„Das wird Tage dauern!“
Dieser Artikel benötigt dringend eine Überarbeitung, Erweiterung oder Aktualisierung. Du kannst dem Lego Ninjago Wiki helfen, indem du diese Seite überarbeitest.
Falls du Hilfe brauchen solltest, wende dich an unsere Administratoren. Sie werden dir gerne helfen.
|
Das LEGO Ninjago Magazin ist eine monatlich erscheinende Zeitschrift, die wie viele andere LEGO-Themen-Hefte vom Verlag Blue Ocean herausgegeben wird. Das Haupt-Heft, das LEGO Ninjago Magazin, kostet meistens 4,50 €. 2012 erschien das erste LEGO Ninjago Magazin mit dem Comic Der Aufstieg des Schlangenvolkes Teil 1 und kostete 2,99 €. Außerdem erschien seperat im selben Jahr eine weitere Comic-Reihe für Ninjago unter dem Namen LEGO Ninjago Sonderheft, bei welchem das erste Comic am 7. November im Handel erschien.[1] Da sich das erste LEGO Ninjago Magazin nicht lohnte, produzierte Blue Ocean nur sechs Hefte, was auch für das LEGO Ninjago Sonderheft gilt, bei welchem nur eine Ausgabe produziert wurde. Nach mehreren Jahren entschied sich der Verlag 2015 dazu, dem LEGO Ninjago Magazin eine Neuauflage unter dem selben Namen zu geben, die bis heute anhält. Interessanterweise gibt es auch noch weitere bekannte Ninjago-Comics und -Hefte, die vom Verlag herausgebracht werden. (Siehe unten.) Seit Ausgabe 104 wird das Magazin unter dem Namen „Ninjago: Dragons Rising“ geführt, dem Originaltitel der Ninjago-Nachfolgerserie namens Ninjago: Aufstieg der Drachen.
Inhalt des Magazins[]
Inhalt von 2012[]
Jedes Magazin enthält eine Minifigur, eine oder zwei Seiten mit Rätseln, einen Comic (meistens zweiteilig; in zwei Magazine aufgeteilt), eine Vorschau auf das nächste Magazin.
Inhalt bis Staffel 7[]
Jedes Magazin enthält ein Extra wie eine Minifigur oder auch einen Gegenstand. Neben den beiden oben genannten Extras sind manchmal auch Sticker oder Sammelkarten enthalten. Auf der ersten Seite ist das Titelbild und auf der zweiten Werbung abgebildet, auf Seite 3 befindet sich das Inhaltsverzeichnis. Auf Seite 4 folgt eine Zusammenfassung was im Comic des letzten Band passierte, außerdem eine Zusammenfassung bisherigen Folgen im ersten Ninjago-Magazin gab es statt der Zusammenfassung eine Vorstellung der wichtigsten Charaktere. Auf Seite 5 beginnt schließlich der Comic. Nach ca. 6-8 Seiten Comic wird das Extra vorgestellt. Danach kommen meist ungefähr 4 Seiten mit Rätseln. Zudem kommt noch eine Seite mit einen Gewinnspiel und eine wo Fan-Arts vorgestellt werden. Daraufhin wird der Rest des Comics gezeigt. Auf der letzten Seite gibt es noch eine Vorschau für das nächste Magazin.
Inhalt seit Staffel 8[]
Auch nach Übernahme des neuen Designs gab es in jedem Magazin eine Minifigur als Extra. Auf Seite eins ist weiterhin ein Cover und auf Seite zwei befindet sich ebenfalls immer noch Werbung. Das Inhaltsverzeichnis bleibt ebenfalls auf Seite drei. Auf den Seiten vier und fünf wird nun das Extra samt Bauanleitung und Rätsel vorgestellt. Die folgenden Seiten sechs, sieben und acht sind Rätsel und auf Seite neun ist wieder Werbung zu finden. Auf den Seiten zehn bis 15 cooler man den ersten Teil des Comics. Auf Seite 16 ist erneut ein Rätsel und die Seiten 17, 18, 19 und 20 sind zwei Poster. Auf Seite 21 befindet sich Werbung für das Lego Ninjago Magazin-Abonnement. Die Seiten 22 bis 27 stellen dann den zweiten Teil des Comics vor, worauf manchmal eine Doppelseite Fan-wissen folgt. Auf den Seiten 30 bos 33 folgt dann erneut ein Rätsel. Seite 34 bietet zuletzt die Vorschau auf das nächste Heft, sowie die Lösung der Rätsel.
Preisentwicklung[]
Anfänglich mit dem Erscheinen des ersten Magazins kostete eine Ausgabe noch 2,99€. Der Preis wurde kurz darauf allerdings auf 3,20€ erhöht. Mit der neuen Auflage des LEGO Ninjago Magazins starteten die Preise mit 3,50€ und ab Ausgabe 5 lag der Preis schon bei 3,99€. Erst mit Ausgabe 78 aus dem Juli 2021 wurde der Preis auf 4,50€ erhöht. Als Ausgabe 91 (Golddrachen-Kai) veröffentlicht wurde, lag der Preis bereits bei 4,99 Euro und mit Ausgabe 97 (goldener Lloyd) kostete das erste und bislang einzige Heft 5,99 Euro. Bis Ausgabe 113 kosteten die Hefte meistens 4,99 Euro. Aktuell liegt der Preis eines Magazins bei 5,50 Euro und bei bestimmten Gimmicks erhält es eine Preiserhöhung auf etwa 6 Euro.[2]
Extras[]
Magazin (2012)[]
Magazin (ab 2015)[]
|
Comic[]
Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Comic#Extras
Legacy-Magazin[]
Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Magazin#Extras
Legacy-Comic[]
Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Comic#Extras
Legacy-Heldenheft[]
Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Heldenheft#Extras
XXL-Magazin[]
The-LEGO-Ninjago-Movie-Magazin[]
- Spinjitzu Trainings Lloyd
Comicgeschichten[]
Magazin (2012)[]
|
Magazin (ab 2015)[]
|
Comic[]
Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Comic#Comicgeschichten
Legacy-Magazin[]
Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Magazin#Comicgeschichten
Legacy-Comic[]
Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Comic#Comicgeschichten
Legacy-Heldenheft[]
Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Heldenheft#Comicgeschichten
Fehler[]
- Auf der vierten Seite aus dem Magazin Nr. 1 (2012) wird Coles Sense als Kampfstab bezeichnet und Jays Element als Himmel.
- Im selben Magazin im Comic Der Aufstieg des Schlangenvolkes Teil 1 weiß Zane den Namen des Herren und der Dame, die er zuvor im Musikladen getroffen hat, obwohl der Name zuvor nicht erwähnt wurde. (Herr und Frau Abel)
- Im Comic Schnappt den Truck! aus dem Magazin Nr. 59 besitzt der Mechaniker fälschlicherweise zwei Robo-Arme.
- Im Comic Entdecker auf See aus dem Magazin Nr. 75 ist Clutch Powers (Kevin Kiesel) auf der Yacht des Clubs der Entdecker in einem Comicbild zu sehen, obwohl er sich gerade auf der Geheimen Insel in Gefangenschaft befindet.
Trivia[]
- Das Magazin erscheint monatlich.
- Jedes Magazin enthält zwei Poster, welche Charaktere aus Ninjago zeigen.
- Manchmal sind Varianten der Ninja enthalten, die aus verschiedenen Anzügen zusammen gebaut wurden.
- Heute liegen dem Heft nur noch Figuren bei, früher allerdings auch kleinere Minimodelle.
- Das Magazin wird vom Verlag Blue Ocean herausgegeben.
- Der Preis für das Magazin lag lange Zeit bei 3,99€, wurde nun jedoch auf 4,50€ erhöht. Das Magazin aus 2011 kostete dabei UVP 2,99€.
- Meist sind, neben dem LEGO-Extra, noch Booster oder Limitierte Karten zu den LEGO Trading Card Games dabei.
- Auf die Frage nach den Comics in den Magazinen sagte Tommy Andreasen: („Ich kenne diese Geschichten nicht, aber die Absicht ist definitiv, dass sie mit dem Kanon der Serie funktionieren, ihn ergänzen und nicht widersprechen.“)[3]
- Das Comic Mutter Erde aus dem Magazin Nr. 68 ist offiziell Kanon, obwohl dort viele Zeitlinienfehler vorkommen.[4]
Galerie[]
Werbematerial[]
Cover[]
Comics[]
Sonderhefte[]
Anderes[]
Ausschnitte[]
Poster[]
Minifiguren[]
Weiteres[]
Einzelnachweise[]
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=x1HR9FdQEzE Werbespot von Blue Ocean
- ↑ https://www.promobricks.de/100-lego-ninjago-magazine-ruckblick/#:~:text=Mit%20der%20neuen%20Auflage%20des,auf%204%2C50%20Euro%20erh%C3%B6ht.
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1024232519544258561
- ↑ https://twitter.com/Tommy_kalmar/status/1324036784985133056