„Kennst du die Legende hinter der bekannten Legende von Ninjago?“ Das Subjekt dieses Artikels zählt zum The LEGO Ninjago Movie-Universum und ist damit nicht kanonisch zur Serie. |
The LEGO Ninjago Movie war ein Unterthema von Ninjago, das von Mitte 2017 bis Anfang 2018 lief. Halbjährlich erschienen Sets mit den Fahrzeugen, Mechs und Gebäuden aus dem alternativkanonischen Universum des zeitgleich mit dem Start der Reihe veröffentlichten The LEGO Ninjago Movie. Wie auch im Film wurden die Designs der Charaktere stark abweichend von der Hauptreihe gestaltet (in die sie später allerdings übernommen wurden) und auch die Fahrzeuge sind bewusst verrückter, unrealistischer und exzessiver gestaltet.
Anders als in der Hauptreihe unterscheiden sich die einzelnen Setwellen nicht durch Ninja-Anzüge, Packungsdesign oder Schurkenfraktion voneinander, sondern die gesamte Reihe bildet eine Einheit. Zudem sind die Sets überwiegend unabhängig voneinander, es gibt keine Sammelobjekte oder ähnliche Sammelanreize. Eine bemerkenswerte Ausnahme stellen die Sets 70620 Ninjago City und 70657 Ninjago City Hafen dar, die ihm Stil der Modulargebäude miteinander kombiniert werden können, als drittes Set für diese Reihe erschien 2021 71741 Die Gärten von Ninjago City im Rahmen der Legacy-Reihe.
Sets[]
2017[]
1. Welle[]
Die erste Welle des Themas mit 14 Sets wurde bereits vor dem eigentlichen Filmstart, im August 2017, veröffentlicht und enthält deshalb überwiegend die von der Geheimen Ninja-Force und der Hai-Armee verwendeten Fahrzeuge, die bereits früh im Film erscheinen. Zwei Sets stellen jedoch auch spätere Szenen dar, nämlich 70608 mit Wus Fall von der Brücke des Gefallenen Mentors, 70613 mit Garmadons Überraschungswaffe, dem Robo-Hai, und 70617 mit dem Tempel des Schwankenden Gleichgewichts, dem Versteck der Ultimativ-Ultimativen Waffe. Garmadon trägt in Set 70612 bereits die Ultimative Waffe bei sich, die jedoch abweichend vom Film in LEGO nachgebildet wurde und kein realer Laserpointer ist. Set 70620 hat kein direktes Vorbild sondern steht exemplarisch für die vielen Designs, die in der Filmversion von Ninjago City zum Einsatz kommen. Es ist das zum Veröffentlichungszeitpunkt größte (und heute zweitgrößte) Ninjago-Set überhaupt.
Die Sets führten die Ninja-Force-Anzüge, die die Ninja während des gesamten Themas tragen, und das dauerhafte schwarz-dunkelbraun geprägte Packungsdesign mit Lloyd umgeben von einigen Dschungelblättern im oberen rechten Eck ein.
Bild | Name | Teile | Figuren | Preis |
---|---|---|---|---|
70606 Spinjitzu-Training | 109 | Kai, Zane | UVP 9,99 € | |
70607 Verfolgungsjagd in Ninjago City | 233 | Lloyd (Zivil), Nya (Zivil), Ham, Wachtmeister Toque, Haimonster-Gangster | UVP 19,99 € | |
70608 Meister Wu’s Wasser-Fall | 312 | Kai, Wu, Skelett, Lord Garmadon (Dschungel) | UVP 29,99 € | |
70609 Mantarochen-Flieger | 341 | Cole, Shen-Li, Haimonster-Schütze, Weißer Hai | UVP 29,99 € | |
70610 Turbo Qualle | 341 | Jay, Takuma, Hammerhai, Jelly | UVP 29,99 € | |
70611 Nya's Wasser-Walker | 494 | Kai, Nya, Haimonster-Gangster, Puffer | UVP 39,99 € | |
70612 Mech-Drache des Grünen Ninja | 544 | Lloyd, Wu, Charlie, Lord Garmadon | UVP 49,99 € | |
70613 Garmadon's Robo-Hai | 747 | Lloyd, Pat, Weißer Hai, Lord Garmadon | UVP 59,99 € | |
70614 Jay's Jet-Blitz | 876 | Jay, Ed, Edna, Crusty, Haimonster-Gangster, Jelly | UVP 59,99 € | |
70615 Kai's Feuer-Mech | 944 | Kai, Zane, Henry, Lauren, Hammerhai, Jelly | UVP 69,99 € | |
70616 Zane's Eis-Raupe | 914 | Zane, Patty Keys, Torben, Angler, Haimonster-Gangster | UVP 79,99 € | |
70617 Ultimativ ultimatives Tempel-Versteck | 1403 | Cole, Jay, Kai, Lloyd, Nya, Zane, Lord Garmadon (Dschungel) | UVP 99,99 € | |
70618 Ninja-Flugsegler | 2285 | Cole, Jay, Kai, Lloyd, Nya, Zane, Wu | UVP 169,99 € | |
70620 Ninjago City | 4867 | Jay, Kai (Zivil), Lloyd (Zivil und Ninja), Guy, Ivy Walker, Jamanakai-Dorfbewohner, Juno, Koko, Konrad, Mother Doomsday, Sally, Severin Black, Sweep, Tommy, Wachmeister Noonan, Haimonster-Schütze | UVP 299,99 € |
2. Welle[]
Die zweite Welle mit vier Sets erschien einige Zeit nach Filmstart, im Dezember 2017. Neben einem kleinen Mech der Hai-Armee und Coles Donner-Mech, dem letzten noch verbleibenden Ninja-Force-Fahrzeug, enthielt sie eine verkleinerte und vereinfachte Adaption von Garmadons Vulkanbasis. Dazu kam der erste einer Reihe von neu aufgelegten, redesignten Spinnern unter dem Titel Spinjitzu Master, die später in der Hauptreihe fortgesetzt wurden.
Bild | Name | Teile | Figuren | Preis |
---|---|---|---|---|
70628 Spinjitzu-Meister Lloyd | 48 | Lloyd | UVP 9,99 € | |
70629 Piranha-Angriff | 217 | Kai, Koko (Eiserne Drachenlady), Ray, Haimonster-Gangster | UVP 19,99 € | |
70631 Garmadons Vulkanversteck | 521 | Zane, General Omar, Steve, Vierauge, Lord Garmadon | UVP 49,99 € | |
70632 Cole's Donner-Mech | 1202 | Cole, Koko (Eiserne Drachenlady), Fred Finley, Crusher, Stachel-Mike | UVP 79,99 € | |
853702 Movie Maker Set | 163 | Kai (Training) | UVP 19,99 € |
2018[]
3. Welle[]
Anfang 2018 erschienen die beiden abschließenden Sets der Reihe: Einerseits eine nur bei ausgewählten Händlern erhältliche Adaption von Garmadons Hai-Mech, andererseits ein Ausschnitt des Hafens von Ninjago CIty, der mit dem Ninjago CIty-Set aus der ersten Welle kombiniert werden konnte.
Bild | Name | Teile | Figuren | Preis |
---|---|---|---|---|
70656 Garmadon, Garmadon, GARMADON! | 830 | Lloyd, Frank, Nomis, Nancy, Hammerhai, Lord Garmadon | UVP 79,99 € | |
70657 Ninjago City Hafen | 3553 | Cole (Zivil), Lloyd, Betsy (+Baby), Chad, Chan Kong-Sang, Dareth, Mistaké, Nelson, Runde, Runje, Runme, Herr Kugelfisch, Lord Garmadon | UVP 229,99 € |
Sonstige Sets[]
Minifiguren-Serie[]
Mitte 2017, etwa zeitgleich zur ersten Setwelle, erschien im Rahmen der Minifigures-Reihe eine eigens dem Movie gewidmete Serie. Sie enthielt 20 Minifiguren, die in der normalen Setreihe nicht oder nur selten enthalten waren und mit der GPL-Technikerin sogar eine, die weder im Film noch in den Sets vorkam. Seit Erscheinen der dritten Setwelle Anfang 2018 werden die Figuren nicht mehr produziert.
Bild | Name | Teile | Figuren | Preis |
---|---|---|---|---|
71019 Ninjago Movie Minifiguren | 140 (5-10 je Minifigur) | Angler, Cole (Zivil), Garmadon (Normal, Büro und Schlafanzug), General Olivia, General Omar (Gefeuert), GPL-Technikerin, Jay (Zivil), Kai (Kendo), Koko, Lloyd (Ninja und Zivil), N-POP Girl, Nya (Training), Oktopus, Rocker, Sushi-Chef, Wu (Frühstück), Zane (Zivil) | 79,80 € (bei UVP 3,99 € pro Tüte) |
Promotion & Polybags[]
Bild | Name | Teile | Figur | Erhältich über |
---|---|---|---|---|
30379 Quake Mech | 64 | - |
| |
30427 Ice Tank | 71 | - |
| |
30428 Grüner Ninja Mech Drache | 60 | - |
| |
30608 Kendo Lloyd | 7 | Lloyd (Kendo) |
| |
30609 Lloyd | 6 | Lloyd (Zivil) |
| |
5004916 Kais Dojo Pod | 35 | Kai (Kendo) |
| |
5004394 Movie Maker | 46 | Jay (Training) |
|
Trivia[]
- In dieser Themenreihe wurden in 8 Monaten insgesamt 21 Sets und 7 Polybags veröffentlicht. Damit ist sie die kleinste und kurzlebigste Themenreihe sowohl in Bezug auf Ninjago als auch das LEGO Cinematic Universe (LCU). Geht man nach der Gesamtteilezahl (17.236), steht es beim LCU allerdings an zweitletzter Stelle, vor The LEGO Movie 2 (14.388).
- Dies ist zudem die einzige LCU-Themenreihe, die keine Charaktere aus anderen Francises enthält (da auch im Film keine solchen erschienen).
- Wie bereits bei den vorigen LCU-Themenreihen, werden Gegenstände, die im Film als reale (also nicht-LEGO) Objekte dargestellt wurden, in LEGO nachgebildet, so beispielsweise die Ultimative Waffe, die Elementarkräfte der Ninja, oder die Pflanzen auf dem Flugsegler.
- Nya erhält hier (abgesehen von einem kleinen Motorrad in 70738 und einem etwas größeren Bike in 70600) mit dem Wasser-Walker ihr erstes eigenes Ninja-Fahrzeug überhaupt.
- Misako ist hier zum ersten Mal seit 70751 (2015) und zum letzten Mal bis 71741 (2021) als Minifigur in Sets enthalten.
- Während der Film sich bewusst sehr stark von der Serie distanzierte und nur einige subtile Anspielungen auf sie enthält, nehmen die Sets teilweise relativ direkt Bezug darauf:
- Neben einigen baulichen Details (beispielsweise sind in 70618 Relikte aus fast jeder damaligen Staffel versteckt) gibt es auch direkte Crossover in Form von kanonischen Nebencharakteren wie Patty Keys, Fred Finley oder Mother Doomsday, die, obwohl sie nicht im Film vorkamen, als Minifiguren enthalten sind.
- Manche Sets enthalten sogar Anspielungen auf aus der Serie bekannte Orte, so sind in 70657 beispielsweise verkleinerte Versionen von Dareths Dojo und Mistakés Teeladen enthalten. Die Serie "revanchierte" sich dafür, in dem das in Staffel 8 erscheinende Gebäude, in dem sich Dareths Apartment befindet, stark der Architektur von 70620 ähnelt.
- Auf der anderen Seite sind in den Sets allerdings auch Minifiguren enthalten, den Namen eines Seriencharakters tragen, aber keine Verbindung zu ihm besitzen, wie etwa Tommy, Noonan oder Ray.
- Neben einigen baulichen Details (beispielsweise sind in 70618 Relikte aus fast jeder damaligen Staffel versteckt) gibt es auch direkte Crossover in Form von kanonischen Nebencharakteren wie Patty Keys, Fred Finley oder Mother Doomsday, die, obwohl sie nicht im Film vorkamen, als Minifiguren enthalten sind.
- Ein verworfenes Handlungskonzept für den Film, bei dem die Ninja in die Vergangenheit reisen und gegen die "Ur-Schlange" und ihre Brut kämpfen sollten, lieferte die Inspiration für Staffel 7. Möglicherweise deswegen tragen die Statuen in 70617 Rüstungen und Helme der Schlangen-Samurai.