Verfluchte Welt | Ur-Böses |
Dieser Artikel behandelt die Welt. Für die Episode siehe Die verfluchte Welt. |
„Die Verfluchte Welt ist das Ur-Böse. Und das Ur-Böse ist die verfluchte Welt. Sohn, du bist im Bauch des Bösen.“ |
— Garmadon zu Lloyd in Die verfluchte Welt |
Die Verfluchte Welt (auch bekannt als Verfluchtes Reich[1][2][3]; im Original Cursed Realm) war eine der sechzehn Welten parallel zu Ninjago und Schwesternwelt von Dschinnjago und ist Teil der Verbundenen Welten. Sie war die Heimat und Exil aller verbannten Seelen der anderen Welten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Welten hat sie eine körperliche Manifestation, das Ur-Böse, und stellt dessen Magen dar.
Es ist ein Netzwerk aus dunklen und höhlenartigen Kanälen, die voneinander abzweigen und ein düsteres Labyrinth bilden. Damit die Lebenden in diese Welt gelangen konnten, war ein Portal für den Transport notwendig. Die meisten verloren ihren Körper, wenn sie die Welt nach ihrem Tod betraten, aber diejenigen, die zu Lebzeiten verbannt wurden, behielten ihren Körper in der Welt bei. Nur Lloyd ist bisher lebend mit seinem lebendigen Körper aus der Welt entkommen, während die meisten als Geister zurückkehren.
Die Welt ist nicht nur ein Ort, sondern auch die Verkörperung eines Wesens. Sie dient dem Ur-Bösen, die die Sechzehn Welten verfluchen wollte, als Körper. Mit der Zerstörung des Ur-Bösen folgte ihr die Verfluchte Welt und fast alle seine Bewohner in die Welt der Geister, ihrer letzten Ruhestätte. Der einzige bekannte Überlebende, Clouse, sollte kurz darauf weiteres Chaos in Ninjago anrichten.
Da die Geister aus der verfluchten Welt in die Welt der Geister übergingen, konnten Bösewichte wie Chen und Morro am Tag der Erinnerungen zum Leben erweckt werden.
Geschichte (Ninjago)[]
Vorgeschichte[]
Zu einem unbekannten Zeitpunkt entstand das Ur-Böse zusammen mit den übrigen Welten, wobei ihr Inneres die verfluchte Welt war und als Schwesterwelt von Dschinnjago fungierte. Die verfluchte Welt sollte schließlich als Jenseits für diejenigen fungieren, die im Laufe ihres Lebens verflucht wurden. Viele der Verbannten und Verfluchten wurden zu Geisterkriegern, die unter dem Befehl des Ur-Bösen arbeiten sollten.
Staffel 4[]
Die Geschichte der Anacondrai (Rückblende)[]
Nach dem Ende des Ersten Schlangenkriegs nutzte Garmadon nach einem Gerichtsprozess, geleitetet von Wu, Mistaké und ihm, den Verbannungszauber, um Arcturus und die fünf anderen Anacondrai-Generäle als Strafe für ihre Kriegsverbrechen in die verfluchte Welt zu verbannen, die Höchststrafe, wobei die Seelen der Generäl verbannt wurden.
Der Tag des Drachen[]
Clouse, der versuchte, Garmadon ein für alle Mal loszuwerden, beschwor mithilfe seiner Magie im Dschungel von Chens Insel ein Portal zur verfluchten Welt herauf. Trotz seines anfänglichen Triumphs wurde Clouse selbst von Garmadon stattdessen hineingeworfen.
Der Pfad der Ältesten[]
Da die verwandelten Anacondrai-Kultisten auf dem Pfad der Ältesten die Ninja, Elementarmeister und ihre Verbündeten überwältigten, schmiedete Pythor einen Plan, um die Anacondrai-Generäle aus der verfluchten Welt zu befreien, um den Zweiten Schlangenkrieg zu beenden. Er begab sich an Bord des Flugseglers, um von seiner Idee zu erzählen. Durch einen Zauber aus Clouses Zauberbuch, der zuerst von Wu ausgetragen und schließlich von Lloyd vollendet wurde, wurden alle Anacondrai-Kultisen mit ihrem Anfüher, Meister Chen, aber auch Sensei Garmadon, der sich für den Zauber hingeben musste, da er im Austausch gegen die Anacondrai-Generäle, die er verbannt hatte, geopfert werden musste, durch ein Portal in die verfluchte Welt verbannt. Die Generäle verfluchten Chen, von dem sie einst im ersten Krieg getäuscht worden waren, und seine Anhänger und bedankten sich bei Lloyd für seine weise Entscheidung und Pythor. Letzendlich stellte sich jedoch heraus, dass der böse Geist Morro heimlich während der Öffnung des Portals nach Ninjago gelangen konnte, wodurch er dem Plan des Ur-Bösen, Ninjago (und eventuell alle Welten) zu verfluchen, einem Schritt näher kam und als ihr Kommandant diente.
Staffel 5[]
Das Schwert der Prophezeiung[]
Als die Ninja das Wolkenkönigreich besuchten, erzählte ihnen Fenwick von der Existenz des Ur-Bösen und reiste mit einem fliegenden Schiff durch eine Illusion der Welten, darunter auch der verfluchten Welt, wo er ihnen erklärte, dass nicht Morro, sondern das Ur-Böse, die Königin der Verfluchten und Morros Meisterin, nach der Macht des Weltenkristalls streben würde, da ihr aufgrund ihrer Böshaftigkeit und Rachsichtigkeit verwehrt wurde, in die anderen Welten zu gleiten. Mithilfe des Kristalls würde Morro in der Lage sein, sie zu befreien, indem er sie über diese Brücke nach Ninjago übertreten ließe, wodurch sie Ninjago und schließlich alle anderen Welten verfluchen und beherrschen könnte.
Der Weltenkristall[]
Morro, der sich in Ronins verlassenes Pfandhaus in Stiix begab, um es als Hauptquartier zu nutzen, verwendete den Weltenkristall, den er ergattern konnte, um ein Portal zur verfluchten Welt zu öffnen, woraufhin die Generäle der Geisterkrieger hervorkamen. Um dem Ur-Bösen den Zutritt nach Ninjago zu ermöglichen, musste Morro dafür sorgen, dass das Portal standhielt und die Brücke zwischen der verfluchten Welt und Ninjago stabil blieb, damit das Ur-Böse die nötige Stärke erhielt, um bald überzutreten. Mithilfe des Portals entkamen zahlreiche Geisterkrieger aus der verfluchten Welt und suchten die Stadt Stiix in der sogenannten Geister-Invasion heim.
Als Lloyd versuchte, den Weltenkristall zu zerstören und dadurch die verfluchte Welt zu versiegeln, kam endlich das Ur-Böse zum Vorschein und ergriff den Grünen Ninja mit ihren Tentakeln, um zu verhindern, dass ihre Pläne vereitelt wurden. Somit hatte sich die Verkörperung der verfluchten Welten Zutritt nach Ninjago verschafft.
Die verfluchte Welt[]
Als sie Ninjago betrat, verschlang das Ur-Böse mehrere zivile Seelen, darunter als Erstes Lloyd, indem sie diese durch ihren Mund in die Verfluchte Welt beförderte und verschaffte sich dadurch Kraft. Währenddessen navigierte Lloyd, der sich von seiner Niederlage erholt hatte, durch die Tunnel der Verfluchten Welt, wich den darin befindlichen Geisterkriegern aus und kam kurz an zwei Inhaftierten, Chen und Clouse, vorbei, die noch nicht in Geister verwandelt worden waren. Als Lloyd entdeckte, dass sein Vater an die Welt gebunden war, denn er was gefesselt, versöhnte er sich kurzzeitig mit ihm und mit Garmadons Motivation gelang es Lloyd, durch den Mund des Ur-Bösen zu entkommen.
Um die verfluchte Welt zu zerstören, versuchten die Ninja, die Fundamente von Stiix zu brechen und das Ur-Böse im Endlosen Ozean zu versinken, doch das Biest eroberte die gesamte Stadt und die Geisterkrieger legten eine Art Rüstung an ihren Körper an, bestehend aus Häusern der Stadt. Mit ihrem verstärkten Körper verfolgte das Böse die Zivilisten und die Ninja, die an Bord eines Dampfers in Richtung der Meerestiefe fuhren, um dort erneut zu versuchen, sie zu versenken, über das Meer und war gegen das Wasser, eine der einzigen Schwächen von Geistern und dem Ur-Bösen selbst, aufgrund ihrer Rüstung immun. Als auch dieser Plan fehlschlug und alle Hoffnung verloren schien, setzte Nya, die Wasser-Ninja, ihr wahres Potenzial frei und beschwor eine gewaltige Flutwelle, die das Ur-Böse und die umherfliegenden Geisterkrieger und somit auch die verfluchte Welt und alle seine Bewohner vernichtete, wobei Clouse der einzige bekannte Überlebende war, der zuvor geflohen war. Das Ur-Böse, ihre Bewohner und die Geisterkrieger wurden in die Welt der Geister verlegt. Zu den bemerkenswerten Todesfällen der Welt, die starben, gehörten Chen, Garmadon und Morro sowie alle Anacondrai-Kultisten, und selbstverständlich jegliche andere Verfluchte.
Staffel 6[]
Das Vermächtnis des Dschinns[]
Als Nadakhan sich nach dem Grund für die Zerstörung von Dschinnjago erkundigte, verriet Khanjikhan, dass die verfluchte Welt zerstört worden sei. Diese Enthüllung versetzte Nadakhan in Erstaunen. Khanjikahan erklärte weiter, dass die Zerstörung der verfluchten Welt eine weitreichende Wirkung hatte, da alle Welten miteinander verbunden waren und die Zerstörung von Dschinnjagos Schwesterwelt schließlich auch zu seiner eigenen führte, denn auf jede Aktion würde eine Reaktion folgen. Während Nadakhan die Welt verließ, blieb Khanjikhan als König der Dschinn zurück, um mit seiner Welt und dem Großteil seines Volkes zu sterben.
Chens Rückkehr[]
An einem herkömmlichen Morgen, als die Ninja noch schliefen, trank Wu seinen Tee im Tempel des Airjitzu und bemerkte relativ schnell, dass es sich nicht um ein gewöhnliches Getränk, sondern um Reisetee handelte. Die Wirkung des Tees traf ein und ein Portal zur verfluchten Welt entstand, aus dem Chen, Zugu und ein weiterer Anacondrai-Anhänger, der im Gegensatz zu den anderen jedoch immer noch verwandelt war, hervorkamen.
Garmadon-Comic[]
Two Moon Village[]
In einer Rückblende war Garmadon angekettet in der verfluchten Welt zu sehen.
Geschichte (Ninjago: Aufstieg der Drachen)[]
Vorgeschichte[]
Nach der Verschmelzung wurde die verfluchte Welt wie alle anderen Welten in die Verbundenen Welten integriert. Da die Mehrheit der Welten nach der Schmelze als Länder oder Königreiche klassifiziert wurden, wurde die verfluchte Welt umbenannt.[4]
Die Magie der neuen Welt[]
Smythe, der wie Underhill, Kevin Kiesel und Percy Shippelton als Mitglied des Clubs der Entdecker auf der Suche nach einem der drei Objekten mit der Kennzeichnung „fiv“ („für immer verloren“) war, barg einen speziellen Spatel aus der verfluchten Welt und kehrte zu seinem Kollegen Underhill zurück, den er im Dschungel am Fuße der drei Berge traf.
Staffel 1[]
Die Verwaltung[]
Prentis, ein Agent in der Verwaltung, schickte zwei Schicksalsschreibende, die die Agenten im Nichtraum gefunden haben müssten, in der Abteilung für Umverteilung durch ein Portal in die verfluchte Welt, in der Annahme, dass es ihre Heimat sei, während er zwei schwarze Skelette ins Wolkenkönigreich schickte.
Staffel 2[]
Eine echte Familie[]
Der Ort, an dem die Verbannten Fünf verbannt wurden, ist laut Aussage von Bonzle schlimmer als die verfluchte Welt.
Ehemalige bekannte Bewohner[]
|
Bekannte Besucher[]
Auftritte[]
SerienkanonStaffel 4
Staffel 5
Staffel 6
Ninjago: Entschlüsselt
Staffel 11
Staffel 15
Staffel 1
Staffel 2
Bücher
Videospiele
|
Trivia[]
- Laut Tommy Andreasen muss man sich auf eine falsche beziehungsweise absurde Weise (abgeleitet von „Travesty“) verhalten, um verflucht zu werden.[5]
- Morro entkam aus der verfluchten Welt, obwohl dies laut Fenwick nicht so im Wolkenkönigreich von den Verfassern des Schicksals geschrieben worden und nicht vorhergesehen war.[6]
- Der Grund, warum Garmadon, Chen und Clouse in dieser Welt keine Geister waren, liegt darin, dass der Körper beim Betreten der verfluchten Welt intakt bleibt; Erst wenn Individuen die Welt verlassen, werden sie zu Geistern, wie bei Clouse zu sehen ist[7]. Lloyd ist eine Ausnahme, weil er der Enkel des Ersten Spinjitzu-Meisters ist[8] und weil er in die verfluchte Welt gezerrt und nicht verflucht wurde.[9]
- Eine ältere Version von LEGO.com widerspricht dem und erklärt: „Wenn jemand in das Verfluchte Königreich (sic!) geschickt wird, kann nur seine Seele durch das Portal gehen. Die Körper der Verfluchten lösen sich in winzig kleine Moleküle auf, die in der physischen Welt zurückbleiben. Diese schwirren herum, auf der Suche nach der Energie der Seele, die sie einst in sich trugen.“[10]
- In einem Interview mit Dan und Kevin Hageman deuteten sie an, dass die Zerstörung einer Welt Konsequenzen haben könnte, was auf die Zerstörung von Dschinnjago aufgrund seines Status als Schwesterwelt der verfluchten Welt anspielte.[11]
- Trotz ihrer Verbindung mit der verfluchten Welt gelang es etwa dreißig der Geisterkriegern zu überleben[12], ebenso wie Morro, wenn ihn das Ur-Böse nicht in den Endlosen Ozean gezerrt hätte. Es ist möglich, dass die verstorbenen Geisterkrieger einfach von einem Teil des Wassers der Flutwelle getroffen wurden und dadurch zu verwundet zum Fliegen waren, wodurch sie in den Ozean fielen.
- Wenn jemand in die verfluchte Welt verbannt wird, kann die Person, die ihn verflucht hat, ihn befreien, muss dafür jedoch seinen Platz in der Welt einnehmen.[13]
- In Staffel 5 sollte Ronins Seele in die verfluchte Welt kommen, da er ein paar Wetten verloren hatte, es sei denn, er würde seine Schulden gegenüber Soul Archer begleichen.[14] Aufgrund der Zerstörung der verfluchten Welt dürfte dies nicht mehr gültig sein.
- Ähnlich wie in der Unterwelt scheint es, dass eine Person durch das Begehen einer unmoralischen Tat in die Welt geschickt werden kann, da Tommy Andreasen feststellte, dass Morro eine schlechte Tat begangen haben muss, als er auf der Suche nach der Ruhestätte des Ersten Spinjitzu-Meisters umkam, wodurch er sich selbst einen Fluch auferlegt haben muss[15] (Erklärung: Morro wurde aufgrund eines frevlerischen Handelns zu Lebzeiten verflucht und landete nach seinem Tod in der verfluchten Welt).
- Elementarmeister behalten ihre Elementarkräfte, wenn sie die verfluchte Welt betreten, was daran zu sehen ist, dass Morro Wind behielt, nachdem er verbannt wurde und später aus der Welt floh.
- Es ist möglich, dass ein Bösewicht der verfluchten Welt entkam, als auch Morro dieser entkam.[18]
- Die Zerstörung der verfluchten Welt zusammen mit der Zerstörung von Dschinnjago ähnelt der Zerstörung des Königreichs Atlas und seiner ehemaligen Hauptstadt Mantle im Finale von RWBY Band 8 „The Final Word“, mit zwei Unterschieden.
- Während Dschinnjago zerstört wurde (fast vollständig) und dabei unzählige Dschinn tötete, wurden Tausende von Atlesianern sowohl im Atlas als auch im Mantel über einen dimensionalen Weg in das Königreich Vacuo evakuiert.
- Während alle Anacondrai-Anhänger (außer Clouse) und Garmadon, innerhalb der Personifikation der verfluchten Welt, des Ur-Bösen, in die Welt der Geister geschickt wurden, als erst genannte Welt zerstört wurde, waren im anderen Werk nur General James Ironwood vom Atlas-Militär und der in Ungnade gefallene atlesianische Wissenschaftler und ehemalige Mitglied von Salems Inner Circle Arthur Watts beide getötet, als Atlas mit Mantle kollidierte und beide Städte überflutet wurden.
Galerie[]
Werbematerial[]
In Ninjago[]
Staffel 4[]
Staffel 5[]
Bücher[]
Einzelnachweise[]
- ↑ Die Geschichte der Anacondrai
- ↑ Der Pfad der Ältesten
- ↑ Die Geschichte der Ninja
- ↑ Die Verwaltung
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1506496659068317697
- ↑ Das Schwert der Prophezeiung
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/785159200934662145
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/785186164340822016
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/785442042654621696
- ↑ https://web.archive.org/web/20151230041457/http://www.lego.com/de-de/ninjago/explore/story-5/chapter-1
- ↑ https://web.archive.org/web/20151118040153/https://www.thehdroom.com/tv/a-conversation-with-lego-ninjago-writers-dan-and-kevin-hageman-about-the-past-present-and-future-92644/
- ↑ Der neue Ninja
- ↑ Der Pfad der Ältesten
- ↑ Sensei Yangs Prüfung
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/771456669482123264
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/875733888454340608
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/975103465063100416
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1535567453266362369