WilFilm ApS war ein Animationsstudio in Dänemark, welches acht Jahre lang, vom TV-Spezial bis Staffel 10, LEGO Ninjago animiert hat.
GDC war der Auftraggeber von WILFilm für die ersten sieben Staffeln, musste aber aufgrund von Produktionsproblemen in der siebten Staffel die Serie abgeben und wurde für folgenden drei Staffeln durch Xentrix Studios ersetzt, was zu einem "Qualitätssprung" führte.[1][2]
WildBrain übernahm schließlich die Animationen ab Staffel 11. Der Grund dafür ist unbekannt, allerdings habe das nichts mit einem Mangel an Kreativität, Qualität oder Zusammenarbeit zu tun.[3]
Im Jahr 2022 wurde das Animationsstudio aufgrund der Covid-19-Pandemie geschlossen. Dies wurde am 31. Mai 2022 bekanntgegeben.[4]
Regisseure bei WilFilm[]
- Frederik Budolph-Larsen
- Kenneth Bonde
- Martin Skov
- Peter Hausner
- Timothy Ostergaard Paulsen
- Trylle Vilstrup
Trivia[]
- Aus unbekannten Gründen scheint das Haarteil von Lloyd bis Staffel 7 (ursprünglich das von Anakin Skywalker aus LEGO Star Wars) in der Serie zwei Varianten zu haben. Die Version von Lloyd, bzw. Morro, als er von Lloyd Besitz ergreift, und einem Mitglied der Königlichen Schmiede (seit Tag der Erinnerungen) unterscheidet sich ein wenig von der physischen Version, da der vordere Teil stärker nach außen gebogen ist und am Hinterkopf ein paar Haare nach außen ragen. Die andere Version ähnelt mehr der physischen Version und wird von Garmadon und Dan Hageman benutzt.
- Bei bestimmten Kopfbedeckungen (bspw. Nya mit ihrem Samurai-X-Helm, Zanes Hut aus der Nudelfabrik und die Ninja mit den Schlangen-Samurai-Helmen in Zwei wie Feuer und Wasser) sind die Haare eines Charakters darunter nicht sichtbar, auch wenn sie eigentlich in bestimmten Winkeln sichtbar sein sollten. Das liegt daran, dass die Haare nicht unter das 3D-Modell der Kopfbedeckung passen würden.
- Hin und wieder werden Helme auch leicht vergrößert, damit die Haare eines Charakters darunter passen, wie z. B. bei den Mitgliedern Königlichen Schmieden, die in Tag der Erinnerungen eine Nachbildung des Helms des Schattens tragen, oder bei Dareth mit dem Samurai X-Helm in Meister der Zeit.
- Abgesehen vom Qualitätsunterschied und den neuen Designs der Ninja gab es ab Staffel 8 weitere kleine Änderungen an den Animationen der Charaktere. Allerdings treten diese Änderungen nicht in den neuen Flashbacks, die vor Staffel 8 spielen, auf.
- Die geschlossenen Augen einiger Figuren haben eher die Form eines Bogens, im Gegensatz zu den geraden, einfacheren Designs, die früher verwendet wurden.
- Die lächelnden Münder einiger Charaktere haben nun in der Mitte eine kleine Wölbung nach oben und nicht wie bisher eine gleichmäßige runde Kurve.
- Einige andere Dinge wurden ebenfalls verbessert, wie z. B. weitaus mehr Details an Wus Strohhut, realistischere Bäume und Pflanzen, sowie realistischere Tiere, wie die Vögel in der Rückblende in Jake Schlangenschleim.
- Bei allen Rückblenden sind die Farben flacher, was man in den Episoden Der Nindroid, Geistergeschichte, Prinzessin Harumi, Jake Schlangenschleim, Die dritte Maske und Wie man einen Drachen baut, sieht.
- Einzige Ausnahmen sind die Rückblenden in den Episoden Machtübernahme in der Unterwelt, Der Kampf zwischen Brüdern, Die Geschichte der Anacondrai und Das große Schlüpfen.
- Als Tommy Andreasen im Jahr 2020 gefragt wurde, ob WilFilm jemals zurückkommen könnte, antwortete er, dass WilFilm derzeit viele coole Inhalte für Playmobil produzieren. Deswegen sei eine Zusammenarbeit im Moment keine Option, aber vielleicht ein anderes Mal bei einem anderen Projekt.[5]
- Peter Hausner bestätigte 2021, dass er aktuell nicht für Ninjago verfügbar sei.[6]
- Das Logo von WilFilm tauchte einmal Spiel, Satz, Stuhl als Tischtennisplattenmarke auf. Auf dem Schild eines Kinos in Prinzessin Harumi stand in Ninjargon "PRESENT BRICK FUN BY WILFILM".
- Gelegentlich kann man Bilder aus WilFilm-Episoden in WildBrain-Episoden sehen, insbesondere in Mayers Insel, Zane spielt Detektiv und Gezeitenwende.
- Zudem werden selten, aber manchmal, Rückblenden gezeigt, die Momente aus alten WilFilm-Episoden sind, insbesondere in Der Ruf der Heimat.
Galerie[]
Einzelnachweise[]
- ↑ https://youtu.be/LCUzfH9eHPk?t=5170 (im Live-Chat)
- ↑ https://youtu.be/iqK6VLLqqSk?t=4171
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1168873461512581120
- ↑ https://www.facebook.com/522429991189020/posts/5003052436460064/
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1299423328927657993
- ↑ https://twitter.com/pjhausner/status/1384765276021985280