Dieser Artikel behandelt die Episode. Für das Königreich siehe Königreich von Shintaro. |
„König Vangelis vom nördlichen Königreich Shintaro des Himmelsvolkes bittet Sie um Erscheinen...“ - und jetzt kommt's! - „...als unser Ehrengast...“ - das macht Sinn - „...beim Geburtstagsfest von Prinzessin Vania.“ |
— Jay liest den anderen Ninja die Einladung vor |
Shintaro ist die erste Episode der 13. Staffel und die 145. Episode insgesamt.
Sie wurde am 06.07.2020 im asiatischen Cartoon Network Asia erstausgestrahlt, die deutsche Erstausstrahlung erfolgte am 08.10. bei Super RTL. Regie führte Daniel Ife, das Drehbuch stammt von Kevin Burke und Chris Wyatt.
Handlung[]
Während der langen Abwesenheit der Ninja ist im Kloster des Spinjitzu der Haushalt liegen geblieben und muss nun aufgeholt werden: Wäsche waschen, Holz hacken, Laub rechen und die Reparatur der Verteidigungsanlagen stehen auf dem Programm. Diese Aufgaben nehmen die Ninja auch eifrig auf sich, nur Cole (und das Elektrohuhn) widmen sich lieber ihren Videospielen. Als Lloyd, der sich um die Wäsche kümmert, dies mitbekommt, wird er jedoch sehr wütend, vor allem, als sich herausstellt, dass die beiden ausgerechnet Prime Empire spielen. Lloyd versucht, Cole davon überzeugen, auch mit Hand anzulegen, wird letzten Endes jedoch selbst von der lockeren Art des Erdninja überzeugt und schnappt sich selber einen Controller.
Im Hof des Klosters sind währenddessen Jay und Nya dabei, all das Laub zusammenzukehren, dass sich dort angesammelt hat. Da es in der Nähe des Klosters, wie Jay bemerkt, keinerlei Bäume gibt, vermutet Nya, dass es im Laufe der Zeit vom Wind über die Mauern getragen wurde. Jay lauscht ihren Ausführungen jedoch nur halbherzig, denn er ist frustriert über ihren langsamen Fortschritt. Kurz entschlossen und trotz Nyas Einwänden beschließt er schließlich, die Blätter mittels seines Spinjitzu zu entfernen. Er schafft es tatsächlich, sie zu einem ordentlichen Haufen anzuordnen, begräbt jedoch versehentlich Wu darunter. Überraschenderweise reagiert er jedoch in keiner Weise gereizt, sondern erhebt sich stumm und schlendert gedankenverloren an ihnen vorbei, was beide Ninja stark irritiert.
Währenddessen nimmt der Postbote einmal mehr den mühsamen Aufstieg zum Kloster auf sich. P.I.X.A.L., die sich um die Verteidigungsanlagen kümmert, bemerkt ihn als erste und begrüßt ihn.
Lloyd hat inzwischen von seinen Freunden von Wus eigenartigem Verhalten erfahren und sucht ihn in der Bibliothek auf, wo er angeblich Schriftrollen liest. Nachdem Lloyd jedoch feststellt, dass die Schriftrollen alle geschlossen sind und auch Misako hinzukommt, ringt Wu sich dazu durch, ihnen den Grund seiner Abgeschiedenheit zu erklären: Er spürt, dass die Ninja nicht mehr seine Schüler sind und keinen Lehrer mehr brauchen. Ihre jüngsten Herausforderungen - die Schlacht gegen Aspheera, die Befreiung des Niemandslandes und die Flucht aus Prime Empire - hatten sie komplett selbstständig und doch perfekt gemeistert, was Wu in seinem Entschluss noch bestärkt. Obwohl Lloyd sich bemüht, seinen Onkel umzustimmen, kann er nicht verhindern, dass er die beiden - fast noch depressiver als zuvor - wieder verlässt.
Lloyd stößt daraufhin wieder zu den anderen Ninja, die sich auf dem Hof versammelt haben und aufgeregt über die Nachricht diskutieren, die der Postbote gebracht hat. Dabei handelt es sich, wie Lloyd erfährt, nämlich um eine Einladung ins legendäre Königreich von Shintaro - eine Ehre, die das Himmelsvolk, die Einwohner des Bergkönigreiches, nördlich von Ninjago City nur ausgewählten Personen zuteil werden lassen. Wie sich herausstellt, soll der Geburtstag von Shintaros Prinzessin Vania gefeiert werden, zu der ihr Vater König Vangelis die Ninja als Ehrengäste eingeladen hat. Begeistert von der Aussicht, das sagenumwobene und mythische Königreich selbst besuchen zu dürfen, eilen die Ninja sofort los und beginnen mit den Reisevorbereitungen.
Lloyd bleibt zurück, um sich mit Misako und Wu zu unterhalten. Er sieht in der Einladung eine Chance für Wu, seine depressive Stimmung zu überwinden, die dieser jedoch nicht wahrnehmen will - er ist der Meinung, er habe in seinem Leben schon genug magische Königreiche gesehen. Nachdem Lloyd ihn jedoch mehr und mehr drängt und auch Misako ihn ordentlich unter Druck setzt, stimmt Wu widerwillig zu, mitzukommen.
Da die Elfenbeinstadt, die Hauptstadt von Shintaro, sich hoch oben im Gebirge befindet, nehmen die Ninja den Flugsegler, um ans Ziel zu kommen. Der Weg führt sie durch schneebedeckte Berge, deren Schönheit sie ausgiebig bewundern. Ihre Freude findet jedoch ein jähes Ende, als einer der Gargoyles, eine in diesem Gebirge heimische Fledermausart, Jay entführt. Die Kreatur ruft einige ihrer Artgenossen herbei, die sich sofort an den Masten und Triebwerken des Seglers zu schaffen machen. Es gelingt Cole zwar, Jay zu retten, indem er kurzerhand auf einen der Gargoyles aufspringt und mit ihrer Hilfe Jays Entführer angreift, dennoch befinden sich die Ninja nahezu auf verlorenem Posten.
Die Situation wird kritisch, als die Schar es schafft, das Schiff tatsächlich flugunfähig zu machen - Wus unverständliche Kommandos sind den Ninja bei der Verteidigung keine große Hilfe. Der Segler gerät in Schieflage und steuert direkt auf eine der Felswände zu. Die Ninja klammern sich verzweifelt fest und bereiten sich bereits auf die Bruchlandung vor, als sie überrascht feststellen, wieder an Höhe zu gewinnen. Überrascht sehen sie sich um und stellen fest, das ein Heer geflügelter Krieger in goldenen Rüstungen den Segler gepackt und wieder ins Lot gebracht hat. Dabei handelt es sich anscheinend um die Wächter von Shintaro, deren Anführer Hailmar sich zu den Ninja ans Deck begibt.
Hailmar entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und kündigt erfreut an, dass er ihnen auch als Führer durch die Elfenbeinstadt dienen wird - unmittelbar, bevor das Schiff die Wolkendecke durchbricht und die Ninja das Königreich von Shintaro sehen.
Besetzung (in alphabetischer Reihenfolge)[]
- Cole - Kirby Morrow (synchronisiert von Dirk Stollberg)
- Hailmar - Brian Drummond (synchronisiert von David Berton)
- Jay - Michael Adamthwaite (synchronisiert von Sebastian Kluckert)
- Kai - Vincent Tong (synchronisiert von Jörn Linnenbröker)
- Lloyd Garmadon - Sam Vincent (synchronisiert von Christian Zeiger)
- Misako - Kathleen Barr (synchronisiert von Kerstin Draeger)
- Nya - Kelly Metzger (synchronisiert von Magdalena Turba)
- P.I.X.A.L. - Jennifer Hayward (synchronisiert von Marieke Oeffinger)
- Postbote - Michael Adamthwaite (synchronisiert von Stefan Bergel)
- Wu - Paul Dobson (synchronisiert von Reinhard Scheunemann)
- Zane - Brent Miller (synchronisiert von Timo Kinzel)
Besuchte Orte[]
- Ninjago
- Berge der unmöglichen Höhe
- Kloster des Spinjitzu
- Wohnzimmer
- Bibliothek
- Kloster des Spinjitzu
- Shintaro
- Königreich von Shintaro
- Shintaros Palast
- Königreich von Shintaro
- Berge der unmöglichen Höhe
- Prime Empire (Bildschirm)
- Terra Technica (Bildschirm)
- Marktplatz (Bildschirm)
- Terra Technica (Bildschirm)
Transkript[]
- Siehe hier.
Fehler[]
Trivia[]
- Erstes Erscheinen des Königreichs von Shintaro, seiner Einwohner, insbesondere Hailmar und der Gargoyles. Vangelis und Vania werden bereits erwähnt.
- Zweites Mal in der gesamten bisherigen Serie, dass eine offiziell synchronisierte Episode den Originaltitel komplett unverändert übernimmt. Das erste Mal war die vorige Episode, Game Over und das dritte Mal wird Nyad in Staffel 14.
- Misako und der Postbote erscheinen zum ersten Mal seit Der Tornado der Schöpfung, das Elektrohuhn zum ersten Mal seit Zane spielt Detektiv.
- Kerstin Draeger übernimmt die Synchronisation von Misako, nachdem diese zuletzt in Staffel 10 von Birte Baumgardt synchronisiert worden war.
- Der Flugsegler wird zum ersten Mal seit Mayers Insel verwendet.
- Diese Folge enthält zahlreiche Anspielungen auf die vorherigen Staffeln
- Das Elektrohuhn (aus Staffel 11) spielt mit Cole Videospiele. Auch die dort verwendeten Abwehrkanonen erscheinen erneut.
- Die Ninja haben wegen Abenteuern wie dem Kampf gegen Aspheera und der Reise ins Niemandsland (beide Staffel 11) und dem Kampf gegen Prime Empire (Staffel 12) das Kloster vernachlässigt und müssen es wieder auf Vordermann bringen. Wu nutzt diese Ereignisse auch als Beweis dafür, dass sie ihn nicht mehr brauchen.
- Lloyd vermutet in dem Brief, der sich als die Einladung herausstellt, eine Nachricht bezüglich der Teekanne von Tyrahn (aus Staffel 6 und daher eigentlich nur Jay und Nya bekannt; Möglicherweise haben sie den anderen allerdings davon erzählt), oder der Rückkehr von Pythor (zuletzt in Pythors Rache) oder seinem Vater (zuletzt in Staffel 10).
- Wu meint, wenn man ein legendäres Königreich gesehen habe, kenne man alle. Dieselbe Meinung vertrat Nya hinsichtlich von Palästen in Die Maske der Täuschung.
- Zane hat seine Informationen zu Gargoyles aus Kevin Kiesels Buch.
- Es ist das zweite Mal, dass die Ninja zu Beginn einer Staffel eine Einladung bekommen. Das erste Mal ist Die Einladung.
- Die Behauptung Wus, dass die Jugend nun für das Kämpfen gegen die Bösewichte geeignet sei, unterscheidet sich sehr von der gegensätzlichen Aussage aus Der Geist aus der Teekanne, die besagte, dass die Jugend zwar wichtig sei, aber die Alten weiterhin Verantwortung tragen, was der unmotivierte Wu in dieser Episode nicht mehr beteuert.