadt begleiten will, und Jay stimmt zu. Bevor sie jedoch aufbrechen, ruft Unagami mit seinem Tablet, das durch das Erdmagnetfeld mit Energie versorgt wird, bei seinem Vater an, um ihm von seinem zufälligen Treffen mit Jay zu berichten. Als er seinen Vater glücklich begrüßt, wird sich Jay seines Verlustes erneut schmerzhaft bewusst und er fragt sich, wie er in dieser Gesellschaft auf andere Gedanken kommen soll.
Kapitel 3: Der vergrabene Schatz[]
Sie folgen etwa zwei Stunden lang einer zerrissenen Karte, die Unagami dabei hat, um zuletzt wieder an einer Stelle anzukommen, die genauso aussieht wie die, an der Unagami Jay aus den Dornen befreit hat. Jay hat keine Lust mehr, mit Unagami durch die Gegend zu laufen, außerdem wird er beinahe von einer Kokosnuss erschlagen, die nur knapp neben seinem Kopf zu Boden fällt. Zusätzlich will er nicht immer und immer wieder die für ihn schmerzhaftesten Momente erleben, den Moment, als er seine Elementarkraft verloren hat, und den Moment, als er erfahren hat, dass seine leibliche Mutter ihn weggegeben hat. Mit schmerzenden Füßen und hungrig will er von Unagami wissen, ob sie der Stadt schon näher gekommen sind, und dieser antwortet, dass sie schon anderthalb Meilen zurückgelegt haben. Als Unagami voller Freude verkündet, dass eine Reise genauso viel Spaß machen kann wie eine Entdeckung, erwidert Jay, dass Unagami nur ein Kind sei und nichts davon verstehe. Unagami stellt jedoch fest, dass er immerhin ein Kind mit einem IQ im Zehntausenderbereich ist, woraufhin Jay schnell das Thema wechselt und ihn zum Weitergehen drängt, da die Reise laut seiner Aussage vielleicht doch noch spaßiger werden könnte. Unagami springt daraufhin mit der Brust voran gegen ihn und erklärt voller Freude, dass es ihm großen Spaß macht, mit Jay unterwegs zu sein.
Als sie ihren Weg fortsetzen, bemerkt Jay, dass er den Jungen trotz seiner Besserwisserei mag und sich irgendetwas in ihm verändert hat, seit er aus dem Videospiel befreit wurde. Als Unagami sich die Karte ansieht, erklärt er Jay, dass ihr letzter Orientierungspunkt, der in der Karte verzeichnet ist, eine wie ein Blitz geformte Felsformation ist. Jay hat die Idee, dass es im Dschungel Berge geben muss, von welchen aus man große Felsformationen sehen muss, und blickt suchend nach oben. Gleichzeitig geht er weiter, ohne auf seine Füße zu achten, stolpert über eine Pflanze und schlägt der Länge nach hin. Als er wieder aufstehen will, erkennt er, dass er einen Stein von der Größe eines Schuhs vor sich hat, der wie ein Blitz geformt ist. Er weist Unagami darauf hin, worauf dieser ihm vor Freude so heftig auf den Rücken schlägt, dass Jay erneut hinfällt. Als er wieder aufgestanden ist, stehen sie ratlos vor dem Stein, da Unagamis Karte an diesem Punkt aufhört. Jay hat die Idee, dass der Blitz vielleicht die Richtung anzeigt, in die sie gehen müssen. Bevor er Unagami folgt, zieht er jedoch den steinernen Blitz aus dem Boden. Daraufhin beginnt der Boden zu beben und ein Riss bildet sich. Er öffnet sich wenige Meter weiter zu einer Grube, in der eine Steintreppe in die Tiefe führt. Unagami rennt voraus und Jay folgt ihm.
Kapitel 4: Dunkle Geheimnisse[]
Unagami zieht eine Taschenlampe aus seinem Rucksack und beleuchtet damit die geländerlose Treppe, die nach unten führt. Während sie hinabsteigen, fragt er Jay, warum dieser nicht seine Elementarkräfte nutzt, um sich aus dem Gestrüpp zu befreien. Er erklärt Unagami, dass er seine Kräfte verloren hat und sich ohne sie nicht mehr vollständig fühlt. Unagami erwidert, dass ihm das auch lange so gegangen ist, bis er mit Milton Mayer einige Dinge besprochen hat und sie besser miteinander zurechtkamen. Jay hält diese beiden Dinge für nicht vergleichbar, da er nicht mit seinen Kräften sprechen kann, doch Unagami widerspricht ihm. Die Chancen, dass er und sein Vater eine bessere Beziehung aufbauen würden, sind gering gewesen, und die Chancen, dass er und Jay sich treffen würden, sind auch gering gewesen. Für ihn zeigt das, dass niemals etwas ganz verloren ist. Auch der Stamm, der einst auf der Insel gelebt hat, ist verloren, und doch würden sie ihn durch die Entdeckung der Stadt auf eine gewisse Art und Weise wiederfinden. Jay erkennt, dass Unagami gute Argumente hat, gibt das jedoch nicht zu.
Als sie das Ende der Treppe erreichen, stehen sie in einer flachen, großen Halle, durch die sich ein kleiner Wasserlauf schlängelt und in deren Wände Nischen gehauen sind, die Speere und gelöschte Fackeln beherbergen. Von der ersten Höhle gehen weitere Gänge und Höhlen ab und sie finden Wohnquartiere, einen Speisesaal und einen Tempel. Schließlich folgen sie einem langen Tunnel, der aber in einer Sackgasse endet. Sie stehen vor einer Wand, die mit Schriftzeichen übersät ist und in der kleine Löcher sind, in die exakt passende Steine eingesetzt worden sind. Unagami entdeckt ein blitzförmiges Loch und legt den Stein, den sie auf der Oberfläche mitgenommen haben, hinein. Die Wand dreht sich um 90 Grad und gibt den Weg frei in eine Bibliothek. Jay freut sich gemeinsam mit Unagami über die Entdeckung und nun springen sie beide mit der Brust gegeneinander, bevor sie den Raum betreten. Auch dieser Raum hat Wandnischen, und in diesen sind sehr viele Schriftrollen gelagert, die Unagami Aufschluss über die Lebensweisen der Ureinwohner geben, als er sie liest. Unagami findet eine Rolle, die erklärt, wie der Stamm seine Kinder erzogen hat. Sie wurden von der gesamten Gruppe aufgezogen, wobei alle den gleichen Anteil daran hatten, den Kindern Liebe und Unterstützung zu geben. Unagami wird traurig, als er erkennt, dass er zum Zeitpunkt seines Bewusstwerdens niemanden hatte, der ihm diese Dinge gegeben hat, Jay jedoch erkennt, dass es bei ihm genauso war wie in der Schriftrolle beschrieben. Seine Adoptiveltern, Wu und seine Freunde haben den Platz eingenommen, den seine leiblichen Eltern hinterlassen haben. Als er seine Erkenntnisse laut ausspricht, spürt er, wie Wärme seinen Körper durchströmt und schließlich ein starker Energiestrom aus seiner Brust in seine Hände schießt. Verwundert stellt er fest, dass sie Funken sprühen, und wenige Augenblicke später erkennt er, dass seine Kräfte zurückgekehrt sind. Als Unagamis Taschenlampe ausgeht, weil die Batterien leer sind, kann Jay die Höhle mit seinen wiedergewonnenen Blitz-Kräften erhellen. Doch auf einmal beginnt die Erde zu beben.
Kapitel 5: Zurück ins Licht[]
Unagami kommt zu dem Schluss, dass das Erdbeben eine Falle ist, die ungebetene Gäste vom Plündern der alten Anlage abhalten soll. Bevor er jedoch fliehen kann, wird er von einem Stein getroffen, der von der einbrechenden Höhle hinunterfällt, und geht zu Boden. Jay eilt zu ihm, leitet all seine Energie in eine Hand, packt mit der anderen Unagami und rennt zurück in Richtung Ausgang. Unterwegs schießt er seine Blitze auf die herabstürzenden Trümmer, um sie zu sprengen und ungefährlich zu machen. Dann stürmt er mit Unagami unter dem Arm die Treppe nach oben, wobei er sich zum einen darauf konzentrieren muss, nicht abzustürzen, und zum anderen, die Gesteinsbrocken zu treffen und zu pulverisieren. Kurz bevor er den Ausgang erreicht, stürzt eine Steinplatte aus der Decke, die Jay mit letzter Kraft in zwei Teile sprengen kann. Dann ist er am Ende der Treppe angelangt und wieder auf der Lichtung, wo er sich zu Boden fallen lässt und beobachtet, wie die Grube, die die Treppe beherbergt, einstürzt. Erstaunt stellt er fest, dass seine Kräfte entgegen seiner Befürchtung noch vollständig da sind. Kurz darauf kommt Unagami wieder zu sich und fragt Jay, was geschehen ist. Dieser berichtet ihm vom Höhleneinsturz, woraufhin Unagami verwundert anmerkt, dass Jay ihn gerettet hat. Er folgert daraus, dass sie einen Bund eingegangen sind wie er mit seinem Vater und nun eine Familie sind, dann umarmt er Jay.
In diesem Moment tritt Nya auf die Lichtung und fragt, ob sie ungelegen komme. Ohne die Umarmung zu lösen, klärt Unagami sie darüber auf, dass Jay und er nun Brüder sind. Als Jay sich aus Unagamis Umarmung löst, hält der Junge weiterhin seine Hand fest, und Jay findet das nicht schlimm. Er sagt Nya, dass er seine Elementarkräfte zurückerlangt hat und sich nun besser mit seiner Familie, der leiblichen wie der erweiterten, fühlt. Dann fragt er, wie sie ihn gefunden hat, und Nya gibt zu, einen kleinen Peilsender an seinem Gürtel angebracht zu haben, kurz bevor er in den Dschungel gegangen ist, da sie weiß, dass sein Orientierungssinn sehr schlecht ist. Sie sagt ihm außerdem, dass das Hotel nicht weit weg ist. Unagami stellt fest, dass sie sich nun alle gegenseitig gerettet haben, und nimmt kurzerhand auch Nya als seine Schwester in die Familie auf. Sie bedankt sich und führt die anderen beiden dann zurück zum Hotel.
Epilog[]
Nachdem er seine Erzählungen beendet hat, zieht Meister Wu wertvolle Schlüsse und vermittelt dem Zuhörer/Leser, warum die Abenteuer seiner Schüler so lehrreich waren. Jeder der Ninja musste sich Hindernissen oder gewissen Hürden stellen, die er jedoch mit neuen Erkenntnissen oder der Hilfe seiner Verbündeten überwinden konnten, was ihm zudem half, seine Kräfte wiederzuerlangen. Für sich persönlich merkt sich der Meister, dass man immer auf seine Freunde zählen könne und dass wahre Kraft nie verloren gehe. Schließlich verabschiedet er sich von seinem fiktiven Zuhörer.
Entstehung[]
Ursprünglich kam Serien-Mitschöpfer Tommy Andreasen auf die Idee, vier Kurzfilme á fünf Minuten zu schreiben, die zum damaligen Zeitpunkt unter dem Titel "Ninjago: Reconnect!" (zu Deutsch: „Ninjago: Neu verbunden“) standen. Diese sollten nach Staffel 15 spielen und vier Abenteuer behandeln, bei denen die Ninja ihre Kräfte zurückerlangen würden. Zudem war geplant, dass die Kurzfilme alle mit einem speziellen Intro beginnen sollten, welches Andreasen der Struktur des Videospiels "Left 4 Dead" nachempfinden wollte, und letzlich alle mit einem überraschenden Cliffhanger enden sollten. Allerdings wurde dieses erste Konzept nicht hunderprotzentig umgesetzt, jedoch als Vorlage für das Buch genutzt. Neben dem Infotext veröffentlichte er auch die Handlungen der einzelnen Kurzfilme, die im Buch als Kapitel voneinander abgetrennt werden, stellte er ins Netz. Hierbei sollten wie im Buch viele der Verbündeten der ursprünglichen vier Ninja auftreten, aber auch Feinde aus den vergangenen Staffeln. Die Teile sollten Zane - Refreeze[4] („wieder einfrieren“), Kai - Reignite[5] („neu entzünden“), Cole - Regenerate[6] („regenerieren“) und Jay - Recharge[7] („nachladen“) heißen. Da sich das Projekt noch in der Planungsphase befand, hat sich Andreasen nur Vorüberlegungen zur Besetzung gemacht und jeweils die Anzahl gebrauchter Sprecher angegeben.[8]
Vermutlich entschied man sich aus Aufwandsgründen stattdessen ein Buch zu verfassen und statt Animation mit Illustrationen auszustatten. Außerdem sollte es auch noch mehr Gründe gehabt haben.[9] Daher wurden die Autoren Tracey West (die bereits an den Spinjitzu-Brothers-Bänden arbeitete) und Adam Beechen (der mit Andreasen am Buch des Spinjitzu gearbeitet hatte) beauftragt, die sich um die einzelnen Geschichten kümmerten und diese verändert von Andreasens Grundideen ableiteten. Zudem gab Tommy Kalmar an, dass Bücher ihnen viel mehr Möglichkeiten gäben.[10] Die Veröffentlichung des Buchs wurde erstmals bekannt, als es am 1. Oktober 2022 auf der offiziellen Website des US-amerikanischen Verlags Random House freigegeben wurde.[11]
Auftritte[]
Charaktere[]
- Bob-Bob
- Cole
- Freunde des Feuers (Flammenteufel)
- Höllen-Hasen
- Jay
- Kai
- Lou
- Nya
- P.I.X.A.L.
- Sally-Bob
- Sally-Bobs Farmer
- Skylor
- Takanagi
- Takanagis Farmer
- Unagami
- Wu (Prolog/Epilog)
- Zane
Erwähnt[]
Andere[]
- Dr. Julien (Rückblende)
- Lilly (Silhouette; Rückblende)
- Lloyd Garmadon (Rückblende)
- Milton Mayer (Hologramm)
- Tina Tratsch (Bildschirm)
- Ultraböses/Diamantkönig (erwähnt)
- Vex (Rückblende)
Kreaturen[]
- Baumhörnchen (Rückblende)
- Echsen
- Feuerzahn
- Fliegen
- Frösche (erwähnt)
- Hunde
- Hühner (erwähnt)
- Titandrache (Rückblende)
- Wildschweine
- Yaks
- Henry
Orte[]
- Ninjago (Welt)
- Ninjago
- Ninjago City
- Chens Nudelrestaurant
- Kais Wohnung
- Park (erwähnt)
- Feuersee
- Sally-Bobs Farm
- Takanagis Farm (erwähnt)
- Gefrorener Teich
- zugefrorener Teich (Rückblende)
- Sandmeer
- Kloster des Spinjitzu (erwähnt)
- Hangar-Bucht (erwähnt)
- Endloser Ozean
- Dr. Juliens Leuchtturm (erwähnt)
- Prime Empire (erwähnt)
- Ninjago City
- Ninjago
- Niemandsland (Rückblende)
- Festung im ewigen Eis (Rückblende)
- Thronsaal (Rückblende)
- Eishöhle (Rückblende)
- Festung im ewigen Eis (Rückblende)
Gegenstände[]
Fahrzeuge[]
Spezies[]
Offizielle Beschreibungen[]
Ninja-Fans dürfen sich über neuen Lesestoff aus dem LEGO® NINJAGO® Universum freuen! Denn dieser füllt die inhaltliche Lücke zwischen der letzten und der neuen Staffel der beliebten Fernsehserie.
Während sie den verheerenden Angriff des Kristallkönigs auf die Welt von Ninjago abwehren, verlieren Kai, Zane, Cole und Jay ihre Elementarkräfte. Ein herber Schlag für die vier Ninja, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, andere zu beschützen. Doch wer sind sie nun ohne ihre besonderen Fähigkeiten? Werden sie eine neue Aufgabe finden? Oder werden sie ergründen, welche Hindernisse sie vielleicht davon abhalten, ihr wahres Potenzial zu entfalten?
In vier spannenden Abenteuern können LEGO NINJAGO Fans ab 8 Jahren ihre Helden begleiten. Die detailreichen und von Hand gezeichneten Schwarz-Weiß-Illustrationen lassen dabei die Welt von Ninjago lebendig werden.[12]
LEGO® NINJAGO® Die Suche nach den magischen Kräften erzählt brandneue Abenteuer der Ninja-Helden. Dieses 192-seitige Bilderbuch lässt Ninja-Fans in die faszinierende NINJAGO Actionwelt eintauchen. Meister Wu, Kai und die anderen Ninja sehen sich mit ihrer bisher größten Herausforderung konfrontiert! Oder etwa doch nicht? Wird ihnen ein längst vergessenes früheres Abenteuer die nötigen Hinweise liefern, um die Zukunft zu meistern?
- Brandneue NINJAGO® Abenteuer: Dieses 192-seitige Bilderbuch erzählt 4 spannende Geschichten, in denen die Ninja-Helden gezwungen sind, wichtige Hinweise in ihrer Vergangenheit zu suchen
- Geschenkidee für kleine Ninja-Fans: Dieses farbenfrohe Buch ist ein tolles Geburtstags-, Weihnachts- oder Überraschungsgeschenk für Kinder, die gern in die faszinierende NINJAGO® Actionwelt eintauchen
- Format: Die Suche nach den magischen Kräften ist 22 cm lang und 15 cm breit[13]
Trivia[]
- Wie die Spinjitzu-Brothers-Bände sind die Seiten in schwarz-weiß gedruckt, die zudem auch von Tracey West geschrieben wurden.
- Auf die Nachfrage, ob das Buch kanonisch sei, die an das LEGO-Ambassador-Mitglied Ace vom YouTube-Kanal Masters of Brickjitzu gerichtet war, antwortete sie, dass LEGO sie darüber informiert hätte.[2] Tommy Kalmar bestätigte später auf Twitter, dass er an der Entstehung des Buches beteiligt war und es als Teil des Kanon ansieht.[3]
- Die Ninja tragen verschiedene Anzüge aus Staffel 15: Kai und Zane die Flüchtlings-Anzüge, Cole und Jay ihre Gold-Roben aus Staffel 15.
- In den Geschichten dieses Buches erlangen die Ninja ihre Kräfte vor den Ereignissen der neuen Serie wieder.
- Zudem gab Tommy Kalmar an, dass das Ende von Kais Geschichte Potenzial für ein Spin-Off mit Skylor hätte.[14]
- Obwohl dieses Buch nach Staffel 11 spielt, zu einem Zeitpunkt, an dem Feuerzahn laut Tommy Andreasen tot sei,[15] kommt sie in Kais Abenteuer vor. Eine Erklärung für ihr Überleben, nachdem Aspheera ihre Feuerkräfte verloren hat, wird nicht geboten.
- Möglicherweise ist die Erinnerung von Zane, die ihn zeigt, wie er einst auf einem Snowboard fuhr, eine Anspielung an eines der ersten Konzepte zu seinem Charakter. Auf dem Konzept fährt er nämlich auch auf einem Brett.
- Dies erklärte Tracey West in einem Interview als Zufall, da sie nicht die Absicht gehabt hatte.[16]
- Tracey West zufolge war es Tommy Kalmar und nicht Tommy Andreasen, der sie in das Projekt einwies.[17]
- In der 100. Ausgabe des LEGO Ninjago Magazins wird auf Seite 16 für das Buch geworben.
Fehler[]
- Obwohl bereits zu Beginn des Zane-Teils betont wird, dass die Hangar-Bucht in den Trümmern des Klosters zerstört worden wäre, und sich Zane und P.I.X.A.L. in der Samurai-X-Höhle aufhalten, heißt es am Anfang des dritten Kapitels, dass sie an eben jenem Ort unter dem Kloster seien.
Galerie[]
Konzepte[]
Einzelnachweise[]
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1635021076165201920?cxt=HHwWgMDU0bHA4bAtAAAA
- ↑ 2,0 2,1 https://www.youtube.com/watch?v=v33yqsBda_Q&t=1s (Kommentar, bestätigt durch LEGO)
- ↑ 3,0 3,1 https://twitter.com/Tommy_kalmar/status/1633133829295677441
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1635022812019838976?cxt=HHwWgMDS4bal4rAtAAAA
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1635388974574497793?cxt=HHwWgsDTsfLmiLItAAAA
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1635541018652057601?cxt=HHwWgoCxhYP5zbItAAAA
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1636121586213220355?cxt=HHwWhsCzucD61bQtAAAA
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1635021076165201920?cxt=HHwWgMDU0bHA4bAtAAAA
- ↑ https://twitter.com/Tommy_kalmar/status/1636645045339058177?cxt=HHwWgsCz7er_w7YtAAAA
- ↑ https://twitter.com/Tommy_kalmar/status/1634311026899402755?cxt=HHwWhoC-rYrOnq4tAAAA
- ↑ https://www.penguinrandomhouse.com/books/721318/quest-for-the-lost-powers-lego-ninjago-by-random-house/
- ↑ https://www.ameet.de/buecher/lego-ninjago-die-suche-nach-den-magischen-kraeften/
- ↑ https://www.lego.com/de-de/product/die-suche-nach-den-magischen-kraften-5007853
- ↑ https://twitter.com/Tommy_kalmar/status/1633579550671097858?cxt=HHwWhMC-4cf80astAAAA
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1557795012938711040
- ↑ https://youtu.be/cAL_V4Id2o0?t=1015
- ↑ https://youtu.be/cAL_V4Id2o0?t=1070