Ninjago: Core war ein Unterthema zu Ninjago, das 2022 eingeführt wurde. Die Sets wichen von denen der Hauptreihe ab und behandelten neue Orte, Fahrzeuge und Schurkenfraktionen, die sich zwar an den Grundgedanken von LEGO Ninjago orientierten, aber außerhalb des Serienkanon angesiedelt sind. Dadurch sollte neuen Fans der Einstieg in die Themenwelt erleichtert werden. Eine Besonderheit hierbei bildeten die Sets mit dem Namenszusatz EVO (kurz für Evolution), die zwar schon ausgereifter als die mit dem 4+-Label, aber noch nicht so anspruchsvoll wie die der Hauptreihe waren. Damit sollten vor allem jüngere Kinder angesprochen und für Ninjago begeistert werden.[2] Der Name kam daher, dass sie über den Grundbau hinaus nach und nach ergänzt, also "weiterentwickelt" wurden.
Die erste Welle von Core erschien Anfang 2022, zwei kleinere folgten im Frühling und Sommer des Jahres. Anfang 2023 folgte die vierte Welle, die einige Änderungen, anderes Packungsdesign und neue Schurkenfraktion, enthielt. Es sollte auch die letzte sein, da Core, wie einem Interview mit Asa Tait enthüllt wurde, 2024 nicht mehr weiter verfolgt und somit eingestellt wurde.[1]
Sets[]
2022[]
1. Welle[]
Am 01. Januar 2022 erschien global diese Welle mit 10 Sets, die lose mit der kurzen Zeit später ausgestrahlten Minifilm-Reihe The Virtues of Spinjitzu verknüpft ist. Getreu der Idee von Core wenden sie sich von den strikt thematisierten Sets, die zu dieser Zeit in der Hauptreihe erschienen, ab und kehren stattdessen zu klassischen Ninjago-Ideen in Form von durch asiatische Traditionen und (Pop-)Kultur angehauchten Fahrzeugen, Mechs, Drachen und Tempeln, zurück.[3] Daher treten auch erneut Schlangen als Bösewichte auf, hier sind es die Schlangenkämpfer: Boa-Jäger, Dynamit-Python, Flug-Viper und Kobra-Mech. Coverhintergrund ist eine einfache, in cartoonartigem zweifarben Stil gezeichnete Berglandschaft. In der Mitte des Covers befindet sich das Set, unter dem der Hintergrund pergamentähnlich beige unterlegt ist, die linke obere und rechte untere Ecke sind rot unterlegt und durch zackige schwarze Linien vom Teil in der Mitte abgetrennt. Rechts oben befindet sich das Ninjago-Logo, nun wieder waagrecht und erstmals ohne besondere eigene Unterlegung, darunter Altersempfehlung und Setnummer und -name. Links unten sind entweder die bekannten Fotos der enthaltenen Minifiguren oder spezielle, cartoonige Artworks von einem der in Set enthaltenen Ninja und Wu abgebildet. Die Ninja tragen eigens designte, neue Anzüge, als Sammelobjekte dienen spezielle Banner.
Bild | Name | Teile | Figuren | Preis | Sammelobjekt(e) |
---|---|---|---|---|---|
71757 Lloyds Ninja-Mech | 57 | Dojo-Lloyd, Boa-Jäger | UVP 9,99 € | - | |
71760 Jays Donnerdrache EVO | 140 | Dojo-Jay, Flug-Viper | UVP 19,99 € | Schnelligkeitsbanner | |
71761 Zanes Power-Up-Mech EVO | 95 | Dojo-Zane, Kobra-Mech | UVP 9,99 € | Tarnungsbanner | |
71762 Kais Feuerdrache EVO | 204 | Dojo-Kai, Boa-Jäger, Kobra-Mech | UVP 29,99 € | Tapferkeitsbanner | |
71763 Lloyds Rennwagen EVO | 279 | Dojo-Lloyd, Dynamit-Python, Kobra-Mech | UVP 29,99 € | Anpassbarkeitsbanner | |
71765 Ultrakombi-Ninja-Mech | 1104 | Dojo-Cole, Dojo-Jay, Dojo-Kai, Dojo-Zane, Wu-Bot, Boa-Jäger, Kobra-Mech | UVP 84,99 € | Teamwork-Banner | |
71766 Lloyds legendärer Drache | 747 | Dojo-Lloyd, Dojo-Nya, Dynamit-Python, Flug-Viper | UVP 69,99 € | Überraschungsbanner | |
71767 Ninja-Dojotempel | 1394 | Dojo-Cole, Dojo-Lloyd, Dojo-Kai, Dojo-Nya, P.I.X.A.L., Wu, Boa-Jäger, Kobra-Mech | UVP 99,99 € | Weisheitsbanner | |
71776 Jays und Nyas Rennwagen EVO | 536 | Dojo-Jay, Dojo-Nya, Boa-Jäger, Kobra-Mech | UVP 49,99 € | Teamwork-Banner |
2. Welle[]
Diese mit nur vier Sets relativ kleine Welle erschien März 2022. Sie stellt eine direkte Erweiterung zur ersten Welle dar und besitzt daher dasselbe Packungsdesign. Neben einem einzelnen größeren Set, das ein Trainingsgelände für die Ninja darstellt und mit dem Dojo-Tempel aus der vorherigen Welle kombiniert werden kann, bilden drei neu entwickelte Spinner die Reihe "Spinjitzu-Ninjatraining". Jedes Set enthält einen Spinner, etwas Zubehör, einen Ninja in exklusivem neuem Anzug und ein kleines Gebilde, dass mit der jeweiligen Trainingsaufgabe zusammenhängt.
Reguläres Set[]
Bild | Name | Teile | Figuren | Preis | Sammelobjekt |
---|---|---|---|---|---|
71764 Ninja-Trainingszentrum | 524 | Dojo-Jay, Dojo-Zane, Boa-Jäger | UVP 39,99 € | Balancebanner |
Spinjitzu-Training[]
Bild | Name | Teile | Figur | Preis |
---|---|---|---|---|
70688 Kais Spinjitzu-Ninjatraining | 32 | Spinjitzu Training-Kai | UVP 9,99 € | |
70689 Lloyds Spinjitzu-Ninjatraining | 32 | Spinjitzu Training-Lloyd | UVP 9,99 € | |
70690 Jays Spinjitzu-Ninjatraining | 25 | Spinjitzu Training-Jay | UVP 9,99 € |
3. Welle[]
Parallel zu den Staffel 15-Sets der Hauptreihe erschien im Sommer 2022 auch ein einzelnes 4+-Set zu Core, das erneut dasselbe Packungsdesign verwendet. Bemerkenswert ist hier, dass zum ersten und einzigen Mal zwei gleichartige Schlangenkämpfer in einem Set enthalten sind.
Bild | Name | Teile | Figuren | Preis | Sammelobjekt |
---|---|---|---|---|---|
71759 Drachentempel | 161 | Dojo-Kai, Dojo-Nya, 2 Kobra-Mechs | UVP 39,99 € | - |
2023[]
4. Welle[]
Anfang 2023 erhielt die Reihe mit dieser 10 Sets umfassenden Welle ihre erste größere Erweiterung. Wie auch in der ersten Welle gibt es eine Mischung verschiedener Mechs, Drachen und Fahrzeuge, einige davon erneut unter dem EVO-Label. Anstelle eines Gebäudes gibt es die Ninja-Steinebox, ein für Ninjago bisher einzigartiges Set, das zwar eine Bauanleitung besitzt, aber ausdrücklich zum freien Gestalten mit den enthaltenen Steinen anregt. Die Ninja tragen weiterhin die Dojo-Roben und sammeln eine Reihe neuer Banner, die Schurkenfraktion wurde jedoch komplett ersetzt: Anstelle der Schlangenkämpfer treten die Grünen Skelett-Krieger, bestehend aus dem Skelett-König und seinen Handlangern Skelett-Jäger, Skelett-Krieger, Skelett-Ritter, Skelett-Skorpion und Skelett-Wächter. Das Packungsdesign der vorigen drei Wellen wurde aufgegeben und durch ein neues ersetzt, das eher dem der Hauptreihe ähnelt. Wie dort wird das Set in einer detaillierten, vollfarbigen Umgebung dargestellt und der Ninjago-Titel befindet sich abgetrennt durch eine weiße Linie auf dunkelrotem Hintergrund. In der rechten unteren Ecke befindet sich zudem in einem weißen Quadrat das Wort "Core" in Ninjargon, wodurch die Reine erstmals offiziell auf dem Cover betitelt wird.
Bild | Name | Teile | Figuren | Preis | Sammelobjekt |
---|---|---|---|---|---|
71780 Kais Ninja-Rennwagen EVO | 94 | Dojo-Kai | UVP 9,99 € | - | |
71781 Lloyds Mech-Duell EVO | 223 | Goldener Dojo-Lloyd, Skelett-Krieger | UVP 19,99 € | Unverwüstlichkeitsbanner | |
71782 Coles Erddrache EVO | 285 | Dojo-Cole, Skelett-Skorpion | UVP 34,99 € | Stärkebanner | |
71783 Kais Mech-Bike EVO | 312 | Dojo-Kai, Dojo-Nya, Skelett-Jäger, Skelett-König | UVP 44,99 € | Konzentrationsbanner | |
71784 Jays Donner-Jet EVO | 146 | Dojo-Jay | UVP 9,99 € | - | |
71785 Jays Titan-Mech | 794 | Dojo-Jay, Dojo-Nya, Pixal-Bot, Skelett-Jäger, Skelett-Ritter, Skelett-König | UVP 79,99 € | - | |
71786 Zanes Eisdrache | 973 | Dojo-Zane, P.I.X.A.L., Skelett-Krieger, Skelett-Ritter, Skelett-König | UVP 99,99 € | - | |
71787 Kreative Ninja Steinebox | 530 | Dojo-Kai, Dojo-Nya, Ninja-Schüler, Ninja-Schülerin, Wu, Skelett-Jäger | UVP 59,99 € | Banner | |
71788 Lloyds Ninja-Motorrad | 64 | Dojo-Lloyd, Skelett-Wächter | UVP 9,99 € | - | |
71800 Nyas Wasserdrache EVO | 173 | Dojo-Lloyd, Dojo-Nya, Skelett-Wächter | UVP 19,99 € | Großzügigkeitsbanner |
Polybags[]
2022[]
Bild | Name | Teile | Figur | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|
30592 Mini-Donnerjäger | 69 | - |
| |
30593 Lloyds Mech | 59 | Dojo-Lloyd |
|
2023[]
Bild | Name | Teile | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
30649 Eisdrache | 59 |
|
Trivia[]
- Dies war das dritte Unterthema zu Ninjago, nach The LEGO Ninjago Movie und Ninjago: Legacy. Besonders letzterer ähnelte diese Reihe sehr stark: Bei beiden bildeten die Sets einen kleinen Mikrokosmos außerhalb der Serie, welche nur einzelne Bestandteile aus ihnen übernahm.
- Der Name der Reihe war zunächst nur durch einen Tweet von Designer Niek van Slagmaat, in dem er die Entwicklung und Ideen vorstellte, bekannt.[3] Erst bei den 2023 erschienen Sets wurde er ins Packungsdesign integriert, in Form eines ninjagonischen Schriftzugs in der rechten unteren Ecke.
- Dies ist somit die erste Ninjago-Reihe, bei der der Untertitel nicht direkt unter dem Ninjago-Logo steht.
- Die zu Jahresbeginn erschienen Wellen waren mit der jeweiligen Online-Kampagne des jeweiligen Jahres verknüpft: Die erste 2022-Welle mit Reise zur Meisterschaft und die erste 2023-Welle mit Ninjago NXT.
Verbindungen zur Serie[]
- Die 2022 erschienene Minifilm-Reihe The Virtues of Spinjitzu kann als eine Art lose Adaption der ersten Setwelle betrachtet werden: Die drei Drachen und der Großteil der Fahrzeuge (außer Jays und Nyas Rennwagen) und Mechs (außer dem Ultrakombi-Mech) erscheinen darin.
- Bereits relativ kurz nach Erscheinen der Reihe kündigte Tommy Andreasen an, dass einzelne Bestandteile daraus auch in der Serie auftreten würden.[4] In der ersten Hälfte von Staffel 15 verwendet Lloyd seinen Rennwagen aus der Reihe, und in der zweiten kommt beim Kampf gegen den Diamantkönig der Ultrakombi-Ninja-Mech zum Einsatz. Zudem basieren Cyrus Borgs Mechs auf dem kleinen Mech aus 71767 Ninja-Dojotempel
- In der ersten Staffel der Serie Ninjago: Aufstieg der Drachen tragen die Ninja ihre Dojo-Roben, Jay benutzt seinen Titan-Mech und das Design von Wu wurde an das seiner Core-Minifigur angepasst. Zudem erscheinen die Core-Versionen des Eisdrachen und des Erddrachen, sowie in der zweiten Hälfte der Staffel auch die Grünen Skelett-Krieger.