Dieser Artikel behandelt die erste Staffel von Ninjago: Aufstieg der Drachen aus 2023. Für die erste Staffel von Ninjago aus 2012 siehe hier. |
Dies ist die erste Staffel zu Ninjago: Aufstieg der Drachen, die am 1. Juni 2023 in den USA sowie am 2. Juni in Deutschland erschien und auf Staffel 15: Die Rückkehr der ursprünglichen Serie folgt. Die Geschichte wird in einer zweiten Staffel fortgesetzt. Die Episoden dauern seit dieser Staffel, wie in den Staffeln 1–10 von Ninjago, wieder 22 Minuten.[1] Die Staffel enthält 20 Episoden in jeweils zwei Hälften, von denen eine im Juni 2023 erschien. Die zweite Hälfte wurde am 12. Oktober ausgestrahlt, wie auf der San Diego Comic Con 2023 verkündet wurde.[2]
Offizielle Beschreibungen
In the series, many legendary realms have suddenly combined into one, but their union is unstable. A Spinjitzu Ninja Master must train a new generation of heroes to help find Elemental Dragons who can save the planet before the forces of evil use the same dragon energy to destroy this new world.[3]
Übersetzt: In der Serie haben sich plötzlich viele legendäre Welten zu einer verbunden, doch ihre Verwachsung ist instabil. Ein Spinjitzu-Ninja-Meister muss eine neue Generation an Helden ausbilden, um dabei zu helfen, Elementardrachen zu finden, die den Planeten retten können, bevor die Mächte des Bösen dieselbe Drachen-Energie benutzen, um diese neue Welt zu zerstören.
Nachdem die Verschmelzung alles verändert hat, schließen sich alte und neue Ninjas zusammen, um die Welten vor dem Bösen zu retten.[4]
Die Verschmelzung liegt nun ein Jahr zurück.
Die NINJAGO-Insel® war einst allein im Endlosen Ozean und nur durch Magie mit fernen Reichen von Mythen und Legenden verbunden. Bis zur Verschmelzung. Das mysteriöse Ereignis verband diese Reiche plötzlich miteinander und verwandelte NINJAGO Island in nur einen Kontinent auf einem Planeten voller Abenteuer, Macht, Geheimnisse und... oh ja... Drachen! Doch die Mächte des Bösen planen, die Macht der Drachen zu nutzen, um diese neue Welt zu zerstören. Können die Ninja sie retten? Doch...
Die Verschmelzung war auch die Zeit, in der alle Ninja für immer verschwanden. Zumindest schien es so...[5]
Die letzte Hoffnung Ninjagos
Die Schmelze tritt ein – ein übernatürliches Ereignis, was alle 16 magischen Welten zusammenführt und für die Bildung einer neuen, großen Welt sorgt. Von vielen Ninjas und Menschen fehlt seither jede Spur. Mitten im Chaos finden sich Arin und Sora, welche gemeinsam mit Loyd die Mysterien der Schmelze, das Verbleiben der Menschen und den Geheimnissen des Imperiums aufzudecken versuchen.
Arin ist selbst ein großer Ninja-Fan, was ihn aber selbst nicht weniger zum Ninja macht. Er ist äußerst aufgeschlossen, mutig, und legt für seine Freunde die Hand ins Feuer.
Sora ist extrem geschickt, unabhängig und definitiv nicht ohne Selbstvertrauen. Sie ergriff ihre Chance, die Stadt des Imperiums zu verlassen. Gemeinsam mit Arin ist ihr kein Abenteuer zu waghalsig.
Lloyd ist Garmadons Sohn, der jedoch einen anderen, besseren Weg einschlagen möchte als sein Vater. Er folgt seinem Schicksal, der grüne Ninja sowie der beste Spinjitzu-Meister der Welt zu werden. Er hat Arin und Sora vor den Krallen des Imperiums gerettet und trainiert die beiden Teenager seither.
Der Tiger-humanoide Ras ist der Anführer des Imperiums und der bislang härteste Gegner der Teenager. Er verlangt von seinen Untergebenen absolute Konzentration, Kompetenz und Loyalität und scheut vor keinen Opfern für seine Pläne zurück.
Kaiserin Beatrix ist Herrscherin des Imperiums. Sie ist berechnend und böswillig. Sie scheut vor nichts zurück, bis sie die verbundenen Welten erobert hat.
Riyu ist ein Babydrache, welchem Sora und Arin auf ihren Reisen begegnen. Er wird von den finsteren Herrschern des Imperiums gejagt und muss beschützt werden.[6]
Arin, ein junger Träumer, findet sich nach einer kollisionsartigen Verschmelzung mit Ninjago in einer völlig neuen und chaotischen Welt wieder. Doch während der Verschmelzung hat Arin alles verloren. Aber er gibt die Hoffnung nicht auf und kämpft sich, gemeinsam mit seiner Freundin Sora, durch diese neue und spannende Welt.[7]
Nach der Verschmelzung ist nichts mehr wie vorher! Eine neue Heldengeneration muss die Kampfkünste erlernen, um die Drachen vor den Klauenjägern zu retten. Aber welchem der neuen Ninja wird es gelingen, sein wahres Potenzial auszuschöpfen und Elementarmeister zu werden? Das erfährst du in Teil 2 von NINJAGO® – Aufstieg der Drachen. Schau dir das Video an und erzähl uns, wer deiner Meinung nach der nächste Elementarmeister wird![8]
Handlung
Die Verschmelzung: Teil 1
Die Verschmelzung: Teil 2
Der Crossroads-Jahrmarkt
Jenseits des Irrsinns
Die Schicksalsschreibenden
Rückkehr nach Imperium
Wyldfyre
Ich bin die Gefahr!
Die innere Ruhe
Der Kampf um das Imperium-Kloster
Der Tempel der Drachenenergie
Die Riesenkrabbe
Wenn einer lacht ...
Der letzte Djinn
Der Unmögliche Pfad
Land der verlorenen Dinge
Die Verwaltung
Die Absolute Macht
Wir sind alle Drachen
Die innere Kraft
Sets
Die Sets und ein Polybag zur Staffel erschienen alle am 1. Juni 2023 bei LEGO. Ein zweites Polybag basierend auf der Staffel erschien ein Jahr später in 2024 im Januar.
- 71789 Verfolgungsjagd mit Kais Flitzer und Ras' Motorrad
- 71790 Jagdhund des kaiserlichen Drachenjägers
- 71791 Zanes Drachenpower-Spinjitzu-Rennwagen
- 71792 Soras Mech-Bike
- 71793 Wyldfires Lavadrache
- 71794 Lloyds und Arins Training-Mechs
- 71795 Tempel der Drachenpower
- 71796 Kaiserliches Mech-Duell gegen den Elementardrachen
- 71797 Ninja-Flugsegler im Wettlauf mit der Zeit
- 71798 Duell zwischen Nya und Arins Babydrachen
Spinner
- 71777 Kais Drachenpower-Spinjitzu-Flip
- 71778 Nyas Drachenpower-Spinjitzu-Drift
- 71779 Lloyds Drachenpower-Spinjitzu-Spin
Polybags
Besetzung (in alphabetischer Reihenfolge)
- Alte Frau #1 - Sabrina Pitre (Episode 11) (synchronisiert von Wicki Kalaitzi)
- Alte Frau #2 - Tabitha St. Germain (Episode 11) (synchronisiert von Meike Finck)
- Alter Mann #2 - Vincent Tong (Episode 11) (synchronisiert von Jörg Pintsch)
- Alfonzo Frohicky - Andrew McNee (synchronisiert von Michael Wiesner)
- Anführer der Ozean-Bande - Adam Nurada (synchronisiert von Klaus-Peter Grap)
- Anführerin der Lava-Tiden - Marÿke Hendrikse (synchronisiert von Anna Gamburg)
- Antragsteller - Adrian Petriw (Episode 17) (synchronisiert von Jan Andreesen)
- Arin - Deven Mack (synchronisiert von Maximilian Artajo)
- Arins Mutter - Kelly Sheridan (synchronisiert von Norma Anthes)
- Arrakore - Mark Hildreth (synchronisiert von Jaron Löwenberg)
- Beatrix - Nicole Oliver (synchronisiert von Victoria Frenz)
- Bonzle - Michelle Creber (synchronisiert von Isabella Vinet)
- Bürgerin - Unbekannt (Episode 20) (synchronisiert von Anna Hilbert)
- Bürger #3 - Vincent Tong (Episode 19) (synchronisiert von Sascha Krüger)
- Bürgerin #4 - Nicole Oliver (Episode 19) (synchronisiert von Mascha Raykhman)
- Cole - Andrew Francis (synchronisiert von Dirk Stollberg)
- Crag-Nor - Mark Hildreth (synchronisiert von Stefan Weißenburger)
- Dale - Jason Simpson (synchronisiert von Stefan Weißenburger)
- Denholt - Kazumi Evans (synchronisiert von Sarah Alles)
- Dorama - Mackenzie Gray (synchronisiert von Sebastian Christoph Jacob)
- Dorfbewohnerin #1 (Episode 12) - Nicole Oliver (synchronisiert von Meryem Basar)
- Dr. LaRow - Ashleigh Ball (synchronisiert von Carolin Brunk)
- Drachen-Matriarchin - Brenda Crichlow (synchronisiert von Nina Herting)
- Erziehungsbot - Joanne Wilson (synchronisiert von TBA)
- Euphrasia - Bethany Brown (synchronisiert von Jenny Maria Meyer)
- Fritz - Vincent Tong (synchronisiert von Jimmy Le Vu Wiesner)
- Geo - Peter Kelamis (synchronisiert von Konrad Bösherz)
- Grab-Barg - Deven Mack (synchronisiert von Jan Makino)
- Gulch - Andrew McNee (synchronisiert von Tobias John von Freyend)
- Gus - Deven Mack (synchronisiert von Michael Tietz)
- Heuler #1 - Sabrina Pitre
- Heuler #2 - Richard Ian Cox
- Herr Koenig - Vincent Tong (synchronisiert von Sebastian König)
- Hypnokobra - TBA (Episode 3) (synchronisiert von Norma Anthes)
- ITBG-Mitglied #1 - Adrian Petriw (synchronisiert von Ben Hadad)
- ITBG-Mitglied #2 - Ashleigh Ball (synchronisiert von Jennifer Weiß)
- Jay - Michael Adamthwaite (synchronisiert von Sebastian Kluckert)
- Jordana - Diana Kaarina (synchronisiert von Samina König)
- Juror - Deven Mack (Episode 6) (synchronisiert von Tim Huber)
- Kai - Vincent Tong (synchronisiert von Wanja Gerick)
- Karit - Mark Hildreth (synchronisiert von TBA)
- Kaiserlicher Klauenjäger - Deven Mack (Episode 1) (synchronisiert von Andreas Conrad)
- Kaiserlicher Klauenjäger #1 - Unbekannt (Episoden 2 und 7) (synchronisiert von Michael Kargus/Andreas Conrad)
- Kaiserlicher Klauenjäger #2 - Unbekannt (Episoden 2 und 7) (synchronisiert von Armin Schlagwein/Oscar Räuker)
- Kaiserlicher Wächter (männlich) - Alessandro Juliani (Episode 6) (synchronisiert von Sebastian Borucki)
- Kaiserlicher Wächter (männlich)/Kaiserlicher Wächter #1 - Ian Hanlin (Episoden 7 bis 9) (synchronisiert von Daniel Johannes)
- Kaiserlicher Wächter (weiblich)/Kaiserlicher Wächter #2 - Ashleigh Ball (Episoden 7, 9 und 19) (synchronisiert von Andreas Conrad/Samina König/Michael Kühl)
- Kaiserlicher Wächter/Torwächter #1 - Paul Dobson (Episode 18) (synchronisiert von Michael Gugel)
- Kaiserlicher Wächter/Torwächter #2 - Unbekannt (Episode 18) (synchronisiert von Andreas Conrad)
- Kaiserlicher Wächter/Torwächter #3 - Andrew Francis (Episode 18) (synchronisiert von Michael Kühl)
- Kind - Unbekannt (Episode 20) (synchronisiert von Jennifer Weiß)
- Kind #1/Junge (Episode 3) - Ben Toth (synchronisiert von Jenny van der Wall)
- Kind #2/Mädchen (Episode 3) - Abigail Journey Oliver (synchronisiert von Mascha Raykhman)
- Kreel - Kelly Sheridan (synchronisiert von Anja Nestler)
- Labo - Brian Drummond (synchronisiert von Tim Huber)
- Lava-Tide #1 - Vincent Tong (synchronisiert von TBA)
- Lava-Tide #2 - Brent Miller (synchronisiert von TBA)
- Levo - Ron Halder (synchronisiert von Jörg Pintsch)
- Lloyd Garmadon - Sam Vincent (synchronisiert von Christian Zeiger)
- Marcus - Aidan Drummond (synchronisiert von Daniel Johannes)
- Melvin - Vincent Tong (Episoden 9 und 19) (synchronisiert von Mathias Kopetzki/Jörg Pintsch)
- Merlopianer - Sam Vincent (Episode 12) (synchronisiert von Daniel Johannes)
- Merlopianerin - Unbekannt (Episode 12) (synchronisiert von Meryem Basar)
- Moderatorin - Sabrina Pitre (synchronisiert von Susanne Szell)
- Moderator - Giles Panton (Episode 6) (synchronisiert von Rainer Fritzsche)
- Mönch - Sam Vincent (synchronisiert von Mathias Kopetzki)
- Nya - Kelly Metzger (synchronisiert von Magdalena Turba)
- Percival Tartigrade - Aidan Drummond (synchronisiert von Marco Rosenberg)
- Prentis - Ian Hanlin (synchronisiert von Heiko Akrap)
- Quelldrache der Energie - Paul Dobson (synchronisiert von Johann Fohl)
- Rapton - Giles Panton (synchronisiert von Tommy Morgenstern)
- Ras - Brian Drummond (synchronisiert von Dirk Bublies)
- Riyu - Brian Drummound
- Roderick Allen - Michael Adamthwaite (synchronisiert von Alexander Gier)
- Sicherheitsbots - Sam Vincent (synchronisiert von TBA)
- Skelett-König - Richard Ian Cox (synchronisiert von Jörg Pintsch)
- Skelett-Kriegerin - Kelly Sheridan (Episode 13) (synchronisiert von Meryem Basar)
- Skelett-Wächterin - Kelly Metzger (Episode 13) (synchronisiert von Sarah Alles)
- Skelett-Wächter - Unbekannt (Episoden 1 und 20) (synchronisiert von Sebastian Borucki/Jan Makino)
- Sora - Sabrina Pitre (synchronisiert von Julia Bautz)
- Soras Mutter - Kathleen Barr (synchronisiert von Susanne Szell)
- Soras Vater - Jason Simpson (synchronisiert von Michael Bauer)
- Spitz - Sabrina Pitre (synchronisiert von Milena Rybiczka)
- Sprite (in Wus Gestalt) - Paul Dobson (synchronisiert von Reinhard Scheunemann)
- Steinmonster #1 - Kelly Metzger (synchronisiert von Sebastian Christoph Jacob)
- Suchwürmer - Ian Hanlin (synchronisiert von Jan Makino)
- Suetonius - Ian Hanlin (synchronisiert von Martin Schubach)
- Tempelgeist - Richard Newman (synchronisiert von Sven Brieger)
- Topfdeckel - Brian Drummond (synchronisiert von TBA)
- Underwood - Rhona Rees (synchronisiert von Bettina Kenney)
- Verwaltungsarbeiter #1 - Vincent Tong (synchronisiert von Gabriel Merz)
- Wu - Paul Dobson (synchronisiert von Reinhard Scheunemann)
- Wyldfyre - Kazumi Evans (synchronisiert von Magdalena Höfner)
- Zane - Brent Miller (synchronisiert von Toni Sattler)
- Zane-Fan - Unbekannt (synchronisiert von Michael Kargus)
- Zant-Tanz - Garry Chalk (synchronisiert von Sascha Krüger)
Episoden
Staffel-
episode # |
Serien-episode # | Bild | Episodenname | Originaltitel | Ersterscheinungsdatum | Erscheinungsdatum DE |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 01 | Die Verschmelzung: Teil 1 | The Merge: Part 1 | 22. Mai 2023 (Deutschland; LEGO-Youtube-Kanal)
01. Juni 2023 (USA; Netflix) |
22. Mai 2023 (LEGO-Youtube-Kanal)
02. Juni 2023 (Toggo.de) | |
02 | 01 | Die Verschmelzung: Teil 2 | The Merge: Part 2 | 22. Mai 2023 (Deutschland; LEGO-YouTube-Kanal)
01. Juni 2023 (USA; Netflix) |
22. Mai 2023 (Deutschland; LEGO-Youtube-Kanal)
02. Juni 2023 (Toggo.de) | |
03 | 03 | Der Crossroads-Jahrmarkt | Crossroads Carnival | 01. Juni 2023 (USA; Netflix) | 02. Juni 2023 (Toggo.de) | |
04 | 04 | Jenseits des Irrsinns | Beyond Madness | |||
05 | 05 | Die Schicksalsschreibenden | Writers of Destiny | |||
06 | 06 | Rückkehr nach Imperium | Return to Imperium | |||
07 | 07 | Wyldfyre | Mindless Beasts | |||
08 | 08 | Ich bin die Gefahr! | I Will Be the Danger | |||
09 | 09 | Die innere Ruhe | The Calm Inside | |||
10 | 10 | Der Kampf um das Imperium-Kloster | The Battle of the Second Monastery | |||
11 | 11 | Der Tempel der Drachenenergie | The Temple of the Dragon Cores | 28. August 2023 (Korea; Boomerang) 12. Oktober 2023 (USA; Netflix) |
12. Oktober 2023 (IMDb)[9]
13. Oktober 2023 (Toggo.de) | |
12 | 12 | Die Riesenkrabbe | Gangs of the Sea | 04. September 2023 (Korea; Boomerang)
12. Oktober 2023 (USA; Netflix) |
07. Oktober 2023 (LEGO-YouTube-Kanal)
12. Oktober 2023 (IMDb)[9] 13. Oktober 2023 (Toggo.de) | |
13 | 13 | Wenn einer lacht ... | Wyldly Inappropriate | 11. September 2023 (Korea; Boomerang)
12. Oktober 2023 (USA; Netflix) |
12. Oktober 2023 (IMDb)[9]
13. Oktober 2023 (Toggo.de) | |
14 | 14 | Der letzte Djinn | The Last Djinn | 18. September 2023 (Korea; Boomerang)
12. Oktober 2023 (USA; Netflix) | ||
15 | 15 | Der Unmögliche Pfad | They Call it Doom | 27. September 2023 (Indien; Disney+ Hotstar)
12. Oktober 2023 (USA; Netflix) | ||
16 | 16 | Land der verlorenen Dinge | Land of Lost Things | 12. Oktober 2023 (USA; Netflix) | ||
17 | 17 | Die Verwaltung | The Administration | |||
18 | 18 | Die Absolute Macht | Absolute Power | |||
19 | 19 | Wir sind alle Drachen | We Are All Dragons | |||
20 | 20 | Die innere Kraft | The Power Within |
Wichtige Daten
Am 1. April 2023 erschien ein erster Teaser zur Staffel auf dem offiziellen YouTube-Kanal von LEGO.[10] Ein weiteres Video wurde am 5. April veröffentlicht.[11] Am 11. April wurde auf der offiziellen LEGO-Website ein Countdown unter dem Titel „DIE NEUE SHOW KOMMT“ gestartet, der zeigen soll, wie lange es noch braucht, bis die erste Staffel der neuen Serie beginnt. Außerdem wurden die Erscheinungsdaten für einige Länder angegeben.[12] Am 26. April erschien ein weiterer Trailer unter dem Titel "Together We Will Rise" (zu Deutsch: Gemeinsam werden wir aufsteigen)[13], kurze Zeit zuvor wurde bereits ein anderer Trailer im Internet geleakt. Am 27. April gab es Neuigkeiten zur Besetzung und den Sprecher von Arin, Sora, Ras, Rapton und Riyu, die alle in der Staffel ihr Debüt feiern. Außerdem wurde bekannt, dass die neue Staffel am 1. Juni auf Netflix US verfügbar sein wird.[14][15][16] Am 28. April erschien erneut ein Trailer.[17] Ein Monat vor der Serienpremiere am 1. Mai wurden sogar zwei Trailer veröffentlicht.[18][19] Am 9. Mai 2023 wurden alle Sets offiziell auf der LEGO-Webseite offenbart, an diesem Tag wird auch ein weiterer Teaser von Netflix hochgeladen, der bereits am 26. April geleakt wurde. Einige weitere Videos erschienen im Monat Mai, am 22. Mai wurden versehentlich die ersten beiden Episoden in deutscher Sprache und voller Länge verfügbar gestellt. Am 31. Mai erschienen die ersten zehn Episoden auf einer chinesischen Webseite. Erst am Tag darauf am 1. Juni erschienen sie wie bereits angekündigt in den USA und weiteren Ländern auf Netflix, während die Erstveröffentlichung in Deutschland am 2. Juni auf Toggo.de erfolgte. Auf der San Diego Comic Con am 20. Juli wurde angekündigt, dass der zweite Teil der Staffel mit den Episoden 1 bis 20 am 12. Oktober erscheint und zusätzlich hatten die Zuschauer die Gelegenheit einen exklusiven Trailer zum zweiten Teil anzusehen. Am 30. August wurde ein Teaser für den zweiten Teil veröffentlicht.
Trivia
- Diese Staffel trägt keinen Titel und ist somit die erste Ninjago-Staffel ohne einen Namen, wie Chris Wyatt bestätigte.[20]
- Mit 20 Episoden und einer Länge von jeweils 22 Minuten (440 Minuten) ist dies nach Laufzeit die bislang längste Staffel der Ninjago-Reihe zusammen mit der nächsten Staffel und übertrifft sogar Staffeln 11 und 15.
- Dies ist auch die erste Staffel seit Staffel 10 mit 22-minütigen Episoden und somit die erste von WildBrain animierte Staffel mit solch einer Länge.
- Dies ist die erste Staffel seit Staffel 7 von Ninjago mit Zeit, in der eine neue Elementarkraft eingeführt wird. In diesem Fall werden Technologie, Hitze und Fusion eingeführt.
- Die Intro-Musik wird ab dieser Staffel nicht mehr von The Fold gesungen, wie sich an We Rise zeigte, welches von Theofania Pavli gesungen wurde.[21]
- Ein Konzept des Intros namens Feels Good To Be A Ninja wurde nicht akzeptiert, später aber trotzdem auf dem YouTube-Kanal von Ninjago Music veröffentlicht.
- Die Ereignisse in der ersten Staffelhälfte ähneln denen von Staffel 9, da die Ninja aufgrund eines Missgeschicks zwischen den Welten (in diesem Fall Ninjago und dem Land der Oni und Drachen) getrennt werden und dann Drachen vor einem Drachenjagdregime (den Drachenjägern beziehungsweise den Krallen des Imperiums) retten müssen.
- Aufgrund der Ähnlichkeiten werden in dieser Staffel viele Soundtracks aus Staffel 9 wiederverwendet.
- Am 12. September 2021 kündigte Vize-Präsident des Designs bei LEGO Matthew Ashton an, dass ihm in den letzten sechs Monaten die Verantwortung für mehrere Produktlinien für 2023 übertragen wurden, zu denen auch Ninjago zählt.[22]
- Am 13. März 2023 verbreiteten sich vier geleakte Bilder, die von IMDb stammen, die einen Tag später von Drehbuchautor Chris Wyatt als echt bestätigt wurden. Sie zeigten einen Kuchen im Backofen (einen Schneebeeren-Kuchen, den Arin in Die Verschmelzung: Teil 1 backte), eine Rennstrecke (die des Mech Master 5000), eine futuristische Stadt (das Crossroads in Die Verschmelzung: Teil 1) und ein Plakat, auf welchem drei Mechs abgebildet sind (ein Werbeflyer für das Mech-Master 5000; ebenfalls aus der ersten Episode). Auf dem letzteren genannten Bild stehen zudem wenige Wörter in Ninjargon geschrieben. Diese bedeuten „Mech Masters 3000“, „mechma“ und „reward: track pie“.[23]
- Er meinte jedoch auch, dass viele falschen Leaks im Umlauf seien (vor allem auf IMDb), die nicht stimmen oder nicht aus offizieller Quelle stammen, wobei die besagten Bilder echt seien.
- Am 27 März wurden drei weitere auf IMDb geleakte Bilder von Chris Wyatt als echt bestätigt[24], einen Tag zuvor hat er gefragt, woher sie stammen würden.[25] Eines zeigte eine Super-Nova in Ninjago City (während der Verschmelzung), eines ein schwebendes Auto, einen fliegenden Container und eine Heugabel (während der Schmelze) und das letzte zeigt eine Brücke im Licht der Sonne. Alle vier Bilder stammten aus Die Verschmelzung: Teil 1.
- Am 1. April gab es weitere Informationen. Chris Wyatt veröffentlichte seinen ersten Two-Truths,-One-Lie-Beitrag und führte somit Tommy Andreasens Tradition aus den letzten Jahren fort.[26]
- Die drei Aussagen lauten folgend:
- The Cloud Kingdom will see the rise of a new Elemental Master. (Das Wolkenkönigreich wird den Aufstieg eines neuen Elementarmeisters sehen.)
- The Realm of Madness will defend itself against dangerous dragons. (Das Reich des Irrsinns wird sich gegen gefährliche Drachen verteidigen.)
- The Departed Realm will release the spirits of ancient creatures forgotten by history. (Die Welt der Geister wird die Geister uralter Kreaturen freisetzen, die von der Geschichte vergessen wurden.)
- Die ersten beiden Aussagen erwiesen sich in den Episoden Die Schicksalsschreibenden und Jenseits des Irrsinns als richtig, denn Euphrasia ist sowohl eine Schicksalsschreibende im Wolkenkönigreich als auch die Elementarmeisterin des Windes und die Steinmonster aus dem Reich des Irrsinns verteidigen ihre Welt vor Erddrachen.
- Die drei Aussagen lauten folgend:
- Ein weiterer Beitrag dieser Art wurde am selben Tag noch von Wyatts Kollegen Kevin Burke veröffentlicht. Wieder sind zwei Wahrheiten und eine Lüge gegeben.[27]
- Sie lauten wie folgend:
- A half-man, half-frog will accept an alternative form of payment. (Jemand halb Mensch, halb Frosch wird eine alternative Form der Bezahlung akzeptieren.)
- One ninja’s golden shield will unlock an ancient crypt of snakes. (Der goldene Schild eines Ninja wird eine uralte Schlangengruft offenbaren.)
- To be polite, Ninja will eat actual mud. (Die Ninja werden, freundlich ausgedrückt, Schlamm essen.)
- Die erste und dritte Beschreibung stellten sich in den Episoden Die Verschmelzung: Teil 1 und Jenseits des Irrsinns als richtig heraus, denn Arin nutzt seinen Schneebeeren-Kuchen als alternative Bezahlung der Teilnahmegebühr beim Mech Master 5000 an Mr. Frohicky und die Ninja essen bei den Steinmonstern Schlamm.
- Sie lauten wie folgend:
- Am 1. April erschien der erste Teaser für die Staffel seitens LEGO auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal.[28]
- Die Musik, die im Video zu hören ist, stammt von Mark Denis, der sie kostenlos auf Amazon Prime anbietet.[29]
- Am 5. April wurde ein weiterer Teaser für die Staffel ebenfalls auf dem YouTube-Kanal veröffentlicht.[30]
- Wenn man die ersten beiden Teaser betrachtete, waren die Designs von einigen Charakteren leicht verändert, was für Verwirrung sorgen konnte.
- Meister Wus geflochtener Zopf ist nicht an seinem Hinterkopf sichtbar und auch seine Koteletten fehlen.
- Dies wurde umgesetzt, um ihn mehr an seine Ninjago: Core-Minifigur anzupassen.[31] Allerdings fehlen seine angedeuteten Wangenknochen, die er als Core-Minifigur und in allen vorherigen Staffeln besaß.
- Jays Sommersprossen fehlen. (Wie sich später herausstellt nur in der Rückblende in Die Verschmelzung: Teil 2)
- Im zweiten Teaser fehlt Nyas Muttermal, ihre Augenbrauen sind dicker und ihre Haare dunkler. Auf dem Poster ist sie wieder mit ihrem gewöhnlichen Design zu sehen. (Auch nur ein Fehler in der Rückblende von Episode 2)
- Wus Holz-Bo-Stab sieht anders aus, denn er ist im Vergleich zu dem von Staffel 11 bis 15 dicker und unebener. Zudem ist er kleiner als der alte, denn er geht nicht mehr über Wus Strohhut hinaus.[32]
- Meister Wus geflochtener Zopf ist nicht an seinem Hinterkopf sichtbar und auch seine Koteletten fehlen.
- Am 07. April begann die Kampagne #MergeTheFragments (zu Deutsch: „Vereine die Fragmente“), bei der die Fans fünf einzelne Teile des Posters zur Serie finden mussten, die über das ganze Internet verstreut wurden. Das zusammengesetzte Poster würde auch den Titel der Serie enthüllen.[33] Das erste Fragment folgte noch am selben Tag auf den Social Media-Kanälen der Fangruppe Masters of Brickjitzu[33] und verschiedener anderer LEGO-LAN-Mitgliedern, das zweite erschien zwei Tage später, am 09.04., auf dem offiziellen Ninjago-Facebook-Account. Am 11.04. ging die offizielle Webseite zur Staffel online, auf der auch das dritte Fragment zu finden war.[34] Das vierte Fragment wurde am 13.04. in der Instagram-Story des offiziellen LEGO-Accounts gepostet,[35] das fünfte und letzte Fragment erschien am 15.04. auf dem Twitter-Account von LEGO. [36] Am 17. April erschien ein Video auf Ninjago.com unter dem Countdown, in dem alle Fragmente zusammengefügt wurden und das Poster der ersten Staffel enthüllt wurde. Zudem wurde der englische Name der Nachfolger-Serie von Ninjago als „Ninjago: Dragons Rising“ enthüllt.
- Am 11. April erschien auf Ninjago.com ein Countdown für die Veröffentlichung der ersten Staffel im englischen Sprachraum (1. Juni 2023) und die Erscheinungsdaten für viele andere Länder und darunter auch Deutschland (5. Juni 2023). Zusätzlich konnte man im Hintergrund ein Video mit den Silhouetten von Arin, Lloyd, Sora und Riyu erkennen mit der Verschmelzung im Hintergrund. Zudem sind die zwei bisher veröffentlichten Teaser und ein Video zu #MergeTheFragments, das am 17.04. dazu kam, das das ganze Poster enthüllt, auf der Seite verfügbar und drei weitere Videos sind bislang noch gesperrt.
- Wanja Gerick feiert sein Comeback als die deutsche Stimme von Kai und ist seit seinem letzten Auftritt in Staffel 11 von Ninjago wieder zu hören. Zuvor sprach er im April 2023 ihn bereits in Willst du dich in die Traumwelt begeben?. Es ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass das aktuelle deutsche Synchronstudio von Ninjago: Aufstieg der Drachen Iyuno Germany, das alte, Deluxe Media, wieder ablöste, nachdem dieses sie von Staffeln 12 bis 15 ersetzte.
- Zane, Cole und Jay spielen in dieser Staffel eher eine Nebenrolle, während Lloyd, Arin und Sora im Fokus stehen.[37]
Fokus-Charaktere
- Arin und Sora verkörpern in dieser Staffel die wichtigsten Rollen. Aufgrund ihrer persönlichen Beziehung zum Imperium spielt Sora jedoch eine größere Rolle als Arin.
- In den Episoden 1, 3, 7, 12, 17 und 20 steht Arin im Mittelpunkt.
- Er nimmt mit Sora am Mech Master 5000 teil und kämpft in Episode 1 gegen Ras.
- Er beginnt seine Ausbildung bei Lloyd und schleicht sich später in Episode 3 mit Sora aus dem Kloster des Spinjitzu zum Crossroads-Jahrmarkt.
- Er freundet sich mit der Imperium-Teenager-Beschützergruppe an und erfährt dann, dass sie sich den Krallen des Imperiums anschließen und in Episode 7 Drachen jagen wollen.
- Er und Lloyd helfen den Algenbauern, ihr Dorf zurückzuerobern, das von der Ozean-Bande übernommen wurde, die von einer Riesenkrabbe gedankengesteuert wurde.
- Er und Lloyd landen in der Verwaltung, wo sie auf Zane stoßen und in Episode 17 den Drachenkern zurückgewinnen.
- Er übertrug Spinjitzu auf ein Objekt, das einen Teil von Beatrix‘ Mech zerstörte und sie in Episode 20 in ein MergeQuake stürzte.
- In den Episoden 1, 3, 4, 6, 7, 14, 16, 19 und 20 steht Sora im Mittelpunkt.
- Sie nimmt zusammen mit Arin am Mech Master 5000 teil und nutzt das Element Technologie zum ersten Mal in Episode 1.
- Sie trainiert mit Lloyd, obwohl sie Schwierigkeiten hat, und schleicht sich später in Episode 3 mit Arin aus dem Kloster zum Crossroads-Jahrmarkt.
- Nach einem kleinen Missgeschick während des Kampfes mit den Erddrachen in Episode 4 zweifelt sie an ihrer Position als Ninja.
- Sie erzählt den anderen Ninja, dass sie den Photac im Imperium erfunden hat und infiltriert ihre Heimatswelt dann mit Lloyd, Arin und Riyu, um sie in Episode 6 auszuschalten.
- Sie trifft im Labor für Systemfortschritt auf Dr. LaRow und aktiviert dann in Episode 7 widerwillig weitere Photacs, da nur sie in der Lage war, dies zu tun.
- Sie und Nya werden auf der Suche nach dem Gelben Drachenkern verflucht, treffen dann auf Arrakore und kämpfen in Episode 14 gegen die Heuler.
- Sie und Nya treffen Cole, Geo und die Finder im Land der verlorenen Dinge und versucht in Episode 16, eine neue Energiequelle für die Maschine in der Krähenkolonie zu konstruieren, um den Energiekern entfernen zu dürfen.
- Sie sendet in Imperium über den Funkturm eine Nachricht über Beatrix‘ Desinteresse für die Imperianer und Misshandlung von Drachen und ruft die Bürger dazu auf, eine Rebellion gegen das Regime zu starten.
- Sie trifft auf ihre Eltern, die sich weigern, die Wahrheit über Kaiserin Beatrix zu glauben und verstoßen weiterhin ihre eigene Tochter, woraufhin sie ihr wahres Potenzial entfaltet, als sie in Episode 20 realisiert, dass die Ninja ihre wahre Familie sind.
- In den Episoden 1, 3, 7, 12, 17 und 20 steht Arin im Mittelpunkt.
- Lloyd ist in dieser Staffel der prominenteste der ursprünglichen sechs Ninja.
- Lloyd steht in den Episoden 2, 9-10, 12, 15 und 20 im Mittelpunkt.
- In Episode 2 rettet er Arin, Sora und den Jungdrachen Riyu vor den Krallen des Imperiums und nimmt sie in das Kloster des Spinjitzu auf. Riyu bewegt ihn dazu, nach dessen Familie im Land der drei Berge zu suche, wobei er von der Drachen-Matriarchin durch ihre Elementarfunken mit Energie versorgt wird und gegen die Krallen ankämpft. Dann beschließt er, Arin und Sora zu trainieren und spekuliert, dass eine Verbindung zwischen Elementarmeistern und Drachen besteht.
- In Episode 9 musste er verzweifelt ansehen, wie die Photacs in der Übermacht im Kampf gegen die Drachen in Imperium waren, woraufin er sich an Wus Rat erinnerte, den er während des Trainings mit ihm als Kind erhielt, die innere Ruhe zu finden, auch wenn um einen nur Unruhe existiert. Aus diesen Worten kann er Hoffnung schöpfen und gibt nicht auf, das Richtige zu tun.
- In Episode 10 entdeckt er mit Zane den Quelldrachen unter Imperium, der ihm mit seinen Funken die nötige Kraft verleiht, das Portaltor mit Strom zu versorgen und somit die Drachen aus Imperium zu retten. Zurück im Kloster tröstet er Arin dann, der Angst hat, im Stich gelassen zu werden und wieder allein zu sein.
- In Episode 12 trainiert er Arin während ihres Fluges zum Muttergarten, wo sie den Gelben Drachenenergiekern bergen wollen, damit, Spinjitzu auf Objekte zu transferieren, eine Kunst, die Arin entwickelt hat. Bei ihrem Training wird der Flugsegler beschädigt und sie stürzen über dem Ozean ab. Daraufhin helfen sie den Algenbauern, ihr Dorf von einer Ozean-Bande, die von einer Riesenkrabbe mit Gedankenkontrolle manipuliert wurde, zurückzugewinnen.
- In Episode 15 erreichen er und Arin den Muttergarten und finden den Drachenkern und dann Rapton, der von den Hütern des Kerns, den Schleimkriegern, gefangen genommen wurde, als dieser versuchte, den Kern zu stehlen. Dann begibt er sich auf den Unmöglichen Pfad, um Rapton zu retten, obwohl er als Kralle einer ihrer Feinde ist. Nachdem er den für Menschen harmlosen Weg überquert hat, verfolgen sie Rapton, der sie nach seiner Befreiung hinterging und den Kern stahl. Arin und er machen sich auf die Suche nach zwei Agenten der Verwaltung, Karit und Denholt, die den Kern wiederum von Rapton abnahmen und mit einem Portal in ihre Welt verschwanden.
- In Episode 20 aktiviert er die drei Drachenenergiekerne, um den von Kaiserin Beatrix erzeugten Verschmelzungsbebensturm zu beenden und die Vereinte Welt zu stabilisieren. Anschließend benutzt er die Kerne, um den Quelldrachen unter Imperium aus seiner Energiesphäre zu befreien.
- Kai und Nya sind die sekundären Ninja dieser Staffel.
- In den Episoden 4, 13, 16-17 steht Kai im Mittelpunkt.
- In den Episoden 4, 14 und 16 steht Nya im Mittelpunkt.
- Zane spielt in dieser Staffel eine untergeordnete Rolle.
- Er steht im Mittelpunkt der Episoden 13 und 14.
- Riyu und Wyldfyre sind einige der Hauptcharaktere dieser Staffel.
- Riyu steht in den Episoden 1–2, 4, 7–10 und 20 im Mittelpunkt.
- Wyldfyre steht in den Episoden 7–8, 13, 16–17 im Mittelpunkt.
- Jay, Cole und Wu spielen in dieser Staffel relativ untergeordnete Rollen.
- Außerhalb einer Rückblende tritt Jay in Episode 17 nur als Cameo auf.
- In Episode 16 und teils in Episode 17 steht Cole im Mittelpunkt.
- Wu steht im Mittelpunkt einer Rückblende in Episode 9.
- Lloyd steht in den Episoden 2, 9-10, 12, 15 und 20 im Mittelpunkt.
Galerie
Werbematerial
Bilder
Teil 1
Teil 2
Videos
Episoden
Einzelnachweise
- ↑ https://twitter.com/otherland71/status/1651653998951411712?cxt=HHwWgMDRtfWj7estAAAA
- ↑ https://www.lego.com/en-us/aboutus/news/2023/may/lego-ninjago-2023
- ↑ https://www.animationmagazine.net/2023/04/netflix-builds-on-lego-ninjago-franchise-with-new-series/
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=3eO5E-3EeQI
- ↑ https://www.lego.com/de-de/themes/ninjago/dragons-rising?icmp=LP-SHH-XL-Ninjago_Hero_XL_Enter_new_world-TH-NJ-MXVE61X94P
- ↑ https://www.toggo.de/ninjago
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=Cxkl3efSfTY
- ↑ https://www.lego.com/de-de/kids/videos/ninjago/ninjago-dragons-rising-part-2-3731a0b933d44e2c993d52d687ddf446
- ↑ 9,0 9,1 9,2 https://www.imdb.com/video/vi2847983385/
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=L78500_i8f8
- ↑ https://youtube.com/watch?v=H2FP_8IiR68&feature=share
- ↑ https://www.lego.com/de-de/kids/campaigns/new-show-rising
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=CJh8o1wlW-M
- ↑ https://www.animationmagazine.net/2023/04/netflix-builds-on-lego-ninjago-franchise-with-new-series/
- ↑ https://twitter.com/otherland71/status/1651656207130853377?cxt=HHwWgoDU0bmk7ustAAAA
- ↑ https://www.whats-on-netflix.com/news/lego-ninjago-dragons-rising-to-arrive-on-netflix-in-june-2023/
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=tWjYNyhkP0E&list=PLRNbTEZ7dhL31tsm11C-YsVi_5HzMgU3J&index=4
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=j2wI1L0uGO8
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=s84aCWIGy4Q
- ↑ https://twitter.com/ZeinBahr/status/1651244698348974080
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=GALp0hzFo44
- ↑ https://twitter.com/LMKengnews/status/1437059975587696645
- ↑ https://twitter.com/otherland71/status/1635397883775324160
- ↑ https://twitter.com/otherland71/status/1640353814648885248?cxt=HHwWgMDUwc_G2sMtAAAA
- ↑ https://twitter.com/otherland71/status/1640023946950213634?cxt=HHwWhIDQ0eXFxMItAAAA
- ↑ https://twitter.com/otherland71/status/1642156536607944704?cxt=HHwWgMDR4eyqjsotAAAA
- ↑ https://twitter.com/KevinBurke20/status/1642179411888984064?cxt=HHwWgMDS8a7emMotAAAA
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=L78500_i8f8
- ↑ https://www.amazon.de/Uprising-Mark-Denis/dp/B07TDT7NCS
- ↑ https://youtube.com/watch?v=H2FP_8IiR68&feature=share
- ↑ https://twitter.com/otherland71/status/1644028955060748294
- ↑ Datei:Wu redet mit Lloyd – Trailer 2 2023..webp
- ↑ 33,0 33,1 https://youtu.be/uSNSI6xg1Cs
- ↑ https://www.lego.com/de-de/kids/campaigns/new-show-rising
- ↑ https://www.instagram.com/stories/lego/3079989142012016675/?hl=de
- ↑ https://twitter.com/LEGO_Group/status/1647253557693825028
- ↑ https://youtu.be/pIZ_rsypY9c?t=1404