„Gute Technologie sollte das Unmögliche möglich erscheinen lassen und den Anschein erzeugen lassen, als wäre es fast schon... wie Zauberei.“ |
— Milton Mayer zu Bob in Mayers Insel |
Milton Mayer (im Original Milton Dyer) ist der Schöpfer von verschiedenen Videospielen, unter anderem Prime Empire, Lava-Zombies und Flinke Fäuste (auch bekannt als Faust ins Gesicht) Teil 1, 2 und 3. Er arbeitete an Prime Empire mit seinem alten Freund Bob für die Entwicklungsfirma Vast Industries. Bis zu seinem Verschwinden lebte er auf seiner eigenen Privat-Insel.
Biografie[]
Vorgeschichte[]
Während seiner Kindheit ging Milton häufig zu Biber-Pizza, wo er inspiriert wurde, Videospieldesigner zu werden, eine Entscheidung, die seine Eltern enttäuschte, aber sie akzeptierten sie trotzdem.
Milton wurde schließlich Angestellter bei Vast Industries und lebte zusammen mit Bob dem Praktikanten auf einer abgelegenen Insel mit Sicherheitssystem. Er hatte mehrere Pläne für andere Spiele wie Faust ins Gesicht 4 oder Schnelle Legenden, aber Prime Empire war sein Favorit. Er machte schließlich ein Video von ihm über Prime Empire, nachdem er das Programm des Spiels beendet hatte, wurde aber von einem weißen Licht abgelenkt, was für das Ende des Videos sorgte.
Während der Testphase von Prime Empire fand Milton Mayer einen Spieler namens Scott, um das Spiel zu testen. Nachdem Milton ihn für eine Weile alleine ließ, kam er zurück und stellte fest, dass Scott verschwunden war, denn Unagami, die K.I. des Spiels, hatte ihn nach dem dreizehnten Level in das Spiel geschläust, um ihm das größte Spielerlebnis zu geben. Aus diesem Grund geriet Vast Industries in Panik und zwang Milton Mayer, das Spiel abzusetzen.
Prime Empire Minifolgen[]
Tina Tratsch - Sieht genau hin![]
Tina Tratsch erzählte vom neuen Trend in Ninjago, Prime Empire. Sie misstraute dem mysteriösen Spiel, dass auf einmal aufgetaucht war und erklärte, dass Milton Mayer das Spiel erfunden hatte. Danach informierte sie, dass das Spiel aus unbekannten Gründen jedoch noch am Erscheinungstag von Vast Industries abgesetzt wurde und Milton Mayer sich zurückgezogen hatte. Komischerweise tauchte das Game jetzt erneut auf, weswegen sie vermutete, dass Milton Mayer vermutlich dahinter steckte.
Staffel 12[]
Mayers Insel[]
Die Ninja betraten Mayers Insel, wo sie gegen die Sicherheitssysteme, die sich aus Laser schießenden Statuen und Robo-Hunden zusammensetzten, kämpften, bis Bob der Praktikant das System ausschaltete. Sie baten darum aufgrund von Jays Verschwinden in einem Prime-Empire-Videospielautomat, mit Mayer sprechen zu dürfen, woraufhin Bob erläuterte, dass er verschwunden sei. Er zeigte ihnen das Video, das er an dem Tag gedreht hatte, als er Prime Empire fertiggestellt hatte. Man konnte sehen, wie Herr Mayer Prime Empire erklärte, bevor dieser einen Lichtblitz sah und das Video endete. Nachdem Bob hinzufügte, dass Milton Mayer Rache an seinen Chefs wollte und bemerktem, dass ein mysteriöser Bösewicht Prime Empire zurückgebracht habe, nahmen die Ninja an, Mayer sei Unagami und erkannten, dass sie ihn aufhalten mussten, bevor weitere Leute verschwinden würden.
Zane spielt Detektiv[]
Als Zane und P.I.X.A.L. von Miltons Kindheitsfreund Tony erfahren, wo er sich aufhalten könnte, begeben sie sich zu Biber-Pizza in Ninjago City. Nachdem sie dort angekommen waren, wurden sie vom Mechaniker überfallen, welcher Zane als Geisel nimmt. Als P.I.X.A.L. einen Geheimgang zum Dach entdeckt, findet sie Milton, der Tauben und Hühner füttert, bevor sie ihn beschuldigt, Unagami zu sein. Aber er offenbart ihr, dass Unagami nicht er ist, sondern eine KI, die ursprünglich Unvollendetes Abenteuergame I hieß.
Unagamis Portal[]
Während er das alte Hauptquartier des Mechanikers inspizierte, erzählte Milton P.I.X.A.L. über Unagami und Prime Empire. Nachdem Wu ihr seinen Standort geschickt hatte, begab sich P.I.X.A.L. mit Milton dorthin, wo sie nicht nur Zane, aber auch Wu fanden, die vom Mechaniker gefangen gehalten wurden. Als P.I.X.A.L. sich freute, dass es den beiden gut gehe, war Mayer über ihr Wohlergehen fasziniert, obwohl sie nur ein Programm sei. Daher ließ sie Mayer in wütendem Ton verstehen, dass sie genauso wie auch Unagami ein Lebewesen sei.
Game Over[]
Nachdem der Mechaniker seine Aufgabe erfüllt hatte, das Portal zu aktivieren und dadurch eine Brücke zwischen Ninjago und Prime Empire zu bauen, und geflohen war, band Milton Wu los, während P.I.X.A.L. versuchte Zanes Verknüpfung zum Portal zu trennen. Jay, der mit einem blauen Drachen aus der Pforte auftauchte, hatte einen Plan. Er wollte Mayer und Unagami auf der Spitze des Borg Towers wiedervereinigen. Unterwegs wurden sie von Ritchie leicht aufgehalten, schafften es aber, ihn außer Gefecht zu setzen, sein Fahrzeug zu stehlen und damit zum Turm zu fahren. Als Jay das Dach erreichte und Unagami erklärte, dass er ihn aus eigener Erfahrung verstehe, gestand Milton, dass er an seinen eigenen Fehlern schuld gewesen sei, und wünschte sich, dass Unagami ihm vergebe. Berührt akzeptierte Unagami, der sich in ein menschliches Kind verwandelte, Miltons Bitte, die Spieler zu befreien, aber er beschloss auch, den NPCs die Entscheidung zu lassen, nach Ninjago zu kommen. Später gingen sie Hand in Hand in den Sonnenaufgang.
Nach Staffel 12[]
Milton Mayer und Unagami besserten Prime Empire aus, um für ein sicheres Spielerlebnis zu sorgen.[1]
Staffel 14[]
Gezeitenwende[]
Mayer und Unagami waren bei Nyas Gedenkfeier anwesend.
Staffel 15[]
Die Drachen-Form[]
Bei der Belagerung der Diamant-Krieger in Ninjago City kamen er, sein Sohn Unagami, Scott sowie einige ehemaligen Prime Empire-NPCs den Ninja zur Hilfe, wobei er mit einem Besen bewaffnet war.
Etwas später, als die Krieger ihre Kräfte verloren, guckte er zu, wie nach und nach die Diamant-Armee mit ihren Kreaturen besiegt wurde.
Wurzeln[]
Beim Wiederaufbau des Klosters waren er und Unagami unter den Leuten, die die Treppen hochliefen, um den Ninja bei den Reperaturen zu helfen. Dabei sah er zu, wie sein Sohn und Fahrerin Sieben, die nun Kara K. Racho hieß, gemeinsam ein Holzstück hielten und Okino von der Klostermauer sprang und es zweiteilte, was ihn zum Lachen brachte.
Auftritte[]
SerienkanonStaffel 11
Prime Empire Minifolgen
Staffel 12
Staffel 13
Staffel 14
Staffel 15
|
Etymologie[]
Der Name „Milton“ bedeutet „Erschaffer“ im Englischen. Dass „Dyer“ im Deutschen durch „Mayer“ ersetzt wurde, könnte daran liegen, dass es erstens „deutscher“ klingt und zweitens eine Alliteration darstellt, die man beispielsweise auch bei Freddy Flink oder Tina Tratsch erkennen kann.
Trivia[]
- Er verwendet das LEGO-Haar-Teil, welches ursprünglich für Vicky in LEGO Friends benutzt wurde.
- Sein junges Ich trägt ein leicht modifiziertes Haar-Teil von Sabine Wren aus LEGO Star Wars Rebels.
- Seine Hintergründe und Eigenschaften sind ähnlich zu Flynn aus Tron, da beide Videospiel-Designer/Spieler sind, die ein*e Welt/Spiel erschaffen, haben, dass ein eigenes Bewusstsein entwickelt hat.
- Trotz der Tatsache, dass seine Haarfarbe in den Panels aus dem LEGO Ninjago Magazin grau ist, ist seine Farbe in der TV-Serie eher weiß, weil es die gleiche ist wie die von Unagami, der in den Sets weiße Haare hat.
- Er bezeichnet Biber-Pizza (beziehungsweise Buddys Pizza) als „Videospiel City“.[2]
- Dort spielte er auch sein erstes Videospiel.
- Er besitzt seine eigene private Insel namens Mayers Insel.
- In seinem Kindheitszimmer hängt eine Konzeptzeichnung von Okino.
- Das erste Videospiel, welches er erschuf und in der TV-Serie erschien, war Flinke Fäuste 2. Dieses Spiel tauchte zuerst in Staffel 1 auf und somit sieben Jahre vor der ersten Erwähnung Milton Mayers.
- Laut Jay ist er der berühmteste Spieledesigner aller Zeiten.[3]
- Er und Unagami sind der dritte und vierte Charakter, der von den Ninja mit jemand anderem verwechselt wurden, der erste war Garmadon, der fälschlicherweise für den Dunklen Lord und den hinterhältigen Verräter gehalten wurde, und der zweite war Lloyd, welcher für den Goldenen Meister gehalten wurde.
- Er ähnelt Dr. Julien darin, dass sie beide ältere, bebrillte Erfinder sind, die „KI-Söhne“ erschaffen haben.
- Laut Tommy Andreasen ist Milton Mayer vielleicht klüger als Zane und Cyrus Borg, weil er in der Lage war, ein effektives Abwehrsystem in Form von Robo-Hunden aufzubauen.[4] Er schuf auch eine komplexere virtuelle Welt als die Computerwelt.