Lego Ninjago Wiki

Wegen vieler unbestätigter Informationen ist das Bearbeiten für unangemeldete Nutzer bis zur TV-Ausstrahlung von Staffel 3 leider nicht möglich.

MEHR ERFAHREN

Lego Ninjago Wiki
Advertisement
Lego Ninjago Wiki
„Ach ja, das ist ja nie passiert ...“

Dieser Artikel behandelt ein unkanonisches Subjekt.

Reise zur Meisterschaft Logo

Reise zur Meisterschaft[1] (auch Geheimnis der Ninja-Meister[2] oder Meistere dein Schicksal) ist eine Mitte 2021 als Teil der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum gestartete Online-Kampagne zu Ninjago. Zentrales Element sind die sechs Tugenden des Spinjitzu aus der gleichnamigen Minifilmreihe, die hier besonders vertieft werden. Dabei wird jede von ihnen von dem Ninja verkörpert und gelehrt, der auch in der Serie damit in Verbindung gebracht wird. Mit zusätzlicher Unterstützung von Wu werden die Tugenden durch Mini-Filme und kleine Texte auf LEGO Life sowie verschiedene Online-Aktivitäten auf LEGOs offizieller Website ausgeführt. Am 3. Januar 2022 wurde die Seite umgestaltet und um einen neuen Abschnitt erweitert.

Die Tugenden[]

Mut/Tapferkeit[]


„Mut brennt in jedem Ninja und lässt es ihn mit Drachen, Schurken und Monstern aufnehmen. Kai ist immer der Erste, der sich in den Kampf stürzt, um seine Freunde zu schützen. Finde heraus, was Mut für dich bedeutet und wie er dir helfen kann.“
Wu auf LEGO Life

Mut ist die Tugend, sich selbstlos für andere einzusetzen, im Kampf seine Angst zu überwinden und auf den Sieg zu vertrauen. Sie wird Kai zugeordnet, der sein Wahres Potenzial dadurch entfesselte, dass er Lloyd aus dem Vulkan rettete und sich auch danach immer wieder zwar etwas hitzköpfig, aber doch heldenhaft für das Wohl von ihm und den anderen Ninja einsetzte.

Balance/Ausgeglichenheit/Selbstbeherrschung[]


„Nur wer seine Gefühle im Griff hat, kann ein richtig guter Ninja sein. Selbstbeherrschung hat Cole dazu befähigt, mit bösen Mächten, Drachen und furchterregenden Monstern fertig zu werden. Entdecke, was Selbstbeherrschung für dich bedeutet und wozu sie dich befähigt!“
Wu auf LEGO Life

Balance ist die Tugend, ein ausgeglichenes Maß zwischen Ernst und Entspannung zu besitzen und Herausforderungen so mit der gebotenen Ruhe und Konzentration zu meistern. Sie wird Cole zugeordnet, der sein Wahres Potenzial dadurch entfesselte, dass er einen Ausgleich zwischen seinem Leben als Ninja und dem Wunsch seines Vaters, ein Tänzer zu werden, fand.

Weisheit[]


„Weisheit bedeutet, jederzeit zu wissen und zu sagen, was das Beste ist. Handle niemals unüberlegt, sondern vertraue stets auf deine Weisheit. Was hilft dir, sorgfältig nachzudenken und wie Lloyd die richtigen Entscheidungen zu treffen?“
Wu auf LEGO Life

Weisheit ist die Tugend, stets jede Aktion und ihre möglchen Folgen zu überdenken und so die richtige, sinvollste Entscheidung zu treffen, aus früheren Fehlschlägen zu lernen und so Erfahrung zu sammeln. Sie wird Lloyd zugeordnet, da der Einsatz seines mächtigen Elements ein hohes Maß an Weisheit erfordert und da seine Erfahrung aus vielen Einsätzen und Kämpfen (auch auf der Seite des Bösen) zu einem so würidgen Anführer des Ninja-Teams macht.

Ehrlichkeit[]


„Ein Ninja-Meister sagt immer die Wahrheit! Mit Ehrlichkeit schützt man Freunde und bekämpft Feinde. Das brauchst du, um dein Potenzial auszuschöpfen und genau wie Jay zu sein. Wann hat dir die Ehrlichkeit geholfen, das Richtige zu tun?“
Wu auf LEGO Life

Ehrlichkeit ist die Tugend, sich selbst und anderen gegenüber ehrlich und aufrichtig zu sein, sowohl in Hinsicht auf Stärken als auch auf Schwächen und so auch jedem Gegner stolz und selbstbewusst gegenüberzutreten. Sie wird Jay zugeordent. der sein Wahres Potenzial durch die Erkenntnis entfesselte, sich gegenüber Nya nicht zu verstellen sondern einfach er selbst zu sein.

Großzügigkeit[]


„Großzügigkeit ist kein Zeichen von Schwäche. Je stärker du bist, desto großzügiger kannst du sein. Ein Meister kämpft nicht nur für sich allein, sondern auch für die, die seine Hilfe brauchen!“
Wu auf LEGO.com

Großzügigkeit ist die Tugend, die eigenen Fähigkeiten und Stärken nicht nur zum eigenen Nutzen sondern auch für die, die weniger stark sind, einzusetzen und umgekehrt auch die Hilfe anderer nicht als gegeben zu hinzunehmen, sondern zu würdigen und zu erwiedern. Sie wird Zane zugeordnet, der als Nindroid sein künstliches Leben über das natürliche seiner Freunde stellt und so stets bereit ist, alles für ihre Sicherheit zu geben.

Neugier[]


„Neugierig zu sein heißt, Spaß am Lernen zu haben Entdecke jeden Tag etwas Neues, denn als Meister hörst du nie auf zu lernen!“
Wu auf LEGO.com

Neugier ist die Tugend, ständig nach neuem Wissen und neuen Erfahrungen zu streben und immer bereit für neue Experimente und Herausforderungen zu sein. Sie wird Nya zugeordnet, die sich von Anfang an ihren eigenen Weg suchte, um das Ninja-Team zu unterstützen, von ihrer Identität als Samurai X bis hin zu ihrer Ausbildung als vollwertiger Wasserninja.

Das Dojo/Ninja-Dojotempel[]

Ein eigens für die Kampagne eingerichteter Bereich auf der offiziellen Ninjago-Website. Er stellte eine sonnige Gebirgslandschaft dar, inmitten der sich verschiedene Gebäude und Tempel befanden, die über befestigte Pfade und kleine Brücken miteinander verbunden waren. Hier wurden die Teilnehmer von Wu mit einer kurzen Einführung empfangen und konnten dann eines der drei zentralen Gebäude auswählen: Das Museum, den Tempel oder die Arena.

2022 wurde der Bereich komplett neu designt und dabei stark vereinfacht. Das Hauptmenü ist nun ein einfaches Bild der Ninja in ihren Dojo-Roben vor dem comicartigen Hintergrund, der auch in den Sets verwendet wurde. Über die Leiste am unteren Rand können die drei bereits bekannten Gebiete (umbenannt und teilweise leicht verändert) sowie ein neues Feature mit Inhalten aus The Virtues of Spinjitzu erreicht werden.

Dojo-Museum (später Ninja-Kino)[]

Dojo-Museum

Das Museum wird durch einen langen, in den Farben der Ninja tapezierten, Gang dargestellt, in dem sich Statuen der Ninja und Wu, Poster zu den Staffeln und The LEGO Ninjago Movie, sowie einzelne Objekte wie Schwerter oder Teekannen befinden. Die meisten Ausstellungsstücke können angeklickt werden und spielen dann einen kurzen (englischen, aber meist deutsch untertitelten) Film ab, der mehr über sie verrät. Bei den Ninja-Statuen handelt es sich dabei um Zusammenschnitte aus der Serie, die zur Tugend des jeweiligen Ninja passen, bei den Postern wird in den meisten Fällen der offizielle Trailer zur jeweiligen Erscheinung abgespielt (mit Ausnahme des Staffel 5-Posters, das merkwürdigerweise den Trailer zu Staffel 9 zeigt).  Derzeit gibt es 41 Ausstellungsstücke, von denen allerdings 6 (drei Statuen von Wu, eine Teekanne, ein Katana und ein kleines Podest mit Mini-Versionen der Statuen) nicht interkativ sind.

Mit dem Redesign 2022 wurde dieser Bereich zu "Ninja-Kino" unbenannt, blieb ansonsten aber komplett unverändert. Wu nennt ihn in seiner Einführung sogar nach wie vor Museum.

Dojo-Tempel (später Ninja-Training)[]

Der Dojo-Tempel dient dazu, die Tugenden zu verstehen und anzuwenden. Er ist in sechs Räume unterteilt, von denen jeder einer Tugend zugeordnet ist. Mit Klick auf eine Tür beginnt die Lektion zur zugehörigen Tugend. Diese beginnt mit einem kleinen Comic, in dem ein Ninja in eine Situation gebracht wird, in der ihm seine Tugend nützlich wäre. Am Ende des Comics erscheinen ihm ein kleiner Wu und ein kleiner Garmadon, die ihm Ratschläge geben, wobei der Rat von Wu darin besteht, gemäß der Tugend zu handeln und der von Garmadon, sich darüber hinweg zu setzen. Der Spieler kann einen der beiden auswählen, was das letzte Comic-Panel leicht verändert, die anschließende Lektion folgt in jedem Fall. Bei dieser handelt es sich um eine kleine Aktivität oder ein Minispiel, die oft, aber nicht immer, Verbindung zum Comic besitzt und dem Ninja Gelegenheit gibt, seine Tugend anzuwenden. Nach erfolgreichem Abschluss erscheint eine Botschaft von Wu mit kleinem Video, und die Lektion ist beendet.

Wenn der Spieler nun in den Hauptraum zurückkehrte, erhielt er ursprünglich einen Code, mit dem sich über das Zahlenfeld in der Mitte die Tür zur nächsten Tugend öffnen ließ. Wurden so alle Tugenden abgeschlossen, gab es ein Belohnungs-PDF zum Download. Mit dem Redesign 2022 wurde dieser Bereich zu "Ninja-Training" umbenannt und leicht verändert: Das Zahlenfeld wurde entfernt, da nun sofort jede beliebige Tür geöffnet werden kann und die Codes nicht mehr notwendig sind. Dafür wird der Fortschritt beim Absolvieren der Lektionen allerdings nicht mehr verfolgt, und es kann kein Belohnungs-PDF mehr erhalten werden.

Offizielle Beschreibung[]

Was ist der Unterschied zwischen einem guten Ninja und einem wirklich großartigen Ninja? Training!

Um dir zu helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, hat Meister Wu sechs Herausforderungen vorbereitet, die du meistern musst. Viel Glück![3]

Balance[]

Comic[]

Cole spielt mit Nya ein Videospiel, verliert aber immer wieder gegen sie und wird so immer wütender. Er beschuldigt sie, zu schummeln, gibt Zane die Schuld (der überhaupt nichts damit zu tun hat) und zerfetzt sein Sitzkissen. Als Nya eine Revanche fordert, muss er sich entscheiden, ruhig zu bleiben und weiterzuspielen (Wu) oder das Spiel zurecht frustriert abzubrechen (Garmadon).

Minispiel[]
Balance Spiel

Über einer kleinen Felsplattform pendeln an einem Seil Steinklötze, die mit einem Klick fallen gelassen werden können. Das Ziel besteht nun darin, sie so fallen zu lassen, dass sie sich zu einem stabilen Turm stapeln. Dabei sind kleine Abweichungen möglich, bei zu großen Verschiebungen rutscht der Klotz aber ab. Für jeden gestapelten Klotz erhält der Spieler einen Punkt, für jeden verlorenen 1 Leben Abzug. Nach drei Fehlschlägen ist das Spiel vorüber, wurde das Spiel dreimal so beendet, gilt die Lektion als abgeschlossen. Dafür ist es, entgegen der Einführung, nicht notwendig, bei jedem Versuch den letzten Highscore zu übertreffen.

Mut[]

  • Code: 457
Comic[]

Zane und Kai testen in einem Wald ihre Mechs aus. Zane fragt Kai, ob er eine bestimmte Bewegung schon beherrsche, was Kai bejaht und sie ihm vorführen will. Er scheitert jedoch mehrmals und verliert die Kontrolle über seinen Mech. Als Zane ihm Hilfe anbietet, muss er sich entscheiden, das Angebot anzunehmen (Wu) oder sich selbst zu helfen (Garmadon).

Minispiel[]
Mut Spiel

Ein rechteckiges Spielfeld ist mit Blöcken in verschiedenen Längen gefüllt, die durch Ziehen mit der Maus auf angrenzende, leere Felder verschieben lassen. Einer der Blöcke stellt Kai dar und muss zum Ausgang gelangen, indem sein Block bewegt und hindernde Blöcke aus dem Weg geschoben werden. Wenn der Kai-Block den Ausgang erreicht, gilt die Lektion als abgeschlossen. Passend zur Tugend der Lektion gibt es einen Hilfe-Button, bei dem Wu entweder einen hilfreichen Tipp gibt oder direkt einen der hindernden Blöcke entfernt, entgegen der Einführung muss dieser jedoch nicht zwingend verwendet werden, um die Lektion abzuschließen.

Ehrlichkeit[]

  • Code: 358
Comic[]

Jay hat in Wus Unterricht seine Hausaufgaben vergessen. Um sich herauszureden, erfindet er eine Geschichte, in der er im Park mit seinem Drachen spielt und ihm ein Stöckchen wirft, worauf dieser einen ganzen Baum zurückbringt. Um ihn dafür zu belohnen, greift Jay in seine Tasche, die der Drache prompt komplett verspeist. Als Wu nachhakt, muss Jay sich entscheiden, die Wahrheit zuzugeben (Wu) oder auf seiner Lüge zu beharren (Garmadon).

Minispiel[]
Ehrlichkeit Spiel

Jay muss einen breiten Lavafluss überqueren. Damit sich die Stützen dafür aus dem Fluss erheben, müssen verschiedene einfache Wahr-oder-Falsch-Fragen (z. B. "Ninjago ergibt rückwärts gelesen Spinjitzu") wahrheitsgemäß beantwortet werden. Wird eine Frage falsch beantwortet, stürzt Jay ab und das Spiel muss neu begonnen werden. Werden alle Fragen korrekt beantwortet und das andere Ufer erreicht, gilt die Lektion als abgeschlossen.

Großzügigkeit[]

  • Code: 984
Comic[]

Kai, Cole, Jay und Zane kämpfen gemeinsam gegen ein Lavamonster. Jay greift es an und kann es zurückdrängen, setzt dabei jedoch seine Haare in Brand. Zane löscht in sofort, worauf er allerdings von den beiden anderen Ninja (und sogar dem Monster) für das Missgeschick ausgelacht wird. Zane muss sich entscheiden, Jay Beistand zu leisten (Wu) oder sich komplett zu enthalten (Garmadon).

Minispiel[]
Großzügigkeit Spiel

Wasser- und Feuerelemente fallen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten übers Spielfeld. Diese können angeklickt werden, wobei jedes Wasserelement einen Punkt gibt und jedes Feuerelement fünf Punkte abzieht. Ziel des Spieles ist es, innerhalb einer einminütigen Frist möglichts viele Wasserelemente zu sammeln. Sobald in einer Runde 20 oder mehr Wasserelemente gesammelt wurden, gilt die Lektion als abgeschlossen.

Weisheit[]

  • Code: 568
Comic[]

Lloyd und Kai unternehmen einen kleinen Ausflug auf ihren Drachen und stoßen dabei auf eine verbotene Insel, auf der es zu Kais Begeisterung eine versiegelte, mit Warnschildern versehene alte Grabstätte gibt, die er unbedingt betreten will. Lloyd muss sich nun entscheiden, weise zu sein und die unnötige Gefahr zu vermeiden (Wu), oder das riskante Abenteuer einzugehen (Garmadon).

Minispiel[]
Weisheit Spiel

Der Spieler bekommt kurz ein Kachelmosaik eines Bildes mit mehreren verschlungenen Linien angezeigt, dessen Bestandteile sich anschließend verändern und von ihm wieder richtig zusammengesetzt werden müssen, indem immer je zwei davon miteinander getauscht werden. Das Spiel hat sechs Level, im Laufe derer sich der Schwierigkeitsgrad durch zusätzliche und verschlungere Linien sich immer weiter erhöht. Als Hilfestellung kann kurz das Lösungsbild betrachtet werden, außerdem ist immer eine Kachel fest an der richtigen Stelle und kann nicht verschoben werden. Wurden alle sechs Level absolviert, gilt die Lektion als abgeschlossen.

Neugier[]

  • Code: 108
Comic[]

Nya will von einer alten Hexe lernen, wie man einen Unsichtbarkeitstrank braut. Sie wird jedoch gleich zu Beginn ihrer Demonstration von einer aufsteigenden Rauchwolke abgelenkt und bekommt den Rest ihrer Anweisungen kaum mit. Als sie das Gelernte anwenden soll, ist sie sehr verwirrt und muss sich nun entscheiden, es sich noch einmal erklären zu lassen (Wu) oder zu schweigen und die Konsequenzen zu tragen (Garmadon).

Minispiel[]
Neugier Spiel

Um eine Reihe von Reagenzgläsern, die bereits teilweise mit farbigen Flüssigkeiten gefüllt sind, befinden sich kleine Pfützen in denselben Farben, die dem jeweils korrespondierenden Reagenzglas zugeordnet werden müssen. Das Spiel hat drei Level, im Laufe derer sich der Schwierigkeitsgrad durch mehr Farben und eine größere Menge Tropfen erhöht. Als kleine Hilfestellung schütteln die Gläser sich heftig, wenn sie mit der falschen Substanz in Berührung kommen. Wurden alle drei Level gemeistert, gilt die Lektion als abgeschlossen.

Dojo-Arena (später Ninja-Spiele)[]

Dojo-Arena

Die Arena dient zum Wettbewerb gegen andere Spieler. Sie wird durch einen Trainingshof dargestellt, auf dem sich zwei Gongs sowie ein Spinjitzu übender Wu befinden. Beim Klick auf eines der drei Objekte öffnet sich ein Minispiel, bei dem der Spieler eines der kleinen Tauchboote über den Grund des Endlosen Ozeans steuert. Dabei gilt es, Hindernissen (wie beispielsweise Maaray-Wächtern oder Kalmaar in seinem Streitwagen) auszuweichen und Amulette zu sammeln. Zu Beginn gewährt jedes Amulett einen Punkt, werden bis zu fünf Amulette in rascher Folge gesammelt (was auch durch eine Tonfolge angezeigt wird), wird ein Multiplikator aktiviert, der den Wert zunächst verdoppelt und, wenn die Kombo wiederholt wird, verdreifacht. Das Spiel ist ein Endless Runner. Wenn das Boot mit Hindernissen, wird das Spiel zwar pausiert, kann aber jederzeit per Tastendruck/Mausklick fortgesetzt werden, wobei der Punktestand erhalten bleibt (der Multiplikator allerdings nicht). Sobald 50 Amulette eingesammelt wurden, gibt es eine kleine Endsequenz, bei der der Spieler auf eines der größeren Sets der 19. Welle trifft. Eine kurze Animation wird abgespielt und das Spiel wird mit einem andere Tauchboot fortgeführt. Wenn der Spieler eine LEGO-ID besitzt, werden seine Highscores in gesammelten Amuletten, Gesamtpunktzahl und höchster Anzahl an Kolissionen pro Spieleinheit gespeichert und mit anderen verglichen. Die aktuellen Top 10 jeder Kategorie werden automatisch bei Spielstart angezeigt.

Mit dem Redesign 2022 wurde dieser Bereich zu "Ninja-Spiele" umbenannt, blieb ansonsten aber komplett unverändert. Trotz des Namens ist nach wie vor nur ein Spiel verfügbar.

Auf ins nächste Ninja-Level![]

Auf ins nächste Ninja-Level!

Dieser Bereich wurde mit dem Redesign Anfang 2022 neu hinzugefügt und besitzt kein ausgearbeitetes Design, sondern ein einfaches Auswahl-Interface. Er beginnt mit einer kleinen (rein englischen) Videobotschaft von Wu, welche dem Trailer zu Virtues of Spinjitzu entspricht. Er verkündet darin, eine große Gefahr zu spüren, und dass es Zeit sei, die Meisterschaft der Tugenden zu verbessern. Wurde das Video beendet (oder übersprungen), erscheint das Hauptmenü auf demselben Hintergrund wie die neue Gesamtübersicht der Kampagnenseite, verziert mit Zeichnungen von Wu, Jay, Kai und Lloyd. Von hier aus kann auf die beiden Aktivitäten zugegriffen werden.

Starte in ein neues Abenteuerlevel[]

Starte in ein neues Abenteuer

Hier können zwei Kurzfilme zu den Ninjago: Core-Sets angesehen werden. In Wird Lloyd reagieren und sich auf die neuen Herausforderungen einlassen? rüstet Lloyd seinen Rennwagen auf, um es mit dem Buggy des Kobra-Mech aufzunehmen, und in Werden die Ninja sich zusammentun, um Kai zu helfen? vereint Kai seinen Mech mit den Fahrzeugen der anderen Ninja zum Ultrakombi-Mech, um den Boa-Jäger mit seinem kleinen Ramm-Mech und den Wu-Bot aufzuhalten.

Level-Rätsel[]

Level-Rätsel

Ähnlich wie im Dojo/Training werden hier mit Hilfe der Ninja die Kenntnisse der Tugenden vertieft, allerdings in geringerem und einfacherem Umfang. Jede Tugend beginnt mit einer kurzen schriftlichen Einführung des zugehörigen Ninja, gefolgt von einem gekürzten (rein englischen) Ausschnitt aus der zugehörigen Episode von The Virtues of Spinjitzu. Danach wird eine Multiple Choice-Frage gestellt, bei der mehrere anklickbare Bilder als Antwortmöglichkeiten gegeben werden. Wurde eine falsche Option ausgewählt, wird diese ausgegraut. Wurde die Frage richtig beantwortet, folgt eine kurze Begründung und es geht weiter zur nächsten Tugend. Sobald alle Fragen beantwortet wurden, wird als Belohnung eine praktische Übersicht der gekürzten Core-Episoden zur Verfügung gestellt.

Trivia[]

  • Obwohl die Videobotschaften am Ende jeder Lektion im Dojo/Ninja-Training Wu zugeschrieben werden, werden sie in der englischen und deutschen Version von unbekannten anderen Synchronsprechern gesprochen.
  • Die Kampagne ist besonders eng mit Ninjago: Core und The Virtues of Spinjitzu verknüpft. Schon als sie 2021 begann, waren die Ninja (bis auf Kai und Nya) dort mit ihren Dojo-Roben zu sehen, die erst Monate später in den Sets erschienen, und im Zuge des Redesigns 2022 wurden gekürzte Versionen der noch nicht erschienenen Minifilme eingebaut. Zudem sind die in der Kampagne behandelten Tugenden auch ein zentraler Aspekt der Minifilme.
  • Die URL „ninjago.com“, die früher zur Ninjago-Hauptseite führte, verlinkt seit Beginn der Kampagne direkt in den Dojo-Bereich.
  • Obwohl die Wu-Bots bei ihren bisherigen Auftritten als Protagonisten dargestellt wurden, tritt in einem der Minifilme einer an der Seite der Schlangenkämpfer auf.

Galerie[]

Charaktere[]

Ninja-Training[]

Ninja-Museum[]

Ninja-Spiele[]

Abgrund[]

Einzelnachweise[]

Werbung und andere Medien
Bloopers und Outtakes 2011 blooper reel · 2014 blooper reel · LEGO NINJAGO Movie Outtakes and Bloopers · Season 13 blooper reel
Movie-Universum Enter the Ninjago · The Master · The-LEGO-Ninjago-Movie-Mini-Movies · The LEGO Ninjago Movie
LEGOLAND-Events LEGO NINJAGO 4D Movie · The Realm of Shadows · The Ride (The Portal of Peril)
Werbekonzepte Wu-Cru · Reise zur Meisterschaft · Ninjago NXT · #MergeTheFragments
Andere Mini-Movies Villain Throwbacks · Meet the Ninja · Samurai X Rising · Alles Gute zum Geburtstag · Ninja-Vlogs · Willst du dich in die Traumwelt begeben? · Dream Team
Andere Online-Medien Lloyd Garmadons Blog · LEGO Club · LEGO Life · Dragon Cam · LEGO NINJAGO Explained · Embrace your curiosity like a Ninja!
Brettspiele Spinner · Trading Card Game · Choose the Path
Advertisement