Sternfahrer (im Original Starfarer) ist eine Science-Fiction-Comicbuchreihe in Ninjago. Sie handelt von Fritz Donnegan, einen Weltraumhelden.
Die Comics können in Rufus MacCallisters Doomsday Comix gekauft werden. Außerdem wurden manche Comics verfilmt. Fritz Donnagan wurde in den Film-Adaptionen von Cliff Gordon verkörpert. Seine Filme werden in Chans Kino in Ninjago City angeschaut.
Geschichte[]
Staffel 2[]
Wieder jung![]
Als Lloyd den Ninja an Bord des Flugseglers berichtete, dass es seit heute die neuste Ausgabe von Sternfahrer geben würde und dass wenn er sie nicht schnell besorgen würde, sie ausverkauft wäre, entgegnete Kai, dass er keine Zeit für Kinderkram hätte.
Nachdem sich die Ninja auf eine Missions ins Historischen Museum von Ninjago begeben hatten, trainierte er kurzzeitig mit Nya.
Am nächsten Tag, als die Ninja bereits längst wieder zurückgekehrt sein sollten, machten sich Nya und Wu sorgen und ließen Lloyd zum Aufpassen auf dem Flugsegler zurück, um nach den Ninja in der Stadft suchen zu können. Währenddessen täuschte Lloyd vor, ein Trainingsbuch zu lesen, las danach in Wirklichkeit jedoch ein Starfahrer-Comicheft über den Kampf zwischen Fritz und dem Imperialen Matsch.
Bald darauf rief Jay ihn an und meinte, er solle zu Biber-Pizza kommen.
Dort angekommen stellte Lloyd fest, dass die Ninja sich in Kleinkinder verwandelt haben. Nachdem sie ihm erklärten, dass Garmadon sie mit der Megawaffe in Kinder verwandelt habe und dieser einen ausgestorbenen Dinosaurier, den Grundal, erweckt habe, blickte Lloyd an einen anderen Tisch, an dem ein Junge mit einem Sternfahrer-Comic saß. Als sie darüber rätselten, wen sie um Rat beten könnten, meinte Lloyd, dass er genau den Richtigen kenne.
Anschließend führte er sie zu Doomsday Comix und stellte ihnen Rufus MacCallister, alias Mister Monster vor. Zuerst erklärte er Lloyd, dass die neueste Ausgabe von Sternfahrer bereits ausverkauft war, was Lloyd erschütterte, ihn jedoch nicht davon abhielt, ihm von ihrem Grundal-Problem zu berichten. Selbstverständlich vermutete Rufus sofort, dass es sich nur um ein Fantasy-Spiel handelte. Daher erläuterte er, dass der Grundal durch gewöhnliche Waffen keinen Schaden nehmen könne und ausschließlich durch Licht besiegt werden könne. Aufgrunddessen schlug er ihnen die nachgebauten Illumi-Schwerter vor, die sie jedoch nur in einem Fritz-Donnegan-Trivia-Battle-Royale gewinnen können. Als Lloyd es unter die letzten zwei Teilnehmer schaffte, verlor er in der letzten Runde, weil die Frage, wie Fritz Donnegan den Imperialen Matsch besiegt habe, aus dem neusten Comic stammte, den er nicht lesen konnte. Schließlich tauchte der Grundal auf, der Eingang wurde von dem abgestürzten Doomsday-Schild blockiert und die Ninja ergriffen die Schwerter, um zu erfahren, dass sie nichts gegen das Monster bezwecken konnten. Als Wu und Nya eintrafen und somit den Eingang öffneten, warfen sie den Ninja den Tee von Morgen zu, den Lloyd schlussendlich einsetzte. Dies verwandelte die Ninja und den Grundal in ihren alten Zustand zurück, bedeutete aber auch, dass Lloyd nun kein Kind mehr war. Nachdem sie den Comicladen verließen, erklärte sich Rufus bereit dazu, Lloyd seine Ausgabe des neusten Starfarer-Comics zu geben, da er sie sich mehr verdiene, lehnte dies jedoch ab, da er das Ende des Comic jetzt wisse.
Staffel 3[]
Die Kunst, nicht zu kämpfen[]
Während sich die Ninja im Wanderzirkus aufhalten, um zum Strompark zu gelangen, liest Cole in einem Wagon ein Starfahrer-Comicheft.
Projekt Arcturus[]
Nya, Jay und Cole sind in Chans Kino auf einem Date und sehen sich einen Starfahrer-Film mit Fritz Donnegan an. Als Jay meint, dass er den Film liebe, fragte Cole, wer einen solchen Blödsinn schreiben würde. Daraufhin wurden sie von zwei anderen Zuschauern darauf aufmerksam gemacht, dass sie bitte ruhig bleiben sollten. Nachdem sich die beiden Ninja berührten, als sie in die Popcorntüte griffen, sprangen sie angewidert auf, was erneut für Unzufriedenheit bei den anderen Zuschauern führte. Daher erinnerte sie Nya, dass es nicht ihre Idee gewesen war, sich zu verabreden, um zu entscheiden für wen von beiden sie sich entscheiden würden und dass sie sich jetzt wenigstens benehmen sollten. Daraufhin piepste auch ihr Armband, weshalb ein Roboter auftauchte uns sie dazu aufforderte, Telefone oder technische Geräte auszuschalten, was sie folglich tat. Nach dem Ende des Films verließen sie das Kino, woraufhin Jay behauptete, dass es der tollste Film aller Zeiten gewesen wäre und Nya zustimmte.
Die Ninja im Weltall[]
Als die Ninja mit der Arcturus-Rakete im Weltall waren und die Helden in ihrem Abteil die Schwerelosigkeit zu Gesicht bekamen, freute sich Jay, der zuvor dachte, dass nur Fritz Donnegan so einem Spaß zu Teil kommen könne. Daraufhin stellte Lloyd klar, dass Fritz jedoch ein fiktiver Comic-Charakter wäre, was Jays Traum, ein echter Sternfahrer zu sein, vermieste.
Später als sie auf der Decke des Raumschiffes gegen Nindroiden kämpften, nannte sich Jay Fritz Donnegan, nahm einem Droiden den Laserblaster aus der Hand und nahm die Gegner unter Beschuss. Als Kai Jay befahl, hinter dem im All wegtreibendem Cole hinterherzufliegen, beueichnete Jay den Feuer-Ninja als Commander Kiflin.
Anmerkung: Im Deutschen behauptete Jay, man sehe wie jemand im Weltall ist nur im Fernsehen, woraufhin Lloyd entgegnete, dass sie nun mal nicht im Fernsehen sein und dies real sei. Zudem nennt sich Jay keinen Sternfahrer sondern einen Astronauten. Später nannte er Kai im Deutschen Commander Kai anstatt ihn wie im Englischen Commander Kiflin zu nennen.
Staffel 4[]
Elementare Schwierigkeiten[]
Als der Wettkampf der Elemente begann und Bolobo in den Baderaum von Jays Zimmer platzte, nutzte der Meister der Natur sein Element, um das ganze Zimmer in Gestrüpp versinken zu lassen. Nachdem er eine Jadeklinge fand und Jay gefangen hielt, konnte der Blitz-Ninja an den Spiele-Controller gelangen und eine Taste drücken, wodurch sich der Fernseher anschaltete und den Sternfahrer-Film abspielte. Dies lenkte Bolobo ab, der meinte, dass er Fritz Donnagan liebe und gab Jay genug Zeit, sich zu befreien.
Der Pfad der Ältesten[]
In Chans Theater sehen sich einige Zuschauer gerade den Sternfahrer-Film an, als die Anacondrai-Anhänger durch die Leinwand auftauchen und sie zerreißen. Daher fliehen die Menschen aus Furcht.
The Realm of Shadows[]
Auf dem Podest vor Meister Wu liegt in manchen Theaterstücken zu Beginn ein Sternfahrer-Comic.
Staffel 6[]
Das Vermächtnis des Dschinns[]
Das Luftschiff des Unglücks[]
Das Gift der Schwarzen Witwe[]
Staffel 8[]
Prinzessin Harumi[]
Als zwei Mitglieder von Garmadons Motorrad-Gang Chans Kino betraten, sah Ultra Violet den Sternfahrer-Film in schwar-weiß an. Sie berichteten ihr, dass Mr. E sie beauftragt hatte, sie zu holen, da man sie bei einer größeren Sache benötige.
Staffel 11[]
Ein sandiger Start[]
Als die Ninja im Kloster dabei waren, nur das Notwendigste für ihre Reise in die Verhängnisvolle Wüste einzupacken, begegneten sich Kai und Lloyd im Gang. Da Lloyd das Sternfahrer-Comic in seiner Hand erkannte, meinte er, dass er es ihm vor über einem Jahr ausgeliehen habe. Aufgrunddessen gab Kai ihm das Comic widerwillig.
Staffel 15[]
Die Ninja vor Gericht[]
Als Nya dabei ist, Gegenstände und Erinnerungen auszumisten, befindet sich in ihrer kleinen Kiste auch ein Starfarer-Comic.
The LEGO Ninjago Movie[]
Eine Starfarer-Ausgabe war in einem Regal in Rufus MacCallisters Comicladen in Ninjago City zu sehen.
Inhalt[]
Comic[]
- Ein Comic endete damit, dass Fritz vom imperialen Matsch umzingelt war.
- Im Comic darauf entkam Fritz dem Imperialen Matsch, indem er die Polarität des Gravitationsumwandlers des Schiffes umgekehrt hatte.
Film[]
- Fritz wird in einem orangen Raumschiff von einem gelben durch einen Meteoritenschwarm verfolgt und ruft seinen berühmten Ausspruch.
Auftretende Charaktere[]
- Fritz Donnegan
- Imperialer Matsch (Schlamm)
- Commander Kiflin
Auftritte[]
Sets (Ninjago)
Sets (Ninjago: Aufstieg der Drachen)
SerienkanonStaffel 2
Staffel 3
Staffel 4
Staffel 6
Staffel 8
Staffel 11
Staffel 15
TheaterstückeFilme
|
Trivia[]
- Im Gegensatz zu Wieder jung! und Die Kunst, nicht zu kämpfen, wurde der Titel und die Schrift eines Sternfahrer-Comics in Ein sandiger Start in Ninjargon geschrieben. In den beiden vorherigen Episoden wurde der Comic in englischer Sprache geschrieben.
- Die Sternfahrer-Comics werden von Zooallan Comics produziert, was man auf dem Buchrücken ablesen kann.
In-Universe-Medien | |
---|---|
Bücher |
Fallen und wie man sie austrickst · Clouses Zauberbuch · Sotos Logbuch · Cliff Gordons Handbuch zum Frauenbeeindrucken · Verhängnisvolle Wüste · Berühmte Orte, die ich als Erster entdecke · Jack der Hase · Gebrauchsanweisung des Wüstenseglers · Ninjanuity (unkanonisch) · Ninjelligence (unkanonisch) · Schlangen-Buch · Starfarer · Wus Tagebuch · Wus Geschichtsbuch |
Magazine |
|
TV-Medien |
Kevin Kiesel: Mein Leben, mein Musical · Die Große, Ultimative, Extremste Ninja-Herausforderung · NGTV · Ninja-Filme · Liebesfilm · Ultra-Jagd · Yellow II |
Videospiele |
Conic the Ratboy · Counter · Abzappeln · Flash (unkanonisch) · Flinke Fäuste · Garma Game (unkanonisch) · Lava-Zombies · Gewitter-Gezitter (unkanonisch) · Pinball Racer (unkanonisch) · Prime Empire · Schnelle Legenden · Turbo Street Brawler |
Spiele |
Minidroiden-Schach · Billard · Schere, Stein, Papier · Piratenspiel · Tempeltorritter |
Soziale Medien |