„Ich werde mein Marionetten-Heer immer weiter vergrößern und dann wird uns niemand mehr aufhalten können!“ |
— Tanabrax zu Garmadon in Die Höhle des Seelendiebs |
Tanabrax war ein böser Marionetten-Hersteller und ehemaliger Puppenspieler in einem Wandertheater, der die Seelen von Menschen eines Dorfes, die er entführt hatte, mit einem Dschinn-Medaillion in Marionetten übertrug, um sie dann kontrollieren zu können. Mit der Zeit verwandelte er sich dank des Medaillions in eine Schattenkreatur. Mit seiner unsterblichen Marionetten-Armee wollte er Ninjago beherrschen, wurde aber von Moody betrogen, der ihn dem Sonnenlicht aussetzte und dadurch seinen Tod verursachte.
Biografie[]
Vorgeschichte[]
Vor langer Zeit war Tanabrax ein Puppenspieler. Eines Tages stieß ein Wagen gegen sein Wandertheater, bei dem es sich um einen Wagen eines Dschinns handelte. Bei dem Zusammenstoß ist ein magisches Medaillon aus dem Wagen gefallen. Tanabrax ergriff das Artefakt und behauptete, dass es eine faire Entschädigung für sein nun zerstörtes Theater sei.
Bald wurde er von dem Medaillon besessen, weshalb er seltene Bücher aufspürte, durch die er die Sprache der Dschinn lernte. Schlussendlich fand er heraus, dass das Medaillon Seelen stehlen konnte und wie man das Medaillon benutzte und testete es an zwei Dieben. Diese beiden, die Bunch und Moody hießen, wurden seine ersten Schergen, aber auch die Anführer der Marionetten-Horde, die für ihn Ninjago einnehmen sollte.
Irgendwann danach begann er Menschen zu entführen und mit dessen Seelen und selbst angefertigten Marionetten eine böse Armee zu erschaffen. Außerdem bestand er bald fast nur noch aus Dunkelheit, weshalb er das Sonnenlicht nicht ertrug und sich unter der Erde in einer Höhle zurückzog. Diesen Zustand hatte er dem bösen Medaillon zu verdanken.
Spinjitzu Brothers[]
Die Höhle des Seelendiebs[]
Auftritte[]
Bücher
|
Offizielle Beschreibung[]
Tanabrax[]
Tanabrax ist ein mysteriöser, mächtiger Bösewicht und eine Kreatur aus Schatten. Er nutzt die dunkle Energie eines Dschinn-Medaillons, um ein Marionetten-Heer zu erschaffen und die Welt von Ninjago zu erobern. Tanabrax hat jedoch eine Schwäche: Sonnenlicht.[1]
Aussehen[]
Als lebender Schatten trug er ein langes schwarzes Gewand und hatte leuchtend weiße Augen, wobei sie sogar ihre Farbe ändern konnten. Anstelle von Füßen hatte er dunkle, wellige Ranken, die ihn aussehen ließen, als würde er schweben.
Fähigkeiten[]
- Schatten - Da Tanabrax eine lebende Manifestation eines Schattens war, war er in der Lage, seine eigenen Schatten zu manipulieren und Personen mit einer physischen Form abzuwehren, ohne Schaden zu nehmen.
- Seelenmanipulation - Durch die Verwendung des magischen Medaillons, das ursprünglich einem Dschinn gehörte, konnte Tanabrax die Seelen von Menschen stehlen und den Körper des Opfers in einem Ruhezustand, einen Zauberschlaf, belassen, bis der Körper nach einigen Jahren verblasst.
- Unsterblichkeit - Aufgrund der Verwendung des Medaillons wurde Tanbrax zu einem lebenden Schatten, der es ihm ermöglichte, bis zu seiner Niederlage mehrere Jahre zu leben.
Schwächen[]
- Sonnenlicht - Da Tanabrax nach zu viel Gebrauch des Dschinn-Medaillons aus Dunkelheit besteht, kann er dem Licht der Sonne nicht standhalten.
Beziehungen[]
Verbündete[]
|
Feinde[]
|
Etymologie[]
„Tanabrax“ leitet sich wahrscheinlich von „tenebris“ ab, dem lateinischen Wort für Dunkelheit.
Trivia[]
- Sein tenakelartiger Unterkörper erinnert an den von Hades aus der zweiten Disney Minifiguren-Reihe von LEGO. Außerdem erinnert er an den von Nehmaar Reem aus LEGO Hidden Side.
Galerie[]
Bücher[]
Einzelnachweise[]
- ↑ Die Höhle des Seelendiebs, Glossar