Lego Ninjago Wiki

Achtung vor Spoilern zu Staffel 3 - Teil 2! Die ersten acht Episoden des zweiten Teils wurden geleakt.

MEHR ERFAHREN

Lego Ninjago Wiki
Lego Ninjago Wiki
Dr. Julien Plan
An dieser Seite oder an diesem Abschnitt arbeitet gerade jemand. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder notiere Änderungswünsche in den Kommentaren unter dem Artikel.

Folgende Nutzer arbeiten an diesem Artikel: Koboldprinz
Inhalt der Bearbeitung: Ergänzen, was fehlt (also eigentlich alles xD)


Top Secret! Alles über Garmadons Motorrad-Gang (im Original Garmadon Rulez! oder Secrets of the Sons of Garmadon) ist ein kanonisches[1] Buch über Harumi und Garmadons Motorrad-Gang, das am 10. September 2018 in Deutschland erschien. Es erzählt in der Ich-Perspektive vom dem Werdegang von Harumi. Es enthält 176 Seiten.

Obwohl es ursprünglich in englischer Sprache verfasst wurde, wurde es nie in ihr gedruckt.[2] Tommy Kalmar schlagt es jedoch konstant vor.[3]

Offizielle Beschreibung[]

Seit eine fiese Motorrad-Gang in Ninjago City aufgetaucht ist, ist die Heimatstadt der Ninja-Helden nicht mehr sicher. Und das Schlimmste: Die Schurken benutzen den Namen von Garmadon, dem Vater von Ninja Lloyd, für ihren Klub. Die Anführerin der Bande hat dabei nur ein Ziel: Garmadon wiederauferstehen zu lassen und an seiner Seite über Ninjago City zu herrschen. In ihrem Tagebuch verrät die hinterhältige Schurkin ihre Pläne, stellt ihre bunte Truppe fieser Motorrad-Rocker vor und erklärt, welche Rolle die Ninja in ihren Machenschaften spielen.

  • Kurze, witzige Texte rund um die neuesten Gegner der Ninja, Garmadons Motorrad-Gang
  • 176 Seiten vollillustriert
  • Hochwertige Ausstattung mit Prägung auf dem Buchdeckel[4]

Handlung[]

Das Buch beginnt mit einer nachträglich eingefügten Notiz von Harumi, in der sie sich an Garmadons vergangene Größe und bedauert, dass er für die meistern Bewohner von Ninjago in Vergessenheit geraten ist. Sie versichert dem Leser, dass sie ihn nie vergessen hat, und schildert, wie sie über Jahre hinweg daran gearbeitet hat, ihn zurückzubringen.

Das eigentliche Tagebuch setzt einige Zeit nach dem Angriff des Großen Schlangenmeisters ein, nach dem Harumi vom Kaiserpaar von Ninjago adoptiert wurde. Sie spürt jedoch, dass ihre neuen Eltern sie nicht wirklich lieben und fühlt sich im Kaiserpalast sehr unwohl. So bleibt sie weiter sehr schweigsam und verschlossen. Hutchins, ihr Betreuer, gibt ihr ein Tagebuch, um besser mit ihren Gefühlen auszukommen. Obwohl sie ihn ebenso wenig respektiert wie ihre neuen Eltern, nutzt sie die Gelegenheit und schreibt über die Abneigung gegen ihre Adoption, vor allem aber über ihre Bewunderung für Lord Garmadon. Nach dem Angriff hatte sie erfahren, dass er den Schlangenmeister im Alleingang besiegt hatte, während die Ninja ihrer Ansicht nach versagt hatten. So ist der dunkle Lord zu ihrem großen Helden geworden, und obwohl sie ihre verstorbenen leiblichen Eltern weiterhin über alles liebt, wünscht sie sich sehnlich, von ihm adoptiert zu werden. Seinen Sohn Lloyd verachtet sie indes, weil er als auserwählter Grüner Ninja beim Angriff des Schlangenmeisters versagt hatte und somit der Ehre, Sohn des mächtigen Garmadon zu sein, ihrer Ansicht nach in keiner Weise würdig ist.  

In den folgenden Monaten sammelt Harumi eifrig Informationen zu Garmadons Vergangenheit, indem sie Seiten aus verschiedenen Geschichtsbüchern und Zeitschriften stiehlt und in ihr Buch einklebt. So rekonstruiert sie nach und nach Garmadons Lebensgeschichte: Wie er als Kind vom Schlangenmeister gebissen wurde, bei Meister Chen in die Lehre ging und durch einen Betrug die Liebe der schönen Misako gewann, wie er mit seinem Bruder Wu um die mächtigen Goldenen Waffen kämpfte und in die Unterwelt fiel, und wie er mit Hilfe der Skelettarmee, die er sich untertan machte, von dort entkam, den Schlangenmeister besiegte und selbst zum Gebieter der Schlangen wurde. Aus einem geheimen Dokument erfährt sie, dass sein nächster Plan darin besteht, mit einer Armee von Steinsamurai Ninjago zu erobern, und fiebert diesem Angriff begeistert entgegen. Bevor es dazu kommt, verschwindet Garmadon jedoch spurlos. Während seiner Abwesenheit beobachtet Harumi skeptisch, wie Ninjago sich stark wandelt, nachdem der Erfinder Cyrus Borg überall seine Maschinen einbaut. Das Kaiserpaar behauptet, er würde auf ihre Initiative hin handeln, was Harumis Verachtung für sie stärkt. Sie wünscht sich Garmadons Rückkehr - und ist entsetzt, als er wenig später tatsächlich erscheint, allerdings in geläuterter, menschlicher Gestalt. Harumi ist angewidert von diesen neuen Garmadon, der den Kampf ohne Waffen lehren will, anstatt zu erobern. Als sie dann auch noch mitansehen muss, wie er in einer großen Zeremonie vor ihren Adoptiveltern niederkniet, um eine Begnadigung für seine früheren Taten zu erhalten, verliert sie endgültig den Respekt vor ihm und verbannt alles, was sie an ihn erinnert, einschließlich des Tagebuches, aus ihrem Leben.

So vorerst von ihrer Besessenheit geheilt, konzentriert sie sich in den folgenden Jahren darauf, eine Prinzessin nach den Wünschen ihrer Adoptiveltern zu werden: Gehorsam, höflich und zurückhaltend. Dieser Wandel beruhigt ihre das Kaiserpaar und Hutchins, die daraufhin weniger streng auf sie achten. Harumi nutzt dies, um abgetragene Kleidung aus der Waschküche des Palastes zu stehlen und darin in der Nacht den Palast zu erkunden. Dabei entdeckt sie eine Stelle im Palastgarten, an der sie über die Mauer klettern kann, und erkundet daraufhin auch die nähere Umgebung in der Stadt. In einem Straßenrestaurant bestellt sie Nudeln mit Knoblauch, den sie im Palast nicht essen darf, da schlechter Atem nicht zu einer Prinzessin passt. Durch den ungewohnten, aber angenehmen Geschmack wird sie sich ihrer neu gewonnen Freiheit erst wirklich bewusst und sie erlebt ihren ersten wirklich glücklichen Moment seit der Adoption. Sie setzt ihre Streifzüge in den folgenden Nächten fort, bis sie eines Morgens bei der Rückkehr in den Palast von einem der Wächter überrascht wird. Sie kann ihn zwar mit gestohlenen Frühlingsrollen bestechen, sodass er ihr Geheimnis wahrt, beschließt aber sicherheitshalber, den Palast nicht mehr zu verlassen, bis sie einen besseren Geheimausgang gefunden hat.

So durchstreift sie in den folgenden Nächten den Palast und stößt dabei in der Schatzkammer auf die sogenannte „Maske der Täuschung“, zu der sie sich merkwürdig hingezogen fühlt. Sie glaubt, daraus eine tiefe, kalte Stimme zu hören, die erklärt, dass sie zwischen den Welten gefangen sei und Hilfe bräuchte. Harumi hatte von Garmadons Verbannung in die Verfluchte Welt erfahren und auch von deren Zerstörung durch Nya, hatte sich allerdings nicht sehr darum gekümmert. Garmadon hatte sein schlimmes Schicksal ihrer Ansicht nach selbst verschuldet, indem er von seinen früheren Idealen abgewichen war. Die Stimme, die anscheinend die des früheren, dunklen Garmadon ist, entflammt ihre Begeisterung jedoch sofort neu und sie schwört, ihm zu helfen. Da die Stimme in den folgenden Nächten nicht zurückkehrt, beginnt sie, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Unter dem Vorwand, die Geschichte und Kultur Ninjagos studieren zu wollen, besucht sie die Bibliothek von Domu.

Dort erfährt sie, dass der Erste Spinjitzu-Meister aus einem uralten Konflikt zwischen Oni und Drachen geboren worden war und sein besonderes, gemischtes Blut an seine beiden Söhne Wu und Garmadon weitergegeben hatte. Außerdem stellt sich heraus, dass die Maske im Palast eine der mythischen Oni-Masken ist, von denen es noch zwei weitere gibt: Die Maske der Vergeltung, die vor kurzem von Cyrus Borg ersteigert wurde und nun in seinem Borg Tower verwahrt wird und die Maske des Hasses, die sich laut mehreren übereinstimmenden Legenden im Auge des Urwalds, einem Dschungelgebiet voller Bedrohungen, befindet. Die Masken sind mit Grund so getrennt, denn wenn man sie vereinen würde, könnten sie in einem dunklen Ritual verwendet werden, um einen beliebigen Oni zu beschwören, auch über die Welten hinweg. Harumi schlussfolgert daraus, dass Garmadon sie bewusst über die Maske kontaktiert hat, um ihr den Weg zu weisen, und beschließt, das Ritual durchzuführen, um ihn in seiner dunkelsten und mächtigsten Version zurückzubringen.

Da ihr bewusst ist, dass sie für eine solche Aktion Hilfe benötigen wird, hält sie nach geeigneten Komplizen um und findet schließlich einen in Killow, einem muskulösen Motorradfahrer und Verbrecher. Mithilfe seines Wissens über Technik und Motoren und seinen Kontakten zur Unterwelt gründet sie eine Gemeinschaft, die gegen die Ninja und für Garmadons Rückkehr arbeiten soll: Garmadons Motorradgang. Killow rekrutiert Mitglieder und baut Maschinen für die Gang und dient als ihr vordergründiger Anführer, während Harumi die Dinge unerkannt im Hintergrund lenkt und finanziert.

Bald gibt es genug Mitglieder, um eine Expedition ins Auge des Urwalds zu starten, wo Harumi sich die Maske des Hasses sichern will. Da sie den Legenden, die sich um den Ort rankten, keinen Glauben schenkte, sah sie diese als die Leichteste der drei an. Das stellt sich jedoch als Fehler heraus, denn die Gang wird dort von einem monströsen Riesentier überfallen und kann wegen der dunklen Aura, die dort vorherrscht, gar nicht erst in den Tempel mit der Maske eindringen. Harumi vertieft ihre Forschung und erfährt so, dass nur ein Oni-Blütiger in den Tempel eindringen und die Maske des Hasses von ihrem Sockel entfernen kann. Da für das Ritual ohnehin je ein Haar von der Frau, dem Bruder und dem Sohn des gewünschten Oni gebraucht werden, widmet sie ihre Aufmerksamkeit daraufhin Garmadons Frau Misako, die zu dieser Zeit auf der Suche nach dem verschollenen Wu war. Die Gang startet eine Suchaktion, was sich als unerwarteter Glücksfall erweist, denn Misako hatte tatsächlich Wu gefunden, der infolge eines Kampfes gegen die Meister der Zeit zum Baby verjüngt worden war. So könen Killow und einige Biker die beiden ohne größere Schwierigkeiten entführen und gefangen nehmen.

Harumi muss allerdings einsehen, dass ein Baby ihr nicht dabei helfen kann, die Maske des Hasses aus dem Tempel zu bergen. So bleibt ihr keine andere Möglichkeit, als sich vorübergehend mit Lloyd zusammenzutun. Sie erinnert sich an ein Schlaflied über eine hinterhältige Spinne, das Hutchins ihr als Kind manchmal vorgesungen hatte. Harumi beschloss, genau wie diese Spinne zu handeln: Sich erst das Vertrauen von Lloyd zu erschleichen und ihn in Sicherheit zu wiegen, um dann im entscheidenden Moment zuzuschlagen.

Ihr Plan beginnt einige Monate später, als eine kleine Gruppe von Bikern in den Borg-Tower eindringt, um die Maske der Vergeltung zu stehlen. Der Einbruch gelang und obwohl sie bei der Flucht von Lloyd ertappt wurden, konnte der Anführer, Mr. E, mit der Maske entkommen. Wie von Harumi erhofft, zeigt Lloyd sich besorgt von der neuen Bedrohung und versammelt die Ninja wieder in der Stadt, nachdem verschiedene Missionen sie getrennt hatten.

Unter den Bürgen der Stadt macht sich inzwischen allgemeine Unruhe wegen der Gang breit, was Harumi nutzt, um ihre Adoptiveltern zu überreden, sich nach langer Zeit wieder in der Öffentlichkeit zu zeigen und dem Volk Mut zuzusprechen. Die Ninja als renommierte Helden der Stadt dienen dabei als zusätzliche Wachen für den Kaiserpalast. Dafür wurden sie mit einer Audienz bei der Kaiserfamilie belohnt, bei der auch Harumi anwesend ist. Sie nutzt die Informationen, die sie im Geheimen über die Gruppe gesammelt hat, um sich deren Vertrauen zu erschleichen und ihnen glauben zu machen, sie wäre ihr Bewunderer.

Besonders direkt geht sie auf Lloyd zu und erklärt ihm, dass sie ihn sehr gut verstehen könnte, weil sie beide ihre Eltern verloren hatten. An diesem Abend verlässt sie den Palast nicht wie sonst über einen Geheimgang, sondern durch ihr Zimmer, das sie verwüstet zurücklässt, sodass Lloyd darauf aufmerksam wurde und ihr folgt. So lässt ihn an einem ihrer nächtlichen Ausflüge teilhaben und führe ihn durch eines der ärmeren Viertel der Stadt. Dort schwindelt sie ihm vor, dass es ihre Lieblingsbeschäftigung sei, nachts den Armen der Stadt zu helfen, obwohl sie es noch nie zuvor getan hatte, und gewinnt so seine Zuneigung.

Die beiden werden jedoch von Hutchins ertappt, der Harumi schon seit ihrer Fixierung auf die Maske misstrauisch beobachtet. Harumi erkennt ihn als Bedrohung für ihren Plan und beschließt, ihn auszuschalten. Sie hatte schon vorher erfahren, dass der Tempel der Rückkehr, in dem die Oni-Zeremonie stattfinden muss, sich in den Palastmauern befindet und hat eine Sprengung strukturiert, die das Gelände verwüsten, den Tempel aber intakt lassen würde. Diese zieht sie nun auf den folgenden Abend vor, begleitet von einem großen Angriff der Gang, um die Maske der Täuschung zu sichern.

To be continued...

Trivia[]

Einzelnachweise[]