Lego Ninjago Wiki

Wegen vieler unbestätigter Informationen ist das Bearbeiten für unangemeldete Nutzer bis zur TV-Ausstrahlung von Staffel 3 leider nicht möglich.

MEHR ERFAHREN

Lego Ninjago Wiki
Advertisement
Lego Ninjago Wiki
„Ein wahrer Feind lernt aus seinen Fehlern und wechselt die Strategie. Ich habe nicht vor, gegen euch zu kämpfen. Ich fordere nur den Respekt ein, der mir gebührt!“
Pythor

Pythors Rache (im Original Pythor's Revenge) ist ein 2017 erschienenes Buch von Meredith Rusu, das einen Tag nach Tag der Erinnerungen spielt und eine Art Überleitung zu Staffel 7 bildet. Es hat 80 Seiten zu 10 Kapiteln sowie einen Prolog und einen Glossar. Zudem war es das erste Buch, das offiziell zum Serienkanon hinzugefügt wurde.[1]

Inhalt[]

Aus den Aufzeichnungen von Sensei Wu[]

Das Buch beginnt mit einem Abschnitt aus den Aufzeichnungen von Sensei Wu, in denen er der Frage nachgeht, was einen wirklich gefährlichen Schurken ausmacht. Er erinnert sich in diesem Zusammenhang an die Schurken aus der Vergangenheit der Ninja, die am Tag der Erinnerungen durch Sensei Yangs Werk kurze Zeit zurückkehrten. Obwohl die Ninja sie letzten Endes ein weiteres Mal besiegen konnten, bereiteten sie ihnen einige Schwierigkeiten, was Wu zur Antwort führt: Der schlimmste Schurke ist der, der unerkannt im Schatten lauert, um jederzeit unerwartet zuzuschlagen.

Kapitel 1: Ein neuer Morgen[]

Die eigentliche Geschichte beginnt unmittelbar nach dem Ende des Specials. Cole führt die Ninja durch den Tempel des Airjitzu, in dem Yang nun unbemerkt als friedlicher Geist haust, und meint, sie könnten ihn als neue Trainingsanlage und Hauptquartier nutzen. Die anderen sind von diesem Vorschlag begeistert, nur die Frage, wann der Umzug vom Flugsegler stattfinden soll, sorgt für Uneinigkeit: Lloyd drängt auf Eile, während Jay der Meinung ist, sie hätten noch einen freien Tag verdient. Als Lloyd eine SMS von Dareth erhält, die ihnen für den morgigen Tag eine aufregende Aufgabe im Museum verspricht, stimmt aber auch er zu, noch einen Tag freizunehmen.

Sie müssen jedoch Tags darauf feststellen, dass diese Aufgabe darin besteht, die im Museum durch die Randale der Schurken und Dareths Kampf gegen die Steinsamurai entstandene Unordnung zu beseitigen. Der Braune Ninja sieht das als Win-Win-Situation, denn während die Ninja aufräumen (was seiner Ansicht nach ihre Lieblingsbeschäftigung ist), kann er vor dem BorgStore das Erscheinen der BorgUhr abwarten, die laut Internetquellen nicht mehr fern ist. Zwar stößt diese Logik bei den Ninja auf wenig Verständnis, doch als kurz darauf ein erregter Dr. Saunders eintrifft, begleiten sie ihn doch ins Innere des Gebäudes.

Kapitel 2: Ersatzteile gesucht[]

Saunders ist entsetzt über die zahlreichen Schäden in den Ausstellungen, besonders den Verlust der handgefertigten Schurken-Statuen. Die Ninja versuchen, ihm zu erklären, dass diese Statuen für das Chaos verantwortlich sind, indem sie beseelt von den Geistern der jeweiligen Schurken lebendig wurden, was der geschockte Saunders aber nicht begreifen kann. Besonders erregt zeigt er sich über das zerstörte Thermostat - ein von ihm selbst gefertigtes Gerät, das die Temperatur auf exakt das richtige Maß reguliert. Das Angebot der Ninja, es zu reparieren, schlägt er aus, da er sie für zu unfähig erachtet (insbesondere, da Jay kurz vorher versehentlich ein weiteres Austellungsstück zerstörte). Als sie daher anbieten, Cyrus Borg um Hilfe zu Bitten und Saunders versichern, dass es kein größeres Technikgenie als ihn gebe, wird der Museumsdirektor nachdenklich und verfällt in Schweigen. Die Ninja werten dies als Zustimmung und machen sich auf zum BorgShop - auch, weil sie insgeheim ähnlich begeistert wie Dareth von der Uhr sind.

Kapitel 3: Streng geheim[]

Da die Vorderseite des Shops bereits von zahlreichen Fans und Campern belagert wird, lässt Borg sie zur Hintertür ein. Der Erfinder ist erfreut, seine alten Freunde und oftmaligen Retter wiederzusehen, lehnt es aber absolut ab, ihnen die BorgUhr vorab vorzuführen - sie seit geheim und müsse das bis zum vertraglich festgeschriebenen Termin auch bleiben. Die Ninja sind enttäuscht und kommen auf das Thermostat zu sprechen, woraufhin Borg beschließt, ihnen zumindest einen Teil der Uhr zu enthüllen: Einen, der als hochmoderner Thermostat funktioniert, die Körperwärme seines Trägers und der Umgebung misst und darauf basierend die richtige Funktion auslöst. Obwohl das Gerät in der Form eines metallenen Zahnstochers wenig spektakulär wirkt, bedanken sich die Ninja für die Hilfe und wollen den Laden verlassen. Vorher lässt Borg sie allerdings noch eine mehrseitige Stillschweigeverpflichtung unterschreiben, um die Geheimhaltung der Uhr um jeden Preis zu sichern.

Kapitel 4: Pythors Rache[]

Kaum haben die Ninja den Store verlassen und ein wenig mit dem Gerät herumgespielt, begegnen sie Pythor, der sie seit dem Museum verfolgt und all ihre Gespräche belauscht hat. Sie stellen sich auf einen Kampf ein, doch der Schlangengeneral verkündet, aus seinen Fehlern gelernt zu haben und nun eine neue Taktik anwenden zu wollen: Nicht rohe Gewalt sollen ihm die angestrebte Macht und Anerkennung bringen, sondern das öffentliche Vorführen eines lange erwarteten Geräts. Die Ninja sind zwar der Ansicht, niemand würde sich für ein Thermostatventil interessieren, dennoch nimmt Pythor ihnen das Gerät ab und flieht. Die Ninja bleiben verwirrt zurück und erwägen, ihn davonkommenzulassen, da selbst Zane seine Erfolgschancen als gering ansieht. Als Lloyd sie jedoch daran erinnert, dass bei Nichteinhalten der Stillschweigeverpflichtung Geld- oder sogar Gefängnisstrafen drohen, nehmen sie die Verfolgung auf.

Kapitel 5: Diebstahl mit Folgen[]

Pythor flieht geschickt durch die engen und gewundenen Gassen von Ninjago City, weshalb die Ninja die Verfolgung per Airjitzu durch die Luft aufnehmen. Kai landet vor Pythor und versucht, ihm den Weg abzuschneiden, woraufhin dieser allerdings einige nahegelegene Wasserfässer auf ihn stürzen lässt. Es gelingt Nya, sie zum Bersten zu bringen, jedoch kann Pythor in dem Trubel entkommen und, verborgen in einem weiteren Fass, zurück zum BorgStore ollen. Die Ninja wenden erneut Airjitzu an, landen aber inmitten der dort wartenden Fans, die wütend glauben, dass es sich bei ihnen um Drängler handelt. Auch nach der Erklärung, sie seien auf der Suche nach einem Schurken, beruhigen sie sich nicht, insbesondere nachdem Nya ihre ihrer Ansicht nach übertriebenen Erwartungshaltungen auf die Uhr kritisiert. Erst Dareth schafft es, die Wogen zu glätten, woraufhin die Ninja rasch verschwinden.

Kapitel 6: Bei den Schlangen[]

Pythor hat sich unterdessen ins ehemalige Grab der Steinsamurai zu den Schlangen begeben, die dort in einem Dorf leben, mit denen er seine Errungenschaft als erstes teilen möchte. Skales ist wenig erfreut, ihn wiederzusehen, und meint, sie hätten kein Interesse mehr an der Oberwelt, wird aber kurz darauf von seinem Sohn und einigen anderen Schlangen überstimmt, die durchaus gepsannt auf die BorgUhr sind. Begeistert will Pythor ihnen das Thermostat vorführen, muss aber bemerken, dass er nicht weiß, wie es einzusetzen ist, woraufhin die Begeisterung der Zuschauer rasch schwindet. Gerade, als Skales jr. eine Idee zu haben scheint, erscheinen die Ninja und lösen eine Panik aus, da die Schlangen glauben, es handele sich um einen Überfall. Nach einer kurzen Verfolgungsjagd quer durch die Siedlung verlassen die Ninja und Pythor das Grab wieder. Skales jr. fragt seinen Vater, ob er zur Oberfläche mitgehen dürfte, um sich die echte BorgUhr anzusehen, was dieser jedoch entschieden verneint.

Kapitel 7: Ein genialer Trick[]

Auch wenn die Ninja ihm dicht auf den Fersen sind, besitzt Pythor noch immer einen beachtlichen Vorsprung, weshalb Zane den Tunnel über ihm einfriert. Nun reagiert allerdings das Borg-Gerät auf die Veränderung der Umgebungstemperatur und erzeugt einen Laserstrahl, der das Eis schmilzt. Die Ninja verlieren erneut den Anschluss, und als sie endlich die Oberfläche erreichen, ist er bereits vor dem BorgStore angekommen. Die dort versammelten Fans halten ihn allerdings, wie auch die Schurken in der vergangenen Nacht, für einen verkleideten Angeber und schenken ihm keine Beachtung. Pythor erinnert sich, das Skales' Sohn das Gerät aus dem BorgUhr-Blog kannte und bezieht sich nun darauf, was ihm doch einige Aufmerksamkeit einbringt. Als er das Gerät aktiviert, sind die Zuschauer endgültig überzeugt und begierig darauf, selbst einen Blick darauf zu werfen. Während Pythor versucht, Ordnung in die Fan-Meute zu bringen, stellen die Ninja fest, dass sie sich nicht gegen so viele von ihnen durchsetzen können und greifen zu einer List: Lloyd postiert sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite und behauptet, dasselbe Gerät aus der BorgUhr zu besitzen, während Nya einige Häuser weiter mit ihrem neuen Borg-Musikplayer, ebenfalls aus der Uhr, angibt. Die Fans sind verunsichert, woraufhin Kai ihnen erklärt, es gäbe einen Händler im Park, der massenweise Fake-BorgUhren verkaufe. Die Stimmung schwankt um und es kommt zum Tumult, im Schutze dessen Pythor einmal mehr fliehen kann.

Kapitel 8: Schlange auf der Flucht[]

Die Ninja kehren zu Wu und Misako auf den Flugsegler zurück und erklären ihnen das Problem. Die beiden können kaum glauben, dass ein so kleiner Gegenstand eine solche Bedeutung haben soll, und auch die Ninja sind inzwischen schwer gereizt von der Mühe, die dieser scheinbar leichte Auftrag an ihrem freien Tag ihnen bereitet. Während sie versuchen, einen neuen Plan zu schmieden, zappt Jay ständig durch die verschiedenen Nachmittagsprogramme, was besonders Kai rasch stört. Es zeigt sich jedoch, dass der blaue Ninja damit durchaus eine Strategie verfolgt, als er auf einen Trailer für Tina Tratschs neue Talkshow stößt, in dem sie verkündet, dass ihr Gast, Pythor, exklusive erste Eindrücke der BorgUhr teilen wird.

Das Team macht sich daraufhin sofort auf den Weg zum Fernsehstudio. Die Zeit drängt, denn Cole hat bereits mehrere Nachrichten von Borgs Anwälten erhalten, die sie an die drohenden Strafen bei Vertragsbruch erinnern. Indem sie das Walkie-Talkie von einem der Türsteher sabotieren, gelangen sie unbemerkt ins Innere und belauschen dort Pythor und Tina Tratsch. Tratschs Produzenten haben das Gerät, nachdem Pythor es ihnen vorgeführt hatte, im Tresor eingeschlossen, sodass sie sich selbst nicht von seiner Echtheit überzeugen konnte. Durch Pythors Versicherungen und die Aussicht auf die Quoten, mit denen sie ihren Konkurrenten Fred Finley überflügeln könnte, beschließt sie aber, die Show zu machen und schickt ihre Assistentin los, um das Gerät zu holen.

Kapitel 9: Hinter den Kulissen[]

Die Ninja folgen der Assistentin unauffällig und besorgen sich unterwegs Mitarbeiterkleidung. In der Requisite angekommen, bittet die Assistentin einen Mitarbeiter um das Gerät und wartet, während er es besorgt, am Eingang. Nya tritt hinzu, gibt sich als Aushilfe aus und meint, die Assistentin müsste sofort ins Studio zurück, wo Tratsch wegen eines Notfalls ihre Hilfe bräuchte. Die Assistentin ist verwirrt, eilt aber, als Nya sie daran erinnert wie ihre Chefin werden kann, doch davon, sodass der Requisiteur das Gerät kurz darauf an Nya aushändigt. Kaum hat ist sie damit allerdings zu den anderen Ninja zurückgekehrt, werden sie von Pythor überrascht, der der Assistentin "sicherheitshalber" ebenfalls gefolgt ist und nun sein "Eigentum" zurückfordert. Da sie kein Spinjitzu anwenden können, ohne sich zu enttarnen, fliehen die Ninja zu Fuß, müssen sich dabei aber immer Umwege um Mitarbeiter und Material machen, was dem wendigen Pythor einen Vorteil verschafft. Sie begegnen einigen Mitarbeitern mit Essenstabletts, die sie ihnen abnehmen und hinter sich werfen, sodass Pythor auf den glitschigen Früchten ausrutscht, was ihnen etwas Zeit verschafft. Kurz vor dem Ausgang stoßen sie jedoch mit einem Kulissentransport zusammen, der ins Wanken gerät und die Ninja unter sich begräbt.

Pythor übernimmt die Kontrolle über einige Sandsäcke, die über Zane aufgehängt sind und droht damit, sie abstürzen zu lassen, wenn die Ninja ihm nicht das Thermostat zurückgeben. Jay fordert Lloyd auf, seine Kräfte einzusetzen und sie zu befreien, was er jedoch, da sich bereits zahlreicher Teammitglieder nähern, strikt ablehnt. Da Pythor es offensichtlich ernst meint, wirft Jay ihm widerwillig das Gerät zu, dass der Schurke begeistert fängt und sofort damit verschwindet. Die Säcke lässt er stürzen, doch es gelingt Jay wundersamerweise, sich aus der Klemme zu befreien und Zane gerade rechtzeitig aus der Gefahrenzone zu bringen. Die Säcke sorgen beim Aufprall für eine Stabwolke, die die Ninja nutzen, um heimlich aus dem Studio zu entkommen. Wieder draußen sind die Ninja zwar erleichtert, aber auch betrübt, dass Pythor mit dem Thermostat entkommen ist. Lloyd enthüllt ihnen jedoch, dass er das echte Gerät schon bei Pythors Erscheinen heimlich durch ein ähnlich geformtes Stück Metall ersetzt hatte und seine Kräfte nur deshalb nicht einsetzte, um Pythor mit seinen eigenen Waffen schlagen zu können - später, zur Befreiung der Ninja, verwendete er sie dann aber doch.

Kapitel 10: Klima gut, alles gut[]

Die Ninja verfolgen auf dem Großbildschirm im Flugsegler genüsslich die Blamage ihres alten Feindes: Nachdem Pythor entsetzt den Betrug bemerkt, versucht Tratsch, die Situation zu retten, indem sie vorgibt, es handele sich um einen vorbereiteten Scherz. Die Reaktionen der Fans fallen gemischt aus, und auch die Presse widmet dem Ereignis nur einen kleinen Randartikel - Pythors Traum von Macht und Anerkennung ist damit vorerst vorüber.

Am nächsten Morgen kehren die Ninja ins Museum zurück, wo Dr. Saunders inzwischen mit Heizdecken und -lüftern die richtigen Temperaturverhältnisse wiederherzustellen versucht. Er ist erleichtert, als die Ninja ihm das Ersatzteil zeigen und bittet Zane, es rasch zu installieren. Er tut es und freut sich anschließend mit den anderen Ninja über die erbrachte Leistung, und auch Saunders gibt zu, dass, obwohl er Technologie verabscheue, dieses Gerät von großem Nutzen sei. Als die Ninja sich jedoch über die noch immer ungewöhnlich hohe Temperatur wundern und überlegen, den Thermostat zu überprüfen, führt Saunders sie eilig hinaus und schlägt auch ihr Angebot, ihm bei den weiteren Aufräumarbeiten behilflich zu sein, aus. Endlich allein sieht er kurz nach einer alten Sanduhr, stellt erfreut fest, dass sie beinahe abgelaufen ist und nähert sich der Hintertür, von der ein mechanisches Vibrieren ausgeht.

Trivia[]

  • Dieses Buch gilt als offiziell bestätigter Teil des Serienkanon.[1] Es enthält somit den bisher letzten kanonischen Auftritt von Yang, den letzten Auftritt von Pythor bis Staffel 15 und das erste Erscheinen des BorgStore und der BorgUhr.
  • Außerdem gibt es bereits einige Anspielungen und Vorausdeutungen auf Staffel 7:
    • Dr. Saunders (alias Krux) erwähnt mehrmals versehentlich eine Basis, für deren Temperaturregelung er den Thermostat benötigt. Da die Temperatur damit besonders hoch gehalten werden soll, ist vermutlich die Schlangen-Samurai-Zuchtstation gemeint. Zudem legt er mehrmals besondere Bedeutung auf das Wort "Zeit" (besonders angesichts einer alten Sanduhr, die als einziges Ausstellungsstück nicht zerstört wurde) und bekundet erstmals seine Abneigung gegenüber moderner Technologie.
    • Die Ninja beschließen, den Tempel des Airjitzu als neues Quartier zu benutzen, was sie in der Staffel tatsächlich tun. Der von Lloyd angekündigte Umzug läuft zu Beginn der Staffel noch.
    • Skales und sein Sohn erscheinen in einer kleinen Nebenrolle, wie sie es auch in der Staffel tun. In beiden Fällen betont Skales, dass die Schlangen nun eine eigene, von der Oberfläche unabhängige Existenz führen wollen. Er erwähnt in der Staffel außerdem die Siedlung, die hier in Kapitel 6 als Handlungsort dient.
    • Die BorgUhr, die in der Staffel als Hauptutensil von Acronix eine größere Rolle spielt, wird eingeführt. Die nachdenkliche Pause, in die Saunders nach der ersten Erwähnung von Borg verfällt, war möglicherweise auch Grundlage seiner späteren Entführung des Erfinders.

Einzelnachweis[]

Advertisement