„Wie hast du es gleich nochmal genannt? Reno? Ruby?“
Diese Seite trägt einen Namen, der eine Eigenschaft oder den Beruf des behandelten Charakters/Objekts bezeichnet. Der wahre Name des Charakters/Objekts ist jedoch unbekannt. Falls der echte Name bekannt wird, wird der Artikelname angepasst und diese Vorlage entfernt. |
„Niemand verdient sich Macht, man muss sie sich nehmen. Dafür habe ich Bernstein erschaffen, und so werde ich ihn wieder einsetzen!“ |
— Der Meister zu Skylor, Bernstein-Spirale Kapitel 8 |
Ein metallonischer Schmied unbekannten Namens war der erste Meister, und Schöpfer, des Elements Bernstein. Er war fasziniert von der Wirkungsweise des mythischen Bernsteins und erschuf daher den Zeitstahl, in dem er die Kräfte der anderen Meister speicherte, die er mit der Urne der Feindschaft zum Element Bernstein vereinte. Schließlich wurde die Urne jedoch zu gierig und verschlang ihn, den Meister, selbst, woraufhin er zusammen mit den von ihm erschaffenen Artefakten in eine Gruft verbannt wurde, die geraume Zeit später von seiner Nachfahrin Skylor auf der Suche nach ihrer Mutter entdeckt wurde. Er versuchte, Skylor ihre Kräfte zu entreißen und so selbst wieder aktiver Meister zu werden, scheiterte jedoch und wurde in die Welt der Geister verbannt.
Biografie[]
Vorgeschichte[]
Über die Ursprünge des Schmieds, der laut Skylor „unehrenhaft“ war, ist nur wenig bekannt, außer, dass er schon immer die vom Ersten Spinjitzu-Meister auserwählten Elementarmeister um ihre Kräfte beneidete. Eines Tages beobachtete er, wie mythischer Bernstein an einem Baum kleine Lebewesen einschloss, und nutzte inspiriert davon seine Fähigkeiten, um ein Metall zu erschaffen, das in der Lage war, Elementarkräfte in sich aufzunehmen. Er sammelte damit die Kräfte der verschiedenen Meister in kleinen Splittern, die er zur Aufbewahrung an Artefakten befestigte, und bündelte sie schließlich in der Urne der Feindschaft, wodurch ein neues Element entstand, Bernstein, das es seinem Nutzer erlaubte, die Elementarkräfte eines anderen ohne weitere Hilfsmittel zu übernehmen.
Mit zunehmendem Alter verlor der Meister jedoch die Kontrolle über seine Kraft, bis er schließlich so geschwächt war, dass er von Wu und Garmadon beinahe besiegt wurde. Er versuchte erneut, die Urne zu verwenden, um seine Kraft zu bewahren, doch die Urne war inzwischen so unberechenbar geworden, dass sie ihn selbst mitverschlang. Wu und Garmadon erachteten dies als angemessene Strafe für seine Vergehen und verbannten die Urne sowie die von ihm erschaffenen Artefakte in eine unterirdische Gruft.
Bernstein-Spirale[]
Geraume Zeit später stieß Skylor bei ihren Nachforschungen zum Verbleib ihrer Mutter auf die Gruft und berührte dort die Urne, wodurch sie durch eine Vision die Geschichte des Meisters und seines Elements erlebte. Sie spürte zudem, dass der Meister noch immer im Inneren der Urne existierte und sie und ihre Vergangenheit mit zunehmendem Unmut über ihre Loslösung von ihrem Element und ihren Wandel zum Guten beobachtete. Als die Vision endete, fand Skylor sich im Inneren der Urne wieder, wo der Meister in einer durch Bernstein konservierten Nachbildung seiner früheren Schmiede hauste, gesichert von Ketten, die seinen Absturz in die Welt der Geister verhinderten. Der Meister dankte Skylor spöttisch dafür, sein Vermächtnis aufrecht erhalten zu haben und enthüllte ihr seinen Plan, mit dem Bernstein einen neuen Körper zu formen, die Urne zu verlassen und sie an seiner Stelle darin zurück zu lassen.
Als er ihr die Kraft entziehen wollte, ging sie jedoch nicht direkt auf ihn über, sondern formierte sich wie eine Gewitterwolke zwischen den beiden. Der Meister, der der Ansicht war, dass man sich wahre Kraft einfach nehmen müsse, versuchte daraufhin weiter grob, sie aufzunehmen, Skylor aber ging anders vor. Sie erinnerte sich an ihren Vorsatz, Bernstein nicht gegen andere, sondern gemeinsam mit ihnen zum Nutzen aller einzusetzen. Durch diese Überzeugung gestärkt gelang es ihr, den Meister zu überwältigen und die Kraft wieder an sich zu nehmen. Der Meister verlor dadurch die Kontrolle über den Bernstein und somit auch seine Ketten und wurde so endgültig in die Welt der Geister verbannt.
Trivia[]
- Der Meister besitzt keine offizielle Figur in den Ninjago-Sets, das Bild in der Infobox stammt aus dem Cover des sechsten Kapitels von Bernstein-Spirale. Die Figur verwendet ein häufiges Haarteil in Dunkelorange, wie es besonders prominent für Ron Weasley aus Harry Potter zum Einsatz kam, den Bart von König Halbert aus Nexo Knights und Godric Gryffindor aus Harry Potter, das Gesicht von Kai vor The LEGO Ninjago Movie und den Torso des Stammeskämpfers aus Minifigures Serie 21.
- Die Minifigur des älteren Meisters verwendet ebenfalls den Torso und, wie nun ersichtlich wird, auch die Beine des Stammeskämpfers und immer noch einen Kopf von Kai, allerdings den speziellen mit glühenden Augen aus 70627 Drachenschmiede. Er verwendet zudem den Bart von Yang und Sawyer in hellgrau sowie ein Haarteil, das für Albus Dumbledore und einige Nebencharaktere der Harry Potter-Reihe verwendet wird.
- In seiner Schmiede befinden sich eine Karte der Dunklen Insel, ein Schlangen-Samurai-Helm und ein Dreizack. Zudem schwingt er einen Hammer, der zuvor bereits von Äffchen Wretch (in Set 70605) und Ray (in Set 70627) verwendet wurde.
Auftritte[]
Bücher |