Lego Ninjago Wiki

Staffel 2 von Ninjago: Aufstieg der Drachen erscheint auf Super RTL! Es kommt dementsprechend zu Spoilern.

MEHR ERFAHREN

Lego Ninjago Wiki
Lego Ninjago Wiki
Advertisement
Lego Ninjago Wiki
Nya402
„Das wird Tage dauern!“

Dieser Artikel benötigt dringend eine Überarbeitung, Erweiterung oder Aktualisierung. Du kannst dem Lego Ninjago Wiki helfen, indem du diese Seite überarbeitest. Falls du Hilfe brauchen solltest, wende dich an unsere Administratoren. Sie werden dir gerne helfen.
Bereich der Überarbeitung: Zusammenführung von "Comicgeschichen" und "Extras"

Das LEGO Ninjago Magazin ist eine monatlich erscheinende Zeitschrift, die wie viele andere LEGO-Themen-Hefte vom Verlag Blue Ocean herausgegeben wird. Das Haupt-Heft, das LEGO Ninjago Magazin, kostet meistens 4,50 €. 2012 erschien das erste LEGO Ninjago Magazin mit dem Comic Der Aufstieg des Schlangenvolkes Teil 1 und kostete 2,99 €. Außerdem erschien seperat im selben Jahr eine weitere Comic-Reihe für Ninjago unter dem Namen LEGO Ninjago Sonderheft, bei welchem das erste Comic am 7. November im Handel erschien.[1] Da sich das erste LEGO Ninjago Magazin nicht lohnte, produzierte Blue Ocean nur sechs Hefte, was auch für das LEGO Ninjago Sonderheft gilt, bei welchem nur eine Ausgabe produziert wurde. Nach mehreren Jahren entschied sich der Verlag 2015 dazu, dem LEGO Ninjago Magazin eine Neuauflage unter dem selben Namen zu geben, die bis heute anhält. Interessanterweise gibt es auch noch weitere bekannte Ninjago-Comics und -Hefte, die vom Verlag herausgebracht werden. (Siehe unten.) Seit Ausgabe 104 wird das Magazin unter dem Namen „Ninjago: Dragons Rising“ geführt, dem Originaltitel der Ninjago-Nachfolgerserie namens Ninjago: Aufstieg der Drachen.

Inhalt des Magazins[]

Inhalt von 2012[]

Jedes Magazin enthält eine Minifigur, eine oder zwei Seiten mit Rätseln, einen Comic (meistens zweiteilig; in zwei Magazine aufgeteilt), eine Vorschau auf das nächste Magazin.

Inhalt bis Staffel 7[]

Jedes Magazin enthält ein Extra wie eine Minifigur oder auch einen Gegenstand. Neben den beiden oben genannten Extras sind manchmal auch Sticker oder Sammelkarten enthalten. Auf der ersten Seite ist das Titelbild und auf der zweiten Werbung abgebildet, auf Seite 3 befindet sich das Inhaltsverzeichnis. Auf Seite 4 folgt eine Zusammenfassung was im Comic des letzten Band passierte, außerdem eine Zusammenfassung bisherigen Folgen im ersten Ninjago-Magazin gab es statt der Zusammenfassung eine Vorstellung der wichtigsten Charaktere. Auf Seite 5 beginnt schließlich der Comic. Nach ca. 6-8 Seiten Comic wird das Extra vorgestellt. Danach kommen meist ungefähr 4 Seiten mit Rätseln. Zudem kommt noch eine Seite mit einen Gewinnspiel und eine wo Fan-Arts vorgestellt werden. Daraufhin wird der Rest des Comics gezeigt. Auf der letzten Seite gibt es noch eine Vorschau für das nächste Magazin.

Inhalt seit Staffel 8[]

Auch nach Übernahme des neuen Designs gab es in jedem Magazin eine Minifigur als Extra. Auf Seite eins ist weiterhin ein Cover und auf Seite zwei befindet sich ebenfalls immer noch Werbung. Das Inhaltsverzeichnis bleibt ebenfalls auf Seite drei. Auf den Seiten vier und fünf wird nun das Extra samt Bauanleitung und Rätsel vorgestellt. Die folgenden Seiten sechs, sieben und acht sind Rätsel und auf Seite neun ist wieder Werbung zu finden. Auf den Seiten zehn bis 15 cooler man den ersten Teil des Comics. Auf Seite 16 ist erneut ein Rätsel und die Seiten 17, 18, 19 und 20 sind zwei Poster. Auf Seite 21 befindet sich Werbung für das Lego Ninjago Magazin-Abonnement. Die Seiten 22 bis 27 stellen dann den zweiten Teil des Comics vor, worauf manchmal eine Doppelseite Fan-wissen folgt. Auf den Seiten 30 bos 33 folgt dann erneut ein Rätsel. Seite 34 bietet zuletzt die Vorschau auf das nächste Heft, sowie die Lösung der Rätsel.

Preisentwicklung[]

Anfänglich mit dem Erscheinen des ersten Magazins kostete eine Ausgabe noch 2,99€. Der Preis wurde kurz darauf allerdings auf 3,20€ erhöht. Mit der neuen Auflage des LEGO Ninjago Magazins starteten die Preise mit 3,50€ und ab Ausgabe 5 lag der Preis schon bei 3,99€. Erst mit Ausgabe 78 aus dem Juli 2021 wurde der Preis auf 4,50€ erhöht. Als Ausgabe 91 (Golddrachen-Kai) veröffentlicht wurde, lag der Preis bereits bei 4,99 Euro und mit Ausgabe 97 (goldener Lloyd) kostete das erste und bislang einzige Heft 5,99 Euro. Bis Ausgabe 113 kosteten die Hefte meistens 4,99 Euro. Aktuell liegt der Preis eines Magazins bei 5,50 Euro und bei bestimmten Gimmicks erhält es eine Preiserhöhung auf etwa 6 Euro.[2]

Extras[]

Magazin (2012)[]

  1. Snappa, 2012
  2. Lasha, 11. April 2012
  3. Kendo Cole, 13. Juni 2012
  4. Zane ZX, 8. August 2012
  5. Snappa, 2012
  6. Lasha, 5. Dezember 2012

Magazin (ab 2015)[]

  1. Techno Kai (schlichte ZX-Maske, goldene ZX-Rüstung), 28. Januar 2015
  2. Krait, 11. März 2015
  3. Techno Cole (schlichte ZX-Maske, silberne ZX-Rüstung), Mai 2015
  4. Waffengestell, Juli 2015
  5. Techno Jay (schlichte ZX-Maske, silberne ZX-Rüstung), August 2015
  6. Ming, 16. September 2015
  7. Steinkrieger Zane (schlichte ZX-Maske, goldene ZX-Rüstung), 4. November 2015
  8. Anacondrai-Versteck, 8. Dezember 2015
  9. Dschungel Kai (Halbmaske, Kratzer), Januar 2016
  10. Clouse (Kaputze), 2. März 2016
  11. Dschungel Cole (Halbmaske, Kratzer), 30. März 2016)
  12. Squiffy, 4. Mai 2016
  13. Kais Drache, 1. Juni 2016
  14. Cyren, 29. Juni 2016
  15. Dschungel Jay (Halbmaske, Kratzer), 27. Juli 2016
  16. Bucko, 24. August 2016
  17. Dschungel Zane (schlichte ZX-Maske, Kratzer), 24. September 2016
  18. Ronin (Haar, Halbmaske), 28. Oktober 2016
  19. Piraten-Kampfjet, 23. November 2016
  20. Samurai X Nya (Haar), 21. Dezember 2016
  21. Ehren Jay (Haar, Maske, goldene ZX-Rüstung), 1. Februar 2017
  22. Ehren Cole (Haar, Maske, schwarze ZX-Rüstung), 1. März 2017
  23. Ehren Kai (Haar, Maske, goldene ZX-Rüstung), 29. März 2017
  24. Ehren Zane (Haar, Maske, goldene ZX-Rüstung), 25. April 2017
  25. Ehren Lloyd (Haar, Maske, goldene ZX-Rüstung), 24. Mai 2017
  26. Vermillion, 21. Juni 2017
  27. Fusions Cole, 28. Juli 2017
  28. Steinsamurai-Wache, 30. August 2017
  29. Fusions Kai, 27. September 2017
  30. Nindroid-Jäger, 25. Oktober 2017
  31. Fusions Zane, 22. November 2017
  32. Chen, 20. Dezember 2017
  33. Spinjitzu Trainings Jay, 24. Januar 2018
  34. Schwarzer Kimono Lloyd (Haar, Maske), 21. Februar 2018
  35. Sawyer, 21. März 2018
  36. Scooter, 18. April 2018
  37. Schwarze Kimono Nya (Haar, Maske), 15. Mai 2018
  38. Buffer, 13. Juni 2018
  39. Widerstands Cole, 11. Juli 2018
  40. Jet-Jacky, 8. August 2018
  41. Talon, 12. September 2018
  42. Widerstands Kai (Ohne Ninjagisches H auf der Maske), 3. Oktober 2018
  43. Samurai X P.I.X.A.L, 7. November 2018
  44. Nitro, 5. Dezmber 2018
  45. Teenie Wu, 2. Dezember 2018
  46. Gejagter Jay (Keine Rüstung oder '=' Symbol auf Maske), 30. Januar 2019
  47. Heavy Metal (Haar, Rüstung), 27. Februar 2019
  48. Eisen-Baron, 27. März 2019
  49. Gejagter Lloyd (Movie Maske, ohne Ninjagisches 'Ll' Symbol), 24. April 2019
  50. Daddy, 22. Mai 2019
  51. Gejagte Nya (Ohne Ninjagisches 'W' Symbol), 16. Juni 2019
  52. Blizzard-Krieger, 17. Juli 2019
  53. Widerstands Cole (Legacy Maske), 14. August 2019
  54. Pyro-Peitschenkrieger, 11. September 2019
  55. Widerstands Kai (Legacy Maske), 9. Oktober 2019
  56. Eissamurai, 13. November 2019
  57. Widerstands Zane (Legacy Maske), 11. Dezmber 2019
  58. Spinjitzu Slam Jay, 8. Januar 2020
  59. Spinjitzu Slam Kai, 5. Februar 2020
  60. Spinjitzu Slam Lloyd, 4. März 2020
  61. Eiskaiser, 1. April 2020
  62. Staffel 11 Cole, 29. April 2020
  63. Staffel 11 Nya, 12. Mai 2020
  64. Staffel 11 Jay, 9. Juni 2020
  65. Staffel 11 Zane, 7. Juli 2020
  66. Digi Lloyd, Ungarn: 4. September 2020
  67. Digi Kai, Ungarn: 20. November 2020
  68. Ritchie, 29. September 2020
  69. Digi Jay, 27. Okotber 2020
  70. Munk, 24. November 2020
  71. Spinjitzu Burst Cole, 6. Januar 2021
  72. Spinjitzu Burst Lloyd, 3. Februar 2021
  73. Hero Zane, 23. Februar 2021
  74. Totenkopfmagier, 23. März 2021
  75. Insel Jay, 20. April 2021
  76. Hüter des Donners, 18. Mai 2021
  77. Insel Kai, 15. Juni 2021
  78. PoulErik, 13. Juli 2021
  79. Insel Lloyd, 10. August 2021
  80. Unterwasser Cole, 7. September 2021
  81. Unterwasser Jay, 5. Oktober 2021
  82. Maaray-Wächter, 2. November 2021
  83. Unterwasser Nya, 30. November 2021
  84. Unterwasser Kai, 3. Januar 2022
  85. Benthomaar, 25. Januar 2022
  86. Unterwasser Lloyd, 22. Februar 2022
  87. Glutinous, 22. März 2022
  88. Unterwasser Zane, 15. April 2022
  89. Dojo-Jay, 17. Mai 2022
  90. Dojo-Cole, 14. Juni 2022
  91. Golddrachen-Kai, 12. Juli 2022
  92. Staffel-15-Lloyd, 9. August 2022
  93. Golddrachen-Zane, 6. September 2022
  94. Kristallkönig, 4. Oktober 2022
  95. Goldener Staffel-15-Cole, 2. November 2022
  96. Vergeltungsstein-Wächter, 29. November 2022
  97. Goldener Oni-Lloyd, 27. Dezember 2022
  98. Golddrachen-Jay, 24. Januar 2023
  99. Diamant-Vangelis, 21. Februar 2023
  100. Golddrachen-Cole, 21. März 2023
  101. Diamant-Aspheera, 18. April 2023
  102. Goldener Staffel-15-Zane, 16. Mai 2023
  103. Oni-Garmadon, 13. Juni 2023
  104. Verschmelzungs-Kai, 11. Juli 2023
  105. Lord Ras, 8. August 2023
  106. Verschmelzungs-Arin, 5. September 2023
  107. Kaiserlicher Klauenjäger, 2. Oktober 2023
  108. Verschmelzungs-Sora, 31. Oktober 2023
  109. Verschmelzungs-Lloyd, 28. November 2023
  110. Verschmelzungs-Zane, 29. Dezember 2023
  111. Wolfsjäger, 26. Januar 2024
  112. Verschmelzungs-Jay, 23. Februar 2024
  113. Kaiserlicher Wachkommandant, 22. März 2024
  114. Kletter-Kai, 19. April 2024

Comic[]

Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Comic#Extras

Legacy-Magazin[]

Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Magazin#Extras

Legacy-Comic[]

Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Comic#Extras

Legacy-Heldenheft[]

Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Heldenheft#Extras

XXL-Magazin[]

The-LEGO-Ninjago-Movie-Magazin[]

  1. Spinjitzu Trainings Lloyd

Comicgeschichten[]

Magazin (2012)[]

  • 1. Der Aufstieg des Schlangenvolkes Teil 1
  • 2. Der Aufstieg des Schlangenvolkes Teil 2
  • 3. Das Grab der Beissvipern! Teil 1
  • 4. Das Grab der Beissvipern! Teil 2
  • 5. Das Königreich der Schlangen Teil 1
  • 6. Das Königreich der Schlangen Teil 2

Magazin (ab 2015)[]

Comic[]

Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Comic#Comicgeschichten

Legacy-Magazin[]

Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Magazin#Comicgeschichten

Legacy-Comic[]

Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Comic#Comicgeschichten

Legacy-Heldenheft[]

Siehe Hauptartikel: LEGO Ninjago Legacy Heldenheft#Comicgeschichten

Fehler[]

  • Auf der vierten Seite aus dem Magazin Nr. 1 (2012) wird Coles Sense als Kampfstab bezeichnet und Jays Element als Himmel.
    • Im selben Magazin im Comic Der Aufstieg des Schlangenvolkes Teil 1 weiß Zane den Namen des Herren und der Dame, die er zuvor im Musikladen getroffen hat, obwohl der Name zuvor nicht erwähnt wurde. (Herr und Frau Abel)
  • Im Comic Schnappt den Truck! aus dem Magazin Nr. 59 besitzt der Mechaniker fälschlicherweise zwei Robo-Arme.
  • Im Comic Entdecker auf See aus dem Magazin Nr. 75 ist Clutch Powers (Kevin Kiesel) auf der Yacht des Clubs der Entdecker in einem Comicbild zu sehen, obwohl er sich gerade auf der Geheimen Insel in Gefangenschaft befindet.

Trivia[]

  • Das Magazin erscheint monatlich.
  • Jedes Magazin enthält zwei Poster, welche Charaktere aus Ninjago zeigen.
  • Manchmal sind Varianten der Ninja enthalten, die aus verschiedenen Anzügen zusammen gebaut wurden.
  • Heute liegen dem Heft nur noch Figuren bei, früher allerdings auch kleinere Minimodelle.
  • Das Magazin wird vom Verlag Blue Ocean herausgegeben.
  • Der Preis für das Magazin lag lange Zeit bei 3,99€, wurde nun jedoch auf 4,50€ erhöht. Das Magazin aus 2011 kostete dabei UVP 2,99€.
  • Meist sind, neben dem LEGO-Extra, noch Booster oder Limitierte Karten zu den LEGO Trading Card Games dabei.
  • Auf die Frage nach den Comics in den Magazinen sagte Tommy Andreasen: („Ich kenne diese Geschichten nicht, aber die Absicht ist definitiv, dass sie mit dem Kanon der Serie funktionieren, ihn ergänzen und nicht widersprechen.“)[3]
    • Das Comic Mutter Erde aus dem Magazin Nr. 68 ist offiziell Kanon, obwohl dort viele Zeitlinienfehler vorkommen.[4]

Galerie[]

Werbematerial[]

Cover[]


Comics[]

Sonderhefte[]

Anderes[]

Ausschnitte[]

Poster[]

Minifiguren[]

Weiteres[]

Einzelnachweise[]

Advertisement